Wachstumspartei

Партия Роста
Wachstumspartei
Partei­vorsitzender Boris Titow
Gründung 2009 als Rechte Sache
2016 als Wachstumspartei
Hauptsitz Moskau
Ausrichtung Mitte-rechts
Konservativismus
Wirtschaftsliberalismus
Sitze Duma
1 / 450 (0,2 %)
Gouverneure
0 / 85 (0 %)
Gebietsdumen
8 / 3980 (0,2 %)
Website https://www.rost.ru/

Die Wachstumspartei (russisch Партия Роста) ist eine rechtsliberale und konservative politische Partei in Russland. Sie entstand 2016 aus der Partei Rechte Sache.

Geschichte

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Auf der Suche nach einer bestehenden Partei, die die Interessen von „kleinen und mittelständischen“ Unternehmen erfolgreich wahrnehmen könne, entschied sich der Unternehmer und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des politischen Dachverbandes Gesamtrussische Nationale Front Boris Titow im Februar 2016 für die Partei Rechte Sache (Правое дело).

Am 29. Februar 2016 ließ er sich auf einem Parteitag zum neuen Vorsitzenden wählen. Sein Eindringen in die Partei stieß auf heftigen Widerspruch von zahlreichen Mitgliedern und insgesamt 25 Unterverbänden.

Boris Titow gewann einige wichtige Unternehmer und einige Abgeordnete anderer Parteien (wie Gerechtes Russland und der Regierungspartei Einiges Russland) für eine Mitarbeit, teilweise auch ohne eine Mitgliedschaft. Am 26. März 2016 wurde die Partei in „Wachstumspartei“ umbenannt.

Einige frühere Mitglieder verließen die Partei. Bei den Dumawahlen 2016 erreichte sie 1,29 % der Stimmen ohne ein Abgeordnetenmandat. Ende 2023 einigte sich die Partei mit der Partei Neue Leute auf einen zukünftigen Zusammenschluss.

Weblinks

  • Партия Роста Website
Parteien in der Staatsduma

Einiges Russland | Kommunistische Partei der Russischen Föderation | Liberal-Demokratische Partei Russlands | Gerechtes Russland | Neue Leute | Rodina | Wachstumspartei | Bürgerplattform

Parteien außerhalb
der Staatsduma

Parteien, die an der Wahl 2021 teilnahmen: Russische Partei der Pensionäre | Jabloko | Kommunisten Russlands | Russische Ökologische Partei „Die Grünen“ | Russische Partei der Freiheit und Gerechtigkeit | Grüne Alternative

Andere Parteien: Das andere Russland | Bürgerkraft | Demokratische Partei Russlands | Monarchistische Partei der Russischen Föderation | Partei der Volksfreiheit | RKRP-KPSS | Russische Vereinigte Arbeiterfront | Russland der Zukunft

Historische Parteien

Agrarpartei Russlands | Allianz der Grünen | Baltische Republikanische Partei | Bund der Grünen Russlands | Für die Frauen Russlands | Islamische Partei der Wiedergeburt | Nationalbolschewistische Partei Russlands | Partei der sozialen Gerechtigkeit | Partei der Volksfreiheit | Patrioten Russlands | Rechte Sache | Russische Libertäre Bewegung | Russische Partei des Lebens | Union der rechten Kräfte | Unser Haus Russland | Volkspartei der Russischen Föderation