Bund der Grünen Russlands

Союз зелёных России – Зелёная Россия
Bund der Grünen Russlands – Grünes Russland
Partei­vorsitzende Alexei Jablokow
Gründung 2004
Gründungsort Koroljow bei Moskau
Auflösung 2006
Ausrichtung Grüne Politik, Bürgerrechte
Farbe(n) Grün

Der Bund der Grünen Russlands (Grünes Russland) (russisch Союз зелёных России (Зелёная Россия) Sojus seljonych Rossii (Seljonaja Rossija)) war eine politische Partei in Russland, die von 2005 bis 2006 existierte. Sie trat für den Schutz der Umwelt und Natur sowie für eine demokratische Zivilgesellschaft ein.

Geschichte

Im März 2004 unterschrieben über 100 Vertreter grüner Bewegungen ein Memorandum zur Schaffung einer grünen Partei in Russland. Im September 2004 wurde das Organisationskomitee zur Gründung dieser Partei beim Justizministerium der Russischen Föderation registriert. Im Juni 2005 fand der Gründungskongress mit über 200 Teilnehmern in Koroljow bei Moskau statt. Es wurden ein Vorstand und verschiedene Fachgruppen gebildet. Zum Vorsitzenden wurde der Umweltaktivist Alexei Jablokow gewählt.

Im November 2005 schlug der Vorstand die Einstellung des Gründungsprozesses vor, da die erforderliche Anzahl von 50.000 Unterstützern für die Gründung in der gesetzlichen Frist nicht erreicht werden konnte. Im April 2006 beschloss ein Parteitag die Eingliederung in die Partei Jabloko als Fraktion „Grünes Russland“.

Der Bund der Grünen Russlands trat für den Schutz der Umwelt, die Wertschätzung der natürlichen Ressourcen, für soziale Gerechtigkeit, politische Mitbestimmung und eine demokratische Zivilgesellschaft ein.

Weblinks

  • Grünes Russland Jabloko
Parteien in der Staatsduma

Einiges Russland | Kommunistische Partei der Russischen Föderation | Liberal-Demokratische Partei Russlands | Gerechtes Russland | Neue Leute | Rodina | Wachstumspartei | Bürgerplattform

Parteien außerhalb
der Staatsduma

Parteien, die an der Wahl 2021 teilnahmen: Russische Partei der Pensionäre | Jabloko | Kommunisten Russlands | Russische Ökologische Partei „Die Grünen“ | Russische Partei der Freiheit und Gerechtigkeit | Grüne Alternative

Andere Parteien: Das andere Russland | Bürgerkraft | Demokratische Partei Russlands | Monarchistische Partei der Russischen Föderation | Partei der Volksfreiheit | RKRP-KPSS | Russische Vereinigte Arbeiterfront | Russland der Zukunft

Historische Parteien

Agrarpartei Russlands | Allianz der Grünen | Baltische Republikanische Partei | Bund der Grünen Russlands | Für die Frauen Russlands | Islamische Partei der Wiedergeburt | Nationalbolschewistische Partei Russlands | Partei der sozialen Gerechtigkeit | Partei der Volksfreiheit | Patrioten Russlands | Rechte Sache | Russische Libertäre Bewegung | Russische Partei des Lebens | Union der rechten Kräfte | Unser Haus Russland | Volkspartei der Russischen Föderation