Streuobstwiesen-Radweg

Streuobstwiesen-Radweg (Kurzbezeichnung B63)
Gesamtlänge 40 km
Lage
Burgenland
Startpunkt Stegersbach
47° 9′ 35″ N, 16° 9′ 59″ O47.15972216.166389

  • Karte mit allen Koordinaten von den Orten ab dem Startpunkt47.15972216.166389:
  • OSM
  • WikiMap
Zielpunkt Stegersbach
47° 9′ 35″ N, 16° 9′ 59″ O47.15972216.166389
Orte am Weg Österreich Burgenland
Bodenbelag Asphalt[1]
Höhendifferenz Aufstieg: 501 m, Abstieg: 526 m[2]
Schwierigkeit mittel[3]
Webadresse http://www.burgenland.info/de/radfahren/3456/b63-streuobstwiesen-radweg.html
Routenverlauf
Stegersbach
 Anschluss Berghäuser-Radweg
Stinatz
Wörtherberg
Wörth an der Lafnitz
Neudau
Rohr, Anschluss Apfelradweg
Rauchwart, Anschluss Stremtalradweg
Stegersbach

Der Streuobstwiesen-Radweg „B63“ ist eine ca. 40 Kilometer lange Rad-Rundroute im Burgenland.

Literatur

  • Radatlas Burgenland, Bikeline-Radtourenbuch, 1:100.000. 3. Auflage. Verlag Esterbauer, 2007, ISBN 978-3-85000-097-0, S. 136

Einzelnachweise

  1. B63 Streuobstwiesenradweg auf fahr-radwege.com. Abgerufen am 23. April 2017.
  2. B63 Streuobstwiesen-Radweg. Abgerufen am 19. Mai 2019. , auf www.burgenland.info
  3. Streuobstwiesen Radweg, auf ecobnb.de, abgerufen am 19. Mai 2019
Radwege im Burgenland

Apfelradweg | Berghäuser-Radweg | Burg-Güssing-Radweg | Edelserpentin-Radweg | EU-Thermal-Radweg | Familienthermen-Radweg | Hanságradweg | Hexenhügelradweg | Jubiläumsradweg | Kirschblütenradweg | Koglradweg | Kohlstatt-Radweg | Kulturradweg | Lackenradweg | Lafnitzauradweg | Lahnbachradweg | Leitharadweg | Lisztradweg | Marc-Aurel-Radwanderweg | Neusiedler-See-Radweg | Pinkaradweg | Raabtalradweg | Radwanderweg Weinidylle | Römische-Bernsteinstraße-Radweg | Rosaliaradweg | Rotweinradweg | Stremtalradweg | Streuobstwiesen-Radweg | Thermenradweg | Uhudler-Radweg | Vier-Jahreszeiten-Radweg | Waldquellenweg | Wildparkradweg | Zöberntal-Rabnitztal-Radweg