Naturschutzgebiet Trollblumenwiese Neukloster

NSG Trollblumenwiese Neukloster

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Neukloster, Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Fläche 19 ha
Kennung N 277
WDPA-ID 163131
Geographische Lage 53° 52′ N, 11° 40′ O53.87305555555611.668055555556Koordinaten: 53° 52′ 23″ N, 11° 40′ 5″ O
Naturschutzgebiet Trollblumenwiese Neukloster (Mecklenburg-Vorpommern)
Naturschutzgebiet Trollblumenwiese Neukloster (Mecklenburg-Vorpommern)
Einrichtungsdatum 22. Februar 1994
f2

Das Naturschutzgebiet Trollblumenwiese Neukloster ist ein 19 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in der Gemeinde Neukloster in Mecklenburg-Vorpommern. Es befindet sich nordwestlich des Ortskerns und wurde am 22. Februar 1994 ausgewiesen. Der Schutzzweck besteht im Erhalt einer artenreichen Feuchtwiese auf einem Quell- und Durchströmungsmoor. Die Trollblume findet in diesem Bereich Deutschlands ihre westliche Verbreitungsgrenze. Der Gebietszustand wird nur als befriedigend eingeschätzt, da der Wasserhaushalt der Flächen durch Entwässerungen gestört ist. Die Flächen können von einem Wanderweg im Südosten eingesehen werden.

Literatur

  • Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.): Trollblumenwiese Neukloster 277. In: Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Demmler-Verlag, Schwerin 2003, S. 494 f.
Commons: Naturschutzgebiet Trollblumenwiese Neukloster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • NSG-Verordnung
  • Kartenportal Umwelt M-V mit Geodaten (Schutzgebietsgrenze, Ergebnisse der Biotopkartierung etc.)
Naturschutzgebiete im Landkreis Nordwestmecklenburg
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Landkreis Nordwestmecklenburg
Wappen Landkreis Nordwestmecklenburg

Brooker Wald | Campower Steilufer | Dambecker Seen | Das Alte Moor bei Drispeth | Der Ewige Teich | Döpe | Drispether Moor | Fauler See - Rustwerder/Poel | Goldensee | Grambower Moor | Insel Langenwerder | Insel Walfisch | Kalkflachmoor und Mergelgruben bei Degtow | Kammerbruch | Kiekbuschwiesen bei Neuhof | Kuhlrader Moor und Röggeliner See | Küstenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf mit Harkenbäkniederung | Lankower See | Mechower See | Moorer Busch | Moorrinne von Klein Salitz bis zum Neuenkirchener See | Neuendorfer Moor | Niendorfer-Bernstorfer Binnensee | Pohnstorfer Moor | Radegasttal | Ramper Moor | Rothenmoorsche Sumpfwiese | Rustwerder | Santower See | Schanzenberge bei Mankmoos | Schönwolder Moor | Selmsdorfer Traveufer | Stepenitz- und Maurine-Niederung | Tarnewitzer Huk | Teichgebiet Wismar-Kluß | Trollblumenwiese Neukloster | Uferzone Dassower See | Wakenitzniederung | Weißes und Schwarzes Moor