Morris Fourteen

Morris
Bild nicht vorhanden
14/6
Verkaufsbezeichnung: Fourteen
Produktionszeitraum: 1937–1939
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
1,8 Liter (35,5 kW)
Länge: 4267 mm
Breite: 1702 mm
Höhe:
Radstand: 2692 mm
Leergewicht: 1359 kg
Vorgängermodell Morris 15/6 (15.9)

Der Morris Fourteen war ein Mittelklassefahrzeug, das Morris 1937 als Ableitung vom Morris Twelve/4 und Nachfolger des Morris 15.9 herausbrachte.

Der Morris Fourteen/6 hatte einen obengesteuerten 6-Zylinder-Reihenmotor mit 1818 cm³ Hubraum und einer Leistung von 48,3 bhp (36 kW). Alle vier Räder der Limousine waren mit Starrachsen an Halbelliptikfedern aufgehängt. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 115 km/h. 1939 wurde das Modell ohne direkten Nachfolger eingestellt.

Quellen

  • David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975, Veloce Publishing PLC, Dorchester 1997, ISBN 1-874105-93-6
Morris-Modelle

1913–1948: 6 | 8 | 10/4 | 10/6 | 10 Series M | 12/4 | 14/6 | 15/6 (15.9) | 16 | 18 | 21 | 25 | Series Y | Series M | Cowley | Isis | Major 6 | Minor | Minor Van | T-Typ | Oxford | Oxford 6 | D-Typ | Oxford 20 | C-Typ | P-Typ | CVF | CDSW | Morris-Commercial PV Van | Oxford 25 | LC | C8 | Series Z

1948–1984: 8 | Series Z | LC3 | 10 | Series Y | Minor MM | Minor | Minor 1000 | Minor Van | Morris-Commercial PV Van | CVF | P-Typ | Cowley MCV | FV | J-Typ | LD Van | LC 4/5 | FE | WE | Oxford | MCV | Half Ton Van | Six Series MS | Cowley | Isis | Major | Marshal | J2 | Mini | 850 | Mini Pickup | Mini Van | Mini Minor | Mini Moke | 1100 | 1300 | Nomad | 1800 | 2200 | Monaco | 18-22 | Cooper S | 250 JU | J4 | FG | FM | WF | FF | FH | FJ | Half Ton Van | Marina | Marina Van | Austin-Morris 250 JU | Austin-Morris Sherpa | Ital