Maurice Peeters

Maurice Peeters
Medaillenspiegel
Maurice Peeters als Olympiasieger in Antwerpen 1920
Maurice Peeters als Olympiasieger in Antwerpen 1920

Radsport

Niederlande Niederlande
Olympische Sommerspiele
Gold 1920 Antwerpen Sprint (1000 m)
Bronze 1924 Paris Tandemrennen (2000 m)

Mouritius „Maurice“ Prosper Peeters (* 5. Mai 1882 in Antwerpen, Belgien; † 6. Dezember 1957 in Leidschendam) war ein Bahnradsportler, Olympiasieger und Weltmeister.

Peeters, der 1908 niederländischer Staatsbürger geworden war, gewann 1920 bei den Olympischen Sommerspielen in Antwerpen die Goldmedaille im Sprint über 1000 Meter. Im selben Jahr wurde er Weltmeister in dieser Disziplin und siegte beim Sprint-Klassiker Grand Prix de Paris bei den Amateuren. Vier Jahre später gewann er bei den Olympischen Spielen die Bronzemedaille im Tandemrennen, zusammen mit Gerard Bosch van Drakestein. Zudem wurde er viermal niederländischer Meister im Sprint der Amateure.

Commons: Maurice Peeters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Maurice Peeters in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Maurice Peeters in der Datenbank von Radsportseiten.net
Olympiasieger im Bahnradsprint

1896: Dritte Französische Republik Paul Masson | 1900: Dritte Französische Republik Albert Taillandier | 1920: NiederlandeNiederlande Maurice Peeters | 1924: Dritte Französische Republik Lucien Michard | 1928: Dritte Französische Republik Roger Beaufrand | 1932: NiederlandeNiederlande Jacobus van Egmond | 1936: Deutsches Reich NS Toni Merkens | 1948: Italien Mario Ghella | 1952: Italien Enzo Sacchi | 1956: Frankreich 1946 Michel Rousseau | 1960: Italien Sante Gaiardoni | 1964: Italien Giovanni Pettenella | 1968: FrankreichFrankreich Daniel Morelon | 1972: FrankreichFrankreich Daniel Morelon | 1976: Tschechoslowakei Anton Tkáč | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Lutz Heßlich | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mark Gorski | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Lutz Heßlich | 1992: Deutschland Jens Fiedler | 1996: Deutschland Jens Fiedler | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Marty Nothstein | 2004: AustralienAustralien Ryan Bayley | 2008: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Hoy | 2012: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jason Kenny | 2016: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jason Kenny| 2020: NiederlandeNiederlande Harrie Lavreysen

Liste der Olympiasieger im Radsport

Weltmeister im Sprint (Amateure)

1893 Arthur A. Zimmerman | 1894 August Lehr | 1895 Jaap Eden | 1896 Harry Reynolds | 1897 Edwin Schrader | 1898 Paul Albert | 1899 Thomas Summersgill | 1900 Alphonse Didier-Nauts | 1901 Émile Maitrot | 1902 Charles Piard | 1903 Arthur L. Reed | 1904 Marcus Hurley | 1905 Jimmy S. Benyon | 1906 Francesco Verri | 1907 Jean Devoissoux | 1908 Victor Johnson | 1909, 1910, 1911, 1913 William Bailey | 1912 Donald McDougall | 1914–1919 nicht ausgetragen | 1920 Maurice Peeters | 1921 Henry Brask Andersen | 1922 Thomas Johnson | 1923, 1924 Lucien Michard | 1925 Jaap Meijer | 1926 Avanti Martinetti | 1927 Mathias Engel | 1928 Willy Falck Hansen | 1929 Antoine Mazairac | 1930 Louis Gérardin | 1931 Helge Harder | 1932 Albert Richter | 1933 Jacobus van Egmond | 1934 Benedetto Pola | 1935 Toni Merkens | 1936 Arie van Vliet | 1937, 1938 Jef van de Vijver | 1939 Jan Derksen | 1940–1945 nicht ausgetragen | 1946 Oscar Plattner ;| 1947 Reginald Harris | 1948 Mario Ghella | 1949 Sydney Patterson | 1950 Maurice Verdeun | 1951, 1952 Enzo Sacchi | 1953 Marino Morettini | 1954 Cyril Peacock | 1955 Giuseppe Ogna | 1956, 1957 Michel Rousseau | 1958, 1959 Valentino Gasparella | 1960 Sante Gaiardoni | 1961, 1962 Sergio Bianchetto | 1963 Patrick Sercu | 1964 Pierre Trentin | 1965 Omar Pchakadse | 1966, 1967, 1969, 1970, 1971, 1973, 1975 Daniel Morelon | 1968 Luigi Borghetti | 1972 nicht ausgetragen | 1974, 1978 Anton Tkáč | 1976 nicht ausgetragen | 1977 Jürgen Geschke | 1979, 1983, 1985, 1987 Lutz Heßlich | 1980 nicht ausgetragen | 1981, 1982 Sergei Kopylow | 1984 nicht ausgetragen | 1986 Michael Hübner | 1988 nicht ausgetragen | 1989, 1990 Bill Huck | 1991 Jens Fiedler

(anschließend wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben. Weitere Resultate unter Weltmeister im Sprint)

Normdaten (Person): VIAF: 313404677 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. September 2022.
Personendaten
NAME Peeters, Maurice
ALTERNATIVNAMEN Peeters, Mouritius Prosper; Peeters, Maurice Prosper (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Bahnradsportler
GEBURTSDATUM 5. Mai 1882
GEBURTSORT Antwerpen
STERBEDATUM 6. Dezember 1957
STERBEORT Leidschendam