Mark Gorski

Mark Gorski, 1984

Mark Brian Gorski (* 6. Januar 1960 in Evanston, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Radrennfahrer und Radsportfunktionär.

Gorski begann 1974 mit dem Radsport und hatte 1978 seinen ersten größeren Erfolg, als er US-amerikanischer Juniorenmeister im Bahnsprint wurde. 1980 und 1983 wurde er in derselben Disziplin US-Meister der Erwachsenen und wurde aufgrund des Gewinns 1983 für die Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles nominiert. Bei den Spielen setzte er sich im Finale des Bahnsprint-Turniers gegen seinen Landsmann Nelson Vails durch und gewann die Goldmedaille, was Gorskis größter sportlicher Triumph wurde. Bei den Bahnradweltmeisterschaften wurde er 1985 Vierter, 1986 Fünfter. Bei den Panamerikanischen Spielen 1987 gewann er eine Silbermedaille. Gorski gewann mehrere Große Preise im Sprint, so in Berlin 1986 und in Budapest 1982. Er startete für den Verein Eastside Wheelmen.[1]

Nach dem Rückzug vom aktiven Sport wurde Gorski Vorstandsmitglied des US-amerikanischen Radsportverbandes und diente diesem auch als Sportlicher Leiter. 1999 wurde Gorski Direktor des Teams US Postal Service Pro Cycling Team, mit dem Lance Armstrong fünfmal die Tour de France gewann.

Gorski wurde 1995 in die United States Bicycling Hall of Fame des US-amerikanischen Radsports eingeführt.

  • Mark Gorski in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Mark Gorski in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Kurzbiographie in der Hall of Fame des US-amerikanischen Radsports (Memento vom 10. Januar 2009 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 4/1984. Berlin 1984, S. 4. 
Olympiasieger im Bahnradsprint

1896: Dritte Französische Republik Paul Masson | 1900: Dritte Französische Republik Albert Taillandier | 1920: NiederlandeNiederlande Maurice Peeters | 1924: Dritte Französische Republik Lucien Michard | 1928: Dritte Französische Republik Roger Beaufrand | 1932: NiederlandeNiederlande Jacobus van Egmond | 1936: Deutsches Reich NS Toni Merkens | 1948: Italien Mario Ghella | 1952: Italien Enzo Sacchi | 1956: Frankreich 1946 Michel Rousseau | 1960: Italien Sante Gaiardoni | 1964: Italien Giovanni Pettenella | 1968: FrankreichFrankreich Daniel Morelon | 1972: FrankreichFrankreich Daniel Morelon | 1976: Tschechoslowakei Anton Tkáč | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Lutz Heßlich | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mark Gorski | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Lutz Heßlich | 1992: Deutschland Jens Fiedler | 1996: Deutschland Jens Fiedler | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Marty Nothstein | 2004: AustralienAustralien Ryan Bayley | 2008: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Hoy | 2012: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jason Kenny | 2016: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jason Kenny| 2020: NiederlandeNiederlande Harrie Lavreysen

Liste der Olympiasieger im Radsport

US-amerikanische Meister im Sprint

1889–1892 Willie Windle | 1894 Arthur Augustus Zimmerman | 1895–1897 Eddie-Christian Bald | 1898 Tom Butler | 1899 Tom Cooper | 1900 Major Taylor | 1901–1916, 1918, 1921 Frank Kramer | 1919 Ray Eaton | 1917, 1920 Arthur Spencer | 1922, 1923, 1926 William Spencer | 1924 Adison Spencer | 1925, 1928, 1929 Freddie Spencer | 1926 Bart Bowen | 1927 Harris Horder | 1930–1932 Cecil Walker | 1933 George Dempsey | 1934–1936 Willie Honeman | 1937 Mathias Engel | 1938 Albert Sellinger | 1939 George Shipman | 1940 Mike Francoise | 1941 Tom Saetta | 1965, 1967 Jack Simes | 1966, 1968 Jack Disney | 1969 Tim Mountford | 1970 Skip Cutting | 1971, 1972 Gary Campbell | 1973 Roger Young | 1974, 1975 Steve Woznick | 1976–1979 Leigh Barczewski | 1980, 1982, 1983, 1985 Mark Gorski | 1981 Leslie Barczewski | 1984 Nelson Vails | 1986, 1987 Scott Berryman | 1988–1992 Ken Carpenter | 1993, 1999–2001 Marty Nothstein | 2003, 2005 Stephen Alfred | 2004, 2007 Michael Blatchford | 2006 Gideon Massie | 2008 James Davis Watkins | 2012, 2013, 2014, 2015 Matthew Baranoski | 2016 David Espinoza | 2017, 2019 James Mellen | 2018 Sandor Delgado | 2022 James Alvord

Die Resultate sind nicht vollständig.

Personendaten
NAME Gorski, Mark
ALTERNATIVNAMEN Gorski, Mark Brian (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 6. Januar 1960
GEBURTSORT Evanston, Illinois, Vereinigte Staaten