Liste von Aussichtstürmen im Schwarzwald

Die Liste von Aussichtstürmen im Schwarzwald enthält Bauwerke, welche über für den Publikumsverkehr zugängliche Aussichtsmöglichkeiten verfügen. Sie umfasst Aussichts- und Wassertürme, Burg- und Kirchtürme sowie sonstige für den Publikumsverkehr geöffnete Aussichtsplattformen. Die Gesamtliste ist aufgeteilt in eine Liste für den nördlichen Schwarzwald mit dem Kinzigtal als Südgrenze und eine für den südlichen Schwarzwald.

Listen

Anmerkung: Die Tabellenspalten sind sortierbar, dazu dienen die Symbole bei den Spaltenüberschriften. In der Ausgangsansicht sind die Türme nach Gesamthöhe (absteigend), bei gleicher Höhe nach Name des Bauwerks (aufsteigend) sortiert.

Nördlicher Schwarzwald

Bild Name
des Bauwerks
Ort Standort Stand-
ort-
höhe
(m)
Bau-
jahr[1]
Ges.
höhe
(m)
Platt-
form-
höhe
(m)
Bauwerkstyp Bemerkungen Koordi
naten
Fremersbergturm
weitere Bilder
Fremersbergturm Baden-Baden Fremersberg 0523 1961 085 030 Sendeturm (Stahlbeton) offene Aussichtsplattform unterhalb der auskragenden Technikplattformen 48° 45′ 10″ N, 8° 12′ 8,2″ O48.752788.20229
Merkurturm
weitere Bilder
Merkurturm Baden-Baden Merkur 0669 Mitte 19. Jh. 063 00?
00+
023
Steinturm mit Aufzug; 1982 mit Stahlbetonturm erweitert; offene Plattform über geschlossenem, verglastem Aussichtsstockwerk 48° 45′ 52″ N, 8° 16′ 49,9″ O48.76445358.2805337
Aussichtsturm Himmelsglück
weitere Bilder
Aussichtsturm Himmelsglück Schömberg Zollernblick 0697 2021 055 050
00+
035
00+
020
Holz-/Stahlkonstruktion höchster Aussichtsturm Baden-Württembergs; mit Aufzug 48° 46′ 47,6″ N, 8° 39′ 15,7″ O48.779888.65436
Rathausturm (Freudenstadt)
weitere Bilder
Rathausturm Freudenstadt Marktplatz 0732 1954 043,1 031
00+
025
Rathaus obere Plattform überdacht 48° 27′ 54,8″ N, 8° 24′ 43,6″ O48.465228.41211
Hohe Warte (Pforzheim)
weitere Bilder
Hohe Warte Pforzheim-Hohenwart Stöckfeld 0537 2002 040 036 Holzkonstruktion überdacht 48° 49′ 31,1″ N, 8° 43′ 25,2″ O48.8253194444448.7236722222222
Aussichtsturm Baumwipfelpfad Schwarzwald
weitere Bilder
Aussichtsturm Baumwipfelpfad Schwarzwald Bad Wildbad Sommerberg 0767 2014 038,5 037,3 Holzkonstruktion mit Stahlstreben Teil des Baumwipfelpfads Schwarzwald; mit Tunnelrutsche 48° 44′ 51,3″ N, 8° 31′ 53,9″ O48.7475758.53163
Niggelturm
weitere Bilder
Niggelturm Gengenbach Altstadt 0175 14. Jh. 036 gemauerter Turm umlaufende Aussichtsgalerie; mit Museum im Turm 48° 24′ 13,2″ N, 8° 0′ 47,9″ O48.403688.01331
Bergfried Ruine Mandelberg
weitere Bilder
Bergfried Ruine Mandelberg Pfalzgrafenweiler-Bösingen Mandelberg 0570 Mitte 13. Jh. 035 gemauerter Turm 48° 31′ 29,9″ N, 8° 35′ 58,5″ O48.524988.59957
Vogteiturm
weitere Bilder
Vogteiturm Loßburg-Rodt Rodter Egart 0739 2002 035 031 Holz-/Stahlkonstruktion überdacht 48° 25′ 15,3″ N, 8° 26′ 16,1″ O48.420918.4378
Bergfried Burg Liebenzell
weitere Bilder
Bergfried Burg Liebenzell Bad Liebenzell Schlossberg 0450 12. Jh. 032 gemauerter Turm 48° 46′ 36,3″ N, 8° 43′ 33,6″ O48.776768.72599
Brandenkopfturm
weitere Bilder
Brandenkopfturm Oberharmersbach Brandenkopf 0946 1929 032 gemauerter Turm geschlossene Aussichtsplattform 48° 20′ 18,9″ N, 8° 9′ 14,2″ O48.338598.15395
Mahlbergturm
weitere Bilder
Mahlbergturm Malsch-Völkersbach Mahlberg 0612 1962 030,5 027,7 Stahlbetonturm überdacht 48° 50′ 8,5″ N, 8° 22′ 37″ O48.83578.37694
Friedrichsturm (Badener Höhe)
weitere Bilder
Friedrichsturm (Badener Höhe) Baden-Baden Badener Höhe 1002 1891 030 029
00+
006,5
gemauerter Turm Plattformhöhen ca. 48° 40′ 7,8″ N, 8° 16′ 30,4″ O48.668838.2751
Hohlohturm
weitere Bilder
Hohlohturm Gernsbach-Kaltenbronn Hohloh 0984 1897 028,6 027,5 gemauerter Turm 1968 um 6,4 m erhöht; Höhe ohne Treppenüberbau 48° 42′ 35,5″ N, 8° 24′ 56,3″ O48.709858.41565
Bergfried Burgruine Zavelstein
weitere Bilder
Bergfried Burgruine Zavelstein Bad Teinach-Zavelstein Schlossberg 0560 13. Jh. 028 gemauerter Turm 48° 41′ 32,4″ N, 8° 41′ 28,1″ O48.692338.69113
Buchkopfturm Oppenau Oppenau-Maisach Buchkopf 0921 2015 028 Holzturm mit Stahltreppe überdacht; früherer Name „Weißtannenturm“ 48° 28′ 38,5″ N, 8° 14′ 11,7″ O48.47735058.2365743
Wasserturm Dobel
weitere Bilder
Wasserturm Dobel Dobel Höhenstraße 0720 1937 028 024 Wasserturm 108 Stufen; geschlossene verglaste Aussichtsplattform; mit Balkon an der Nordseite 48° 47′ 40,3″ N, 8° 29′ 24,8″ O48.794548.49021
Bergfried Burg Alt-Windeck
weitere Bilder
Bergfried Burg Alt-Windeck Bühl-Kappelwindeck Altwindeck 0378 1200 027,6 gemauerter Turm Baujahr ca. 48° 40′ 20,1″ N, 8° 9′ 28,4″ O48.672258.15788
Büchenbronner Aussichtsturm
weitere Bilder
Büchenbronner Aussichtsturm Pforzheim-Büchenbronn Büchenbronner Höhe 0607 1883 026 024,75 Stahlfachwerkturm 48° 50′ 36″ N, 8° 38′ 29″ O48.8433333333338.6413888888889
Friedrichsturm (Freudenstadt)
weitere Bilder
Friedrichsturm (Freudenstadt) Freudenstadt Kienberg 0799 1899 025 gemauerter Turm 2 Aussichtsplattformen; auch Herzog-Friedrich-Turm genannt 48° 27′ 11,4″ N, 8° 24′ 37,7″ O48.453188.41048
Brandeckturm
weitere Bilder
Brandeckturm Offenburg-Zell Brandeckkopf 0686 1895 023 Stampfbeton 48° 28′ 2″ N, 8° 1′ 35″ O48.4672222222228.0263888888889
Hornisgrindeturm
weitere Bilder
Hornisgrindeturm Seebach Hornisgrinde 1154 1910 023 gemauerter Turm verglaste Aussichtsplattform 48° 36′ 5,4″ N, 8° 12′ 2,2″ O48.60158.20062
Moosturm
weitere Bilder
Moosturm Gengenbach Mooskopf 0871 1890 021 gemauerter Turm 48° 27′ 10″ N, 8° 5′ 36,7″ O48.452788.09352
Barbarakapelle
weitere Bilder
Barbarakapelle Karlsbad-Langensteinbach Hinterwald 0302 14. Jh. 020 gemauerter Turm früher Kirchturm 48° 54′ 22″ N, 8° 29′ 47,9″ O48.9061038.496632
Burg Neu-Windeck mit Bergfried
weitere Bilder
Bergfried Burg Neu-Windeck Lauf Schlossberg 0310 um 1300 020 gemauerter Turm 48° 38′ 35,8″ N, 8° 8′ 16,7″ O48.643298.13796
Bergfried Fautsburg
weitere Bilder
Bergfried Fautsburg Bad Wildbad-Aichelberg Burghart 0670 12. Jh. 020 014,3 gemauerter Turm seit 2007 überdacht; Gesamthöhe ca. 48° 39′ 58,3″ N, 8° 32′ 44,8″ O48.6662088.545767
Bergfried Ruine Yburg
weitere Bilder
Bergfried Ruine Yburg Baden-Baden Yberg 0520 1200 020 gemauerter Turm Baujahr ca. 48° 43′ 50″ N, 8° 12′ 1″ O48.7305555555568.2002777777778
Geigerskopfturm Geigerskopfturm Oberkirch-Bottenau Geigerskopf 0436 2000 020 Stahlkonstruktion Spitzname Regenbogenturm 48° 30′ 20,2″ N, 8° 3′ 22,4″ O48.505618.05622
Hohe-Horn-Turm Hohe-Horn-Turm Offenburg-Fessenbach Hohes Horn 0546 1981 020 Stahlfachwerkturm 48° 27′ 10,3″ N, 7° 59′ 44,7″ O48.452857.99574
Bergfried Alt-Eberstein
weitere Bilder
Bergfried Alt-Eberstein Baden-Baden-Ebersteinburg Schlossberg 0480 1100 018 gemauerter Turm Baujahr ca. 48° 47′ 2″ N, 8° 16′ 14″ O48.7838888888898.2705555555556
Bismarckturm Ettlingen
weitere Bilder
Bismarckturm Ettlingen Ettlingen Wattkopf 0257 1901 017 012,45 gemauerter Turm 48° 56′ 34,5″ N, 8° 25′ 17,4″ O48.942918.42151
Teufelsmühle-Turm
weitere Bilder
Teufelsmühle-Turm Loffenau Teufelsmühle 0888 1910 016,2 gemauerter Turm überdacht 48° 45′ 26,2″ N, 8° 24′ 27,9″ O48.757288.40774
Habererturm
weitere Bilder
Habererturm Bad Griesbach Kreuzkopf 0679 1899 016 gemauerter Turm 48° 26′ 51,4″ N, 8° 14′ 37,5″ O48.447628.24376
Rinkenturm
weitere Bilder
Rinkenturm Baiersbronn Rinkenkopf 0745 1914 016 gemauerter Turm früher König Wilhelms-Turm 48° 30′ 53,9″ N, 8° 21′ 56,6″ O48.514978.36573
Bergfried Schloss Hohenbaden
weitere Bilder
Bergfried Schloss Hohenbaden Baden-Baden Battert 0430 um 1100 015 013,9 gemauerter Turm Höhen ca. 48° 46′ 36″ N, 8° 14′ 40″ O48.7766666666678.2444444444444
Schwanner Warte
weitere Bilder
Schwanner Warte Straubenhardt-Schwann Eichwald 0475 1953 013 008,5 Holzturm (geschlossene Bauweise) überdacht; Gesamthöhe ca. 48° 50′ 21,5″ N, 8° 32′ 57,5″ O48.83938.5493
Mehliskopfturm
weitere Bilder
Mehliskopfturm Bühl-Sand Mehliskopf 0993 1880 011 006,8 gemauerter Turm mit Holzaufbau überdacht 48° 38′ 56,8″ N, 8° 14′ 10,1″ O48.649118.23615
Carl-Netter-Turm
weitere Bilder
Carl-Netter-Turm Bühl Schützenberg 0178 1902 010 009 Stahlkonstruktion auch Jubiläums-Turm genannt 48° 42′ 16,2″ N, 8° 8′ 58,8″ O48.704498.14968
Signalturm Hornisgrinde
weitere Bilder
Signalturm Hornisgrinde Sasbach Hornisgrinde 1163 1871 008 007 gemauerter Turm früherer Vermessungsturm; wird in der Umgebung auch Bismarckturm (Sasbach) genannt 48° 36′ 20,7″ N, 8° 12′ 7,6″ O48.605748.20212
Teisenkopfturm Schenkenzell Teisenkopf 0758 1911 007,5 Steinsockel mit Holzaufbau geschlossene Aussichtsplattform 48° 19′ 4,2″ N, 8° 20′ 4,5″ O48.317848.33458
Königskanzel Dornstetten Königskanzel Dornstetten Dornstetten Königskanzel 0714 1911 004,6 gemauerter Turm 48° 28′ 39,4″ N, 8° 29′ 58,2″ O48.47768.4995

Südlicher Schwarzwald

Bild Name
des Bauwerks
Ort Standort Stand-
ort-
höhe
(m)
Bau-
jahr[1]
Ges.
höhe
(m)
Platt-
form-
höhe
(m)
Bauwerkstyp Bemerkungen Koordi
naten
Eichbergturm
weitere Bilder
Eichbergturm Emmendingen Eichberg 0369 2005 053,2 043,2 Holzturm 48° 8′ 0,4″ N, 7° 51′ 57,1″ O48.1334447.865861
Rothaus.Zäpfle-Turm
weitere Bilder
Rothaus-Zäpfle-Turm Höchenschwand Sportplatz 1010 2003 051,3 Stahlbetonturm überdacht; mit Kletterwand am Turm 47° 44′ 15,9″ N, 8° 9′ 41,4″ O47.737758.16149
Fernsehturm Feldberg
weitere Bilder
Feldbergturm Feldberg Seebuck 1449 1958 045 036 Sendeturm (Stahlbeton) mit Aufzug 47° 52′ 21,7″ N, 8° 0′ 19,7″ O47.8726978.005486
Vitibuckturm Tiengen Vitibuck 0458 1979 037 025 Holzkonstruktion überdacht 47° 38′ 23,1″ N, 8° 16′ 37,8″ O47.639768.27717
Roßkopfturm
weitere Bilder
Roßkopfturm Freiburg-Ebnet Roßkopf 0737 1889 034,4 Stahlfachwerkturm 48° 0′ 36″ N, 7° 54′ 6″ O48.017.9016567
Urenkopfturm
weitere Bilder
Urenkopfturm Haslach im Kinzigtal Urenkopf 0554 2014 034,05 032,95 Holzturm mit Stahltreppe Höhe mit Fahnenmast 40 m 48° 16′ 19,7″ N, 8° 6′ 43,5″ O48.272148.11207
Schlossbergturm
weitere Bilder
Schlossbergturm Freiburg im Breisgau Schlossberg 0423 2002 033,27 Stahlkonstruktion 3 Plattformen; früher mit Douglasienstämmen statt Stahlstützen 47° 59′ 42,2″ N, 7° 51′ 43″ O47.995067.86195
Eugen-Keidel-Turm
weitere Bilder
Eugen-Keidel-Turm Freiburg im Breisgau Schauinsland 1284 1980 031 Holzturm 47° 54′ 43″ N, 7° 53′ 54,5″ O47.9119447.898472
Gugelturm
weitere Bilder
Gugelturm Herrischried Gugel 0996 1974 030,5 016 Holzkonstruktion geschlossene dreieckige Aussichtskanzel 47° 40′ 45,2″ N, 8° 1′ 21,2″ O47.6792258.022567
Riesenbühlturm
weitere Bilder
Riesenbühlturm Schluchsee Riesenbühl 1095 2001 030,45 025 Holzkonstruktion mit Stahltreppen überdacht; Gesamthöhe ca., 140 Stufen 47° 49′ 44,3″ N, 8° 10′ 45,1″ O47.828968.17919
Hohe-Möhr-Turm
weitere Bilder
Hohe-Möhr-Turm Schopfheim Hohe Möhr 0988 1894 030 025 gemauerter Turm mit Holzaufsatz überdacht 47° 41′ 33,9″ N, 7° 52′ 28,2″ O47.692757.8745
Aussichtsturm Windkraft Aussichtsturm Windkraft Ettenheim Schindlenbühl 0477 2002 029 Stahlfachwerkkonstruktion 48° 15′ 21″ N, 7° 52′ 26,9″ O48.25582577.874131
Hünersedelturm Hünersedelturm Freiamt Hünersedel 0744 2004 029 Holzturm 48° 12′ 16,2″ N, 7° 58′ 19,1″ O48.20457.97198
Kastelburg mit Bergfried
weitere Bilder
Bergfried Kastelburg Waldkirch Bergsporn nördlich von Waldkirch 0368 13. Jh. 028 gemauerter Turm 48° 5′ 51,1″ N, 7° 57′ 26,9″ O48.097537.95746
Hochfirstturm
weitere Bilder
Hochfirstturm Titisee-Neustadt Hochfirst 1197 1890 027,5 Stahlfachwerkturm 47° 54′ 4,5″ N, 8° 11′ 3,6″ O47.901258.18433
Wasserturm Sulgen
weitere Bilder
Wasserturm Sulgen Sulgen Sulgener Berg 0763 1960 026 024 Stahlbetonturm geschlossene Aussichtsplattform; nur noch selten zugänglich 48° 13′ 6″ N, 8° 24′ 52,4″ O48.2183428.414566
Stöcklewaldturm Stöcklewaldturm Furtwangen-Rohrbach Stöcklewald 1069 1895 025 gemauerter Turm 48° 5′ 29,7″ N, 8° 15′ 13,7″ O48.091598.25381
Fohrenbühlturm mit Gedächtsnishaus
weitere Bilder
Fohrenbühlturm Lauterbach Mooswaldkopf 0879 1924 024 gemauerter Turm 48° 14′ 26,9″ N, 8° 18′ 4,8″ O48.240818.30133
Hildaturm Hildaturm Freiburg im Breisgau Lorettoberg 0345 1886 022,6 019,86 gemauerter Turm Gesamthöhe ca. 47° 58′ 46,1″ N, 7° 50′ 16,5″ O47.979487.83793
Aussichtsturm Hochblauen
weitere Bilder
Aussichtsturm Hochblauen Badenweiler Blauen 1165 1895 021 Stahlfachwerkturm 47° 46′ 42,3″ N, 7° 42′ 4,4″ O47.778437.70121
Hasenhornturm Hasenhornturm Todtnau Hasenhorn 1155 2009 021 015,5 Holzturm überdacht 47° 49′ 10,3″ N, 7° 57′ 29,8″ O47.819537.95828
Bergfried Sausenburg
weitere Bilder
Bergfried Sausenburg Kandern Sausenberg 0665 13. Jh. 019 gemauerter Turm 47° 44′ 17,1″ N, 7° 41′ 21″ O47.738087.68916
Lehenkopfturm St. Blasien Lehenkopf 1039 1886 019 verschalte Holzkonstruktion geschlossene überdachte Aussichtsplattform 47° 45′ 4,2″ N, 8° 7′ 28,5″ O47.751168.12457
Bergfried Burg Zähringen
weitere Bilder
Bergfried Burg Zähringen Gundelfingen Ausläufer des Roßkopfes 0478 13. Jh. 018 gemauerter Turm 48° 1′ 30,8″ N, 7° 53′ 2,1″ O48.025237.88392
Brendturm
weitere Bilder
Brendturm Furtwangen Brend 1149 1905 017,25 015
00+
008
gemauerter Turm untere Plattformhöhe ca. 48° 4′ 45,3″ N, 8° 9′ 27,3″ O48.079258.15758
Bergfried Schloss Hornberg
weitere Bilder
Bergfried Schloss Hornberg Hornberg Schlossberg 0455 um 1200 017 gemauerter Turm 48° 12′ 40,6″ N, 8° 13′ 42,3″ O48.211288.22842
Bergfried Burg Bärenfels
weitere Bilder
Bergfried Burg Bärenfels Wehr Steinegg 0702 12. Jh. 016 gemauerter Turm 47° 38′ 25,7″ N, 7° 55′ 30″ O47.640487.92499
Bergfried Burg Husen
weitere Bilder
Bergfried Burg Husen Hausach Bergsporn des Gummenwald 0305 13. Jh. 014 gemauerter Turm 48° 16′ 58,5″ N, 8° 10′ 3,5″ O48.2829228.167639
Castellbergturm Ballrechten-Dottingen Castellberg 0439 1962 011 Stahlkonstruktion auch Kastelbergturm genannt 47° 51′ 4,6″ N, 7° 42′ 19,2″ O47.851277.70533
Hochkopfturm Hochkopfturm Todtmoos Hochkopf 1263 1925 00? 010 Holzkonstruktion überdacht 47° 46′ 1,8″ N, 7° 59′ 14,2″ O47.767177.98727
Bergfried Burg Rötteln
weitere Bilder
Bergfried Burg Rötteln Lörrach Bergsporn nördlich von Rötteln 0422 13. Jh. 00? gemauerter Turm 47° 38′ 18,3″ N, 7° 40′ 5,2″ O47.638437.66812
Südturm Burg Rötteln
weitere Bilder
Südturm Burg Rötteln Lörrach Bergsporn nördlich von Rötteln 0418 um 1300 00? gemauerter Turm 47° 38′ 16,6″ N, 7° 40′ 4,9″ O47.637957.66802

Siehe auch

Anmerkungen

  1. a b Baujahr entspricht der Fertigstellung oder der Eröffnung des Bauwerkes

Literatur

  • Werner Siebler-Ferry: Aussichtstürme im Schwarzwald. Schillinger Verlag, Freiburg im Breisgau 1998, ISBN 3-89155-220-3.
Commons: Aussichtstürme im Schwarzwald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Aussichtstürme im Schwarzwald
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap