Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2012

21. Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2012
ItalienItalien Alcamo
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / FIBIS
Turnierdetails
Austragungsort: ?,
Alcamo ItalienItalien[1]
Eröffnung: 24. Februar 2012
Endspiel: 26. Februar 2012
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: NiederlandeNiederlande Glenn Hofman
Sieger: SpanienSpanien David Zapata
2. Finalist: Turkei Ömer Karakurt
3. Platz: SpanienSpanien David Martinez
NiederlandeNiederlande Jens van Dam
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 1,659 SpanienSpanien David Zapata
Bester ED: 2,727 SpanienSpanien David Zapata
Höchstserie (HS): 00110SpanienSpanien David Zapata
Spielstätte auf der Karte
← 2011 2013 →
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Die Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2012 war ein Turnier in der Karambolagedisziplin Dreiband und fand vom 24. bis 26. Februar in Alcamo statt.

Modus

Gespielt wurde mit 16 Teilnehmern in vier Gruppen à vier Spielern im Round-Robin-Modus. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Zum ersten Mal seit 1971 wurde das Turnier nicht mehr im Satzsysten ausgetragen. Gespielt wurde in der Gruppenphase bis 25 Punkte und in der KO-Runde bis 30 Punkte. In der KO-Runde wurde ohne Nachstoß gespielt.

Qualifikation

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 FrankreichFrankreich Mathieu Franck 6:0 75 90 0,833 1,250 6
2 SpanienSpanien David Zapata 4:2 71 53 1,339 1,666 10
3 Nordmazedonien Vuk Brajovic 2:4 50 103 0,485 0,500 5
4 OsterreichÖsterreich Kamil Zaloga 0:6 25 99 0,252 - 2
Abschlusstabelle Gruppe B
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Deutschland Dustin Jäschke 6:0 75 85 0,882 0,961 8
2 Agypten Mohamed Abdin 2:4 70 94 0,744 0,555 4
3 Belgien Andy de Bondt 2:4 55 83 0,662 1,136 6
4 Danemark Mike Christensen 2:4 64 111 0,576 0,714 6
Abschlusstabelle Gruppe C
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Turkei Ömer Karakurt 6:0 75 77 0,974 1,388 9
2 SpanienSpanien David Martinez 4:2 65 62 1,048 1,666 9
3 Luxemburg Bryan Tempelers 2:4 65 81 0,802 0,892 7
4 ItalienItalien Daniele Marchese 0:6 36 75 0,480 - 4
Abschlusstabelle Gruppe D
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Portugal João Pedro Ferreira 6:0 75 84 0,892 1,041 6
2 NiederlandeNiederlande Jens van Dam 4:2 64 78 0,820 1,086 6
3 ItalienItalien Andrea Nardi 2:4 40 97 0,412 0,460 2
4 Tschechien Vrastislav Berdis 0:6 32 100 0,320 - 4

Endrunde

Viertelfinale
Spiel bis 30 Punkte
Halbfinale
Spiel bis 30 Punkte
Finale
Spiel bis 30 Punkte
                                           
MP Pkt. Auf. ED HS    
 Turkei Ömer Karakurt  2  30  31  0,967  5    
MP Pkt. Auf. ED HS
 Agypten Mohamed Abdin  0  26  31  0,838  8  
 Turkei Ömer Karakurt  2  30  29  1,034  6    
MP Pkt. Auf. ED HS
     NiederlandeNiederlande Jens van Dam  0  15  29  0,517  4  
 FrankreichFrankreich Mathieu Franck  0  19  32  0,593  5
MP Pkt. Auf. ED HS
 NiederlandeNiederlande Jens van Dam  2  30  33  0,909  4  
 Turkei Ömer Karakurt  0  18  11  1,636  6
MP Pkt. Auf. ED HS
     SpanienSpanien David Zapata  2  30  11  2,727  11
 Deutschland Dustin Jäschke  0  23  33  0,696  4    
MP Pkt. Auf. ED HS
 SpanienSpanien David Martinez  2  30  34  0,882  6  
 SpanienSpanien David Martinez  0  23  18  1,277  6
MP Pkt. Auf. ED HS
     SpanienSpanien David Zapata  2  30  18  1,666  8  
 Portugal João Pedro Ferreira  0  16  15  1,066  4
 SpanienSpanien David Zapata  2  30  15  2,000  11  

Quellen:[1]

Abschlusstabelle

Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement[1]
Phase Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Finale 1 SpanienSpanien David Zapata 10:2 161 97 1,659 2,727 11
2 Turkei Ömer Karakurt 10:2 153 148 1,033 1,388 9
Halb-
finale
3 SpanienSpanien David Martinez 6:4 118 114 1,035 1,666 9
NiederlandeNiederlande Jens van Dam 6:4 109 140 0,778 1,086 6
Viertel-
finale
5 Portugal João Pedro Ferreira 6:2 91 99 0,919 1,041 6
6 Deutschland Dustin Jäschke 6:2 98 118 0,830 0,961 8
7 FrankreichFrankreich Mathieu Franck 6:2 94 122 0,770 1,250 6
8 Agypten Mohamed Abdin 2:6 96 125 0,768 0,555 8
Gruppen-
phase
9 Luxemburg Bryan Tempelers 2:4 65 81 0,802 0,892 7
10 Belgien Andy de Bondt 2:4 55 83 0,662 1,136 6
11 Nordmazedonien Vuk Brajovic 2:4 50 103 0,485 0,500 5
12 ItalienItalien Andrea Nardi 2:4 40 97 0,412 0,460 2
13 Danemark Mike Christensen 2:4 64 111 0,576 0,714 6
14 ItalienItalien Daniele Marchese 0:6 36 75 0,480 - 4
15 Tschechien Vrastislav Berdis 0:6 32 100 0,320 - 4
16 OsterreichÖsterreich Kamil Zaloga 0:6 25 99 0,252 - 2
Turnierdurchschnitt: 0,751

Einzelnachweise

  1. a b c d Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 243. Wien März 2012, S. 26–28. 
V
Europa Dreiband-Europameisterschaften der Junioren und deren Sieger
1970er-Jahre

1971 (SchwedenSchweden Sten Hebert )

1990er-Jahre

1992 (SpanienSpanien Daniel Sánchez) • 1993 (Danemark Brian Knudsen)1994 (Danemark Brian Knudsen)1995 (SpanienSpanien Daniel Sánchez)1996 (Danemark Dion Nelin)1997 (SpanienSpanien Javier Yeste)1998 (Belgien Johan Loncelle)1999 (Griechenland Nikos Polychronopoulos)

2000er-Jahre

2000 (Belgien Johan Loncelle)2001 (Belgien Peter Ceulemans)2002 (Belgien Frédéric Mottet)2003 (SpanienSpanien Rubén Legazpi)2004 (Griechenland Filipos Kasidokostas)2005 (NiederlandeNiederlande Nick Zuijkerbuijk)2006 (SpanienSpanien Javier Palazón) • 2007 (keine Austragung)2008 (SpanienSpanien Antonio Ortiz )2009 (NiederlandeNiederlande Glenn Hofman)

2010er-Jahre

2010 (SpanienSpanien David Martinez)2011 (NiederlandeNiederlande Glenn Hofman) • 2012 (SpanienSpanien Juan-David Zapata )2013 (Turkei Ömer Karakurt)2014 (SpanienSpanien Antonio Montes)2015 (Turkei Berkay Karakurt)2016 (SpanienSpanien Andrés Carrión)2017 (SpanienSpanien Carlos Anguita)2018 (FrankreichFrankreich Gwendal Marechal)2019 (FrankreichFrankreich Maxime Panaia)

2020er-Jahre

2020 (Keine Austragung wegen COVID-19) • U-21-2021 • U-25-20212022 (Turkei Denizcan Akkoca)U-21-2023U-25-2023

V
Internationale Turniere im Karambolage
Weltmeisterschaften

Freie PartieCadre 35/2 & 45/2Cadre 45/1Cadre 47/1Cadre 45/2Cadre 47/2Cadre 71/2EinbandDreibandDreiband (Damen)Dreiband (Junioren)Dreiband (Nationalmannschaften)Dreikampf (Nationalmannschaften)FünfkampfBillard Artistique5-Kegel-Billard

Kontinental-
meisterschaften
Sonstige Turniere

AGIPI Billard MastersANAG Billard CupCoupe d’EuropeCrystal Kelly TurnierDreiband-WeltcupLausanne Billard MastersVerhoeven Open (vorm. Sang Lee International Open) • Verhoeven Open (Damen) (Jennifer Shim International Open) • LG U+ Cup 3-Cushion MastersSurvival 3C Masters (vorm. Dreiband Challenge Masters) • World 3-Cushion Grand PrixDreiband Grand Prix

NOC-Turniere

AsienspieleAsian Indoor & Martial Arts GamesSüdostasienspieleWorld Games

Portal:Billard