Beesenberg

Beesenberg

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area


Bild gesucht BW
f1
Lage Brandenburg, Deutschland
Fläche 87 ha
Kennung 1595
WDPA-ID 329272
Geographische Lage 53° 23′ N, 13° 53′ O53.384613.8915Koordinaten: 53° 23′ 5″ N, 13° 53′ 29″ O
Beesenberg (Brandenburg)
Beesenberg (Brandenburg)
Einrichtungsdatum 9. Oktober 2004, 2004

Das Naturschutzgebiet Beesenberg liegt auf dem Gebiet der Stadt Prenzlau und der Gemeinde Göritz im Landkreis Uckermark in Brandenburg.

Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1595 wurde mit Verordnung vom 31. August 2004 unter Naturschutz gestellt. Das rund 87 ha große Naturschutzgebiet, das einen „ausgedehnten Quellmoorkomplex und verschiedene Grünlandgesellschaften einschließlich deren Auflassungsstadien auf Niedermoorstandorten im Uckertal umfasst“[1], erstreckt sich westlich von Dauer, einem Ortsteil von Prenzlau, zu beiden Seiten des Dauergrabens. Westlich fließt die Ucker, östlich verläuft die B 109.

Siehe auch

  • Beesenberg in der World Database on Protected Areas (englisch)
  • Beesenberg wird sumpfiger. Bundesland gibt 560 000 Euro für Renaturierung eines Quellmoors in der Uckermark am 2. Dezember 2011 auf neues-deutschland.de, abgerufen am 14. Oktober 2020

Einzelnachweise

  1. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Beesenberg“ vom 31. August 2004 auf bravors.brandenburg.de, abgerufen am 14. Oktober 2020

Arnimswalde | Beesenberg | Blumberger Wald | Boitzenburger Tiergarten und Strom | Bollwinwiesen/Großer Gollinsee | Breitenteichische Mühle | Brüsenwalde | Buchheide | Charlottenhöhe | Damerower Wald | Damerower Wald, Schlepkower Wald und Jagenbruch | Dolgenseen-Ragollinsee | Eiskellerberge-Os bei Malchow | Endmoränenlandschaft bei Ringenwalde | Eulenberge | Felchowseegebiet | Fischteiche Blumberger Mühle | Geesower Hügel | Große Hölle bei Luckow-Petershagen | Großer Briesensee | Großer Plötzsee | Grumsiner Forst/Redernswalde | Hintenteiche bei Biesenbrow | Hutung Sähle | Jungfernheide | Kiecker | Klapperberge | Kleine Schorfheide | Knehden Moor | Köhntoptal | Krinertseen | Küstrinchen | Labüskewiesen | Landiner Haussee | Mellensee bei Lychen | Melzower Forst | Mewenbruch | Müllerberge | Nationalpark Unteres Odertal | Netzowsee-Metzelthiner Feldmark | Piepergrund | Platkowsee | Poratzer Moränenlandschaft | Randowhänge bei Schmölln | Reiersdorf | Salveytal | Schwarzer Tanger | Schwemmpfuhl | Silberberge Gartz | Stromtal | Suckower Haussee | Suckowseen | Tiefer See | Tiergarten Boitzenburg | Torfbruch bei Polßen | Trockenrasen Geesow | Trockenrasen Groß Pinnow | Trockenrasen Jamikow | Winkel | Zerweliner Koppel | Zichower Wald – Weinberg