When Dream and Day Unite

When Dream and Day Unite
Studioalbum von Dream Theater

Veröffent-
lichung(en)

6. März 1989

Aufnahme

18. Juli – 12. August 1988

Label(s) Mechanic Records

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Progressive Metal

Titel (Anzahl)

8

Länge

51:31

Besetzung
  • Gesang: Charlie Dominici
  • Gitarre: John Petrucci
  • E-Bass: John Myung
  • Keyboard: Kevin Moore
  • Schlagzeug: Mike Portnoy

Produktion

Terry Date, Dream Theater

Studio(s)

Kajem/Victory Studios, Gladwyne (Pennsylvania, USA)

Chronologie
When Dream and Day Unite Images and Words
(1992)

When Dream and Day Unite ist das erste Studioalbum der US-amerikanischen Progressive-Metal-Band Dream Theater. Es ist am 6. März 1989 erschienen und ist bis heute eins von bislang drei Alben der Gruppe, welches kein Lied mit einer Länge von über 10 Minuten beinhaltet, als auch das kürzeste Studioalbum der Band von der Gesamtlänge her.

Hintergrund

Das Album wurde im Sommer 1988 in den Kajem/Victory Studios in Gladwyne, Pennsylvania aufgenommen, in denen auch kurz vorher Operation: Mindcrime von Queensryche entstanden war. Es ist das einzige Album der Band mit Sänger Charlie Dominici, der schon beim folgenden Album Images and Words von James LaBrie abgelöst wurde.

Erst kurz nach den Aufnahmen des Albums entschied sich die Band, den Namen von „Majesty“ in „Dream Theater“ umzubenennen, da eine Band mit gleichem Namen bereits existierte. Der Name stammt von einem ehemaligen Kino in Monterey und wurde von Portnoy’s Vater vorgeschlagen.

Am 2. März 2002 erschien eine überarbeitete Version des Albums. Zum 15-jährigen Jubiläum des Albums führten Dream Theater When Dream and Day Unite (von James LaBrie gesungen) in der zweiten Halbzeit des Konzerts am 6. März 2004 im Pantages Theatre in Los Angeles auf. Die Zugabe (mit To Live Forever und Metropolis Pt.1) wurde bei diesem Konzert mit den ehemaligen Bandmitgliedern Charlie Dominici und Derek Sherinian gespielt. Der ganze Auftritt wurde aufgenommen und erschien später auf der CD und DVD When Dream and Day Reunite über das damalige bandeigene Label YtseJam Records und im Jahr 2021 auch offiziell über InsideOut.

Titelliste

  1. A Fortune in Lies (Dream Theater/John Petrucci) – 5:12
  2. Status Seeker (Dream Theater/Charlie Dominici, John Petrucci) – 4:15
  3. Ytse Jam (John Petrucci, John Myung, Kevin Moore, Mike Portnoy) – 5:43 (Instrumental)
  4. The Killing Hand (Dream Theater/John Petrucci) – 8:40
    • I. The Observance
    • II. Ancient Renewal
    • III. The Stray Seed
    • IV. Thorns
    • V. Exodus
  5. Light Fuse and Get Away (Dream Theater/Kevin Moore) – 7:23
  6. Afterlife (Dream Theater/Charlie Dominici) – 5:27
  7. The Ones Who Help to Set the Sun (Dream Theater/John Petrucci) – 8:04
  8. Only a Matter of Time (Dream Theater/Kevin Moore) – 6:35

Rezeption

Die britische Musikzeitschrift Classic Rock kürte das Album im Juli 2010 zu einem der 50 Musikalben, die den Progressive Rock geprägt haben.[1]

  • Das Album auf dreamtheater.net
  • Rezensionen zu When Dream and Day Unite auf den Babyblauen Seiten

Einzelnachweise

  1. The 50 Albums That Built Prog Rock. In: Classic Rock. Nr. 146, Juli 2010, ISSN 1464-7834 (englisch, afka.net [abgerufen am 21. September 2022]). 
Studioalben
Livealben
  • Live at the Marquee
  • Once in a LIVEtime
  • Live Scenes from New York
  • Live at Budokan
  • SCORE (20th Anniversary World Tour)
  • Chaos in Motion: 2007–2008
  • Live at Luna Park
  • Breaking the Fourth Wall
  • Distant Memories – Live in London
  • Lost Not Forgotten Archives – Live – Images and Words – Live in Japan, 2017
  • Lost Not Forgotten Archives – Live – A Dramatic Tour of Events – Select Board Mixes
  • Lost Not Forgotten Archives: Master of Puppets – Live in Barcelona, 2002
  • Lost Not Forgotten Archives: When Dreams And Day Reunite (Live)
  • Lost Not Forgotten Archives – The Majesty Demos (1985–1986)
  • Lost Not Forgotten Archives – Live in NYC 1993
  • Lost Not Forgotten Archives – …and Beyond – Live in Japan 2017
  • Lost Not Forgotten Archives – Falling Into Infinity Demos, 1996–1997
  • Lost Not Forgotten Archives – The Number of the Beast
  • Lost Not Forgotten Archives – Live in Berlin (2019)
  • Lost Not Forgotten Archives – Images and Words Demo (1989–1991)
  • Lost Not Forgotten Archives – Live at Madison Square Garden (2010)
Kompilationen
  • Greatest Hit (…& 21 Other Pretty Cool Songs)
EPs
Demoalben
  • Majesty’
  • Lost Not Forgotten Archives – Demo – Train of Thought Instrumental Demos (2003)
  • Lost Not Forgotten Archives – Awake Demos (1994)
Videoalben
  • Images and Words: Live in Tokyo
  • 5 Years in a Livetime
  • Metropolis 2000: Scenes from New York
  • Live at Budokan
  • SCORE (20th Anniversary World Tour)
  • Chaos in Motion: 2007–2008
  • Live at Luna Park
  • Breaking the Fourth Wall
Singles
  • Status Seeker
  • Afterlife
  • Another Day
  • Pull Me Under
  • Take the Time
  • Caught in a Web
  • The Silent Man
  • Lie
  • Hollow Years
  • Burning My Soul
  • You Not Me
  • Home
  • Through Her Eyes
  • As I Am
  • Panic Attack
  • Constant Motion
  • Forsaken
  • A Rite Of Passage
  • Wither
  • On the Backs of Angels
  • The Enemy Inside
  • The Looking Glass
  • Along for the Ride
  • The Gift of Music
  • Moment of Betrayal
  • Our New World
  • Untethered Angel
  • Fall Into the Light
  • Paralyzed