Werner von Watzdorf

Staatsminister von Watzdorf (Karl Mediz, 1895)

Werner Rudolf Heinrich von Watzdorf (* 19. Dezember 1836 in Dresden; † 29. Februar 1904 ebenda) war ein deutscher Staats- und Finanzminister im Königreich Sachsen.

Leben

Werner von Watzdorf entstammt thüringischem Uradel. Sein Vater war Rudolph Friedrich Theodor von Watzdorf, Besitzer der Rittergüter Störmthal und Liebertwolkwitz.

Er besuchte 1850–1855 das Gymnasium St. Augustin zu Grimma. Nach dem Abitur studierte er an der Universität Leipzig Rechtswissenschaft.[1] Ab 1856 war er Angehöriger des Corps Misnia Leipzig. Mit ihm aktiv waren Gustav von Metzsch und Artur Odescalchi[2] 1868 heiratete er in Dresden Rosa Clara Freiin von Könneritz (1823–1906), Schwester seines Vorvorgängers im Amt des Finanzministers Léonçe Freiherr von Könneritz und Tochter des sächsischen Gesandten Hans Heinrich Graf von Könneritz auf dem Rittergut Erdmannsdorf. Ab 1895 war er sächsischer Finanzminister. Infolge der Kostenexplosion beim Bau der Chemnitztalbahn musste er 1902 zurücktreten. Mit 63 Jahren gestorben, wurde er auf dem Johannisfriedhof (Dresden) beigesetzt.[3]
Sein Sohn Karl Rudolf Eduard von Watzdorf (1870–1918) war 1911–1918 Amtshauptmann in Zittau.

Ehrungen

Siehe auch

  • Watzdorf (Adelsgeschlecht)
  • Könneritz (Adelsgeschlecht)

Literatur

  • Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser. Justus Perthes, Gotha 1902, S. 873.
  • Werner von Watzdorf im Stadtwiki Dresden

Einzelnachweise

  1. Jonas Flöter und Marita Pesenecker: Erziehung zur Elite. Die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900. Publikation zur Ausstellung im Kreismuseum Grimma. Leipzig 2003, S. 95–96, ISBN 3-937209-33-6
  2. Kösener Korps-Listen 1910, 151/141
  3. Todtenschau. Dresdner Geschichtsblätter, Nr. 4, 1904, S. 286.
Sächsische Finanzminister

Königreich Sachsen: Heinrich Anton von Zeschau | Robert Georgi | Karl Wolf von Ehrenstein | Johann Heinrich August Behr | Richard von Friesen | Leonce von Könneritz | Hans von Thümmel | Werner von Watzdorf | Konrad Wilhelm von Rüger | Ernst von Seydewitz | Max Otto Schröder.

Freistaat Sachsen: Friedrich Geyer | August Emil Nitzsche | Emil Nitzschke | Peter Reinhold | Max Heldt | Paul Böttcher | Max Heldt | Peter Reinhold | Julius Dehne | Hugo Weber | Hans R. Hedrich.

Sachsen in der NS-Zeit: Friedrich Johannes Kluge | Rudolf Kamps.

Sachsen in der SBZ/DDR: Gerhard Rohner | Carl Ulbricht | Wilhelm Adam.

Freistaat Sachsen: Georg Milbradt | Thomas de Maizière | Horst Metz | Stanislaw Tillich | Georg Unland | Matthias Haß | Hartmut Vorjohann.

Normdaten (Person): GND: 1172541183 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 5853154387283830970003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Watzdorf, Werner von
ALTERNATIVNAMEN Watzdorf, Werner Rudolf Heinrich von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG sächsischer Finanzminister
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1836
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 29. Februar 1904
STERBEORT Dresden