Walter von Speyer

Walter von Speyer (* wahrscheinlich 963; † 3. Dezember 1027 wahrscheinlich in Speyer) war Bischof von Speyer von 1006 bis 1027.

Nach Franz Xaver Remling ist Walter von Speyer durch seine Dichtung bekannt und wurde als Speyerer Bischof und als Hofkaplan Ottos III. identifiziert. Überliefert haben sich die Werke Vita et Passio sancti Christophori und Libellus De Studio Poete, Qui Et Scolasticus. Erhalten haben sich außerdem zwei Briefe an die Quedlinburger Nonne Hazecha. Ein Vertrag vom 7. April 1024 ist die älteste überlieferte Urkunde eines Bischofs von Speyer. Sie ist mit dem ersten erhaltenen Bischofssiegel versehen und enthält durch die Unterschriften der Zeugen wichtige Informationen über die Herrschaftsstruktur dieser Zeit. Unter seiner Zeit als Bischof erlangte die Speyerer Domschule überregionale Bedeutung.

Literatur

  • Hans Ammerich: Das Bistum Speyer und seine Geschichte, Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende der Salierzeit (1125); Kehl am Rhein 1998; ISBN 3-927095-36-2. S. 20.
  • Rudolf Hoche: Walther von Speier. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 41, Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 34 f.
  • Andreas Urban Friedmann: Walther. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 27, Duncker & Humblot, Berlin 2020, ISBN 978-3-428-11208-1, S. 347 f. (Digitalisat).
  • Martin Armgart: Walter von Speyer. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 13, Bautz, Herzberg 1998, ISBN 3-88309-072-7, Sp. 236–239 (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive).

Weblinks

  • Biografie bei musicologie.org (französisch)
  • Eintrag bei mittelalter-genealogie
VorgängerAmtNachfolger
RupertBischof von Speyer
1006–1027
Siegfried I.

Jesse | Hilderich | Athanasius | Principius | Dragobodo | Atto | Sigwin | Luido | David | Basinus | Fraido | Benedikt | Hertin | Gebhard I. | Gotedank | Einhard I. | Bernhard | Amalrich | Reginbald I. | Gottfried I. | Ottgar | Balderich | Rupert | Walter | Siegfried I. | Reginger | Reginbald II. | Sigibodo I. | Arnold I. | Konrad I. | Einhard II. | Heinrich I. von Scharfenberg | Rüdiger gen. Huzmann | Johannes I. | Gebhard II. von Urach | Bruno von Saarbrücken | Arnold II. von Leiningen | Siegfried II. von Wolfsölden | Günther von Henneberg | Ulrich I. von Dürrmenz | Gottfried II. | Rabodo von Lobdaburg | Konrad II. | Ulrich II. von Rechberg | Otto von Henneberg

Normdaten (Person): GND: 118719130 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 214179135 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Walter von Speyer
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Speyer
GEBURTSDATUM um 963
STERBEDATUM 3. Dezember 1027