Vendula Frintová

Triathlon
Triathlon
Tschechien 0 Vendula Frintová
Vendula Frintová beim Madrid-Triathlon (Juni 2010)
Vendula Frintová beim Madrid-Triathlon (Juni 2010)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 4. September 1983 (40 Jahre)
Geburtsort Náchod, Tschechien
Größe 168 cm
Gewicht 50 kg
Vereine
Aktuell Ekel Elite Triathlon Team und Krefelder Kanu Klub
Erfolge
2004, 2005 2 × U23-Vize-Weltmeisterin Triathlon
2005 Europameisterin Duathlon
2009 Weltmeisterin Duathlon
2011 Vize-Europameisterin Triathlon
2012 5. Rang Europameisterschaft Triathlon
2013 3. Rang Europameisterschaft Triathlon Kurzdistanz
2017 3. Rang Europameisterschaft Triathlon Sprintdistanz
Status
aktiv

Vendula Frintová (* 4. September 1983 in Náchod) ist eine tschechische Duathletin und Triathletin. Sie ist vierfache Olympiastarterin (2008, 2012, 2016, 2020), Europameisterin Duathlon (2005) und Weltmeisterin Duathlon (2009).

Werdegang

Frintová ist vielfache tschechische Triathlon-Meisterin in verschiedenen Kategorien wie z. B. Staatsmeisterin der Jahre 2006 und 2007 sowie Gewinnerin der Tschechischen Meisterschaftsserie 2009 und Goldmedaillen-Gewinnerin des Weltcups in Mooloolaba 2010.

Europameisterin Duathlon 2005

2004 und 2005 wurde sie jeweils Triathlon-Vize-Weltmeisterin U23. Im Duathlon wurde sie 2005 Europameisterin. Bei den Olympischen Sommerspielen belegte sie im August 2008 in Peking den 23. Rang.

Olympische Sommerspiele 2008

Bei den Olympischen Sommerspielen belegte sie 2008 in Peking den 23. Rang.

Weltmeisterin Duathlon 2009

2009 wurde sie Duathlon-Weltmeisterin. In den acht Jahren von 2002 bis 2009 nahm Vendula Frintová an 75 ITU-Wettkämpfen teil und sicherte sich 37 Top-Ten-Platzierungen, darunter fünf Gold-Medaillen.

In Tschechien startet Vendula Frintová für Ekol Elite Triathlon Team, in Frankreich und Deutschland nimmt sie auch im Jahr 2010 wieder als Elite-Legionärin an Wettkampfserien teil, nämlich für den Krefelder Kanu Klub[1] an der deutschen Bundesliga und für TCG 79 Parthenay an der französischen Clubmeisterschaftsserie Lyonnaise des Eaux. Beim Eröffnungstriathlon dieses französischen Grand Prix de Triathlon in Dünkirchen wurde Frintová 17.,[2] beim zweiten Triathlon in Beauvais 26.,[3] damit war sie beide Male unter den drei triathlètes classants l'équipe, deren Plätze für die Club-Wertung herangezogen werden.

Im Juni 2011 wurde sie Triathlon-Vize-Europameisterin auf der Olympischen Kurzdistanz und im April 2012 belegte sie den fünften Rang bei der Triathlon-Europameisterschaft.

Die Weltmeisterschaft-Rennserie 2015 beendete sie auf dem 21. Rang.

Olympische Sommerspiele 2016

Im Mai 2016 wurde sie Vierte bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz.
Vendula Frintová belegte bei den Olympischen Sommerspielen 2016 am 20. August in Rio de Janeiro für Tschechien den 27. Rang. In der ITU-Jahreswertung 2016 belegte sie als beste Tschechin den zwölften Rang.[4]

Im ersten Rennen der Weltmeisterschaftsrennserie 2017 belegte sie im März in Abu Dhabi den zwölften Rang. Bei der Triathlon-Europameisterschaft belegte sie im Juni in Kitzbühel wie schon im Vorjahr den vierten Rang. Eine Woche später wurde die 33-Jährige in Düsseldorf Dritte bei der Europameisterschaft auf der Sprintdistanz.[5]

Im September 2021 wurde sie Neunte in Valencia bei der Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz.

Vendula Frintová studierte an der Prager Karls-Universität Anthropologie und Genetik und lebt in ihrem Geburtsort Náchod.

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
25. Sep. 2021 9 ETU Triathlon European Championships SpanienSpanien Valencia 01:54:03 Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz
27. Juli 2021 LAP Olympische Sommerspiele 2020 JapanJapan Tokio überrundet
15. Mai 2021 11 ITU World Championship Series 2021 JapanJapan Yokohama 01:55:55
21. Sep. 2019 4 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik Weihai 02:11:27 hinter der Schweizerin Julie Derron
2. Sep. 2018 1 ITU Triathlon World Cup Tschechien Karlsbad 02:08:22
9. Aug. 2018 6 ETU Triathlon European Championships Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Glasgow 02:02:06 Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz
12. Mai 2018 7 ITU World Championship Series 2018 JapanJapan Yokohama 01:55:46
24. Juni 2017 3 ETU Sprint Distance Triathlon European Championships Deutschland Düsseldorf 01:03:38 Europameisterschaft auf der Sprintdistanz beim T3 Triathlon
16. Juni 2017 4 ETU Triathlon European Championships OsterreichÖsterreich Kitzbühel 01:58:41 Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz
8. Apr. 2017 10 ITU World Championship Series 2017 AustralienAustralien Gold Coast 00:58:38
2. Apr. 2017 DNF ITU Triathlon World Cup Neuseeland New Plymouth
3. März 2017 12 ITU World Championship Series 2017 Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi 02:05:56 erstes Rennen der WM-Serie 2017
20. Aug. 2016 27 Olympische Sommerspiele 2016 Brasilien Rio de Janeiro 02:01:49
28. Mai 2016 4 ETU Triathlon European Championships SpanienSpanien Lissabon 02:04:40 Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz
8. Mai 2016 6 ITU Triathlon World Cup ItalienItalien Cagliari 01:05:05
11. Apr. 2015 32 ITU World Championship Series 2015 AustralienAustralien Gold Coast 02:02:58
29. März 2015 4 ITU World Championship Series 2015 Neuseeland Auckland 02:11:23 im zweiten Rennen der Saison
28. Juni 2014 8 ITU World Championship Series 2014 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago 01:57:18
14. Juni 2013 3 ETU Triathlon European Championships Turkei Alanya 01:55:53
16. März 2013 3 ITU Triathlon Pan American Cup Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sarasota 01:58:44 hinter der Siegerin Paula Findlay
4. Aug. 2012 15 Olympische Sommerspiele 2016 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 02:02:08
20. Apr. 2012 5 ETU Triathlon European Championships Israel Eilat 02:09:00 Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz
19. Feb. 2012 8 ITU Sprint Triathlon African Cup Sudafrika Kapstadt 01:02:55 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen
24. Juni 2011 2 ETU Triathlon European Championships SpanienSpanien Pontevedra 02:05:27 Vize-Europameisterin auf der Olympischen Kurzdistanz
3. Juli 2010 11 ETU Triathlon European Championships Irland Athlone 01:59:44 bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz; hinter der Schweizer Siegerin Nicola Spirig[6]
5. Juni 2010 19 ITU Triathlon World Championship Series 2010 SpanienSpanien Madrid 02:09:36
18. Aug. 2008 23 Olympische Sommerspiele 2008 China Volksrepublik Peking 02:03:27 Der Wettbewerb bestand aus den 3 Disziplinen 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen.
10. Sep. 2005 2 ITU Triathlon World Championship U23 JapanJapan Gamagōri 02:03:41 Vize-Weltmeisterin U23, hinter Andrea Hewitt
17. Juli 2005 4 ETU Triathlon European Championship U23 Bulgarien Sofia 02:08:23 U23 Triathlon-Europameisterschaft
9. Mai 2004 2 ITU Triathlon World Championship U23 Portugal Madeira 01:57:04 U23-Vize-Weltmeisterin
6. Juli 2002 27 ETU Triathlon European Championship Junior Women Ungarn Győr 01:13:31 Europameisterschaft der Junioren
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
26. Sep. 2009 1 ITU Duathlon World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Concord 02:08:17 Duathlon-Weltmeisterin
7. Okt. 2006 3 ETU Duathlon European Championships ItalienItalien Rimini 02:05:56
2005 1 ETU Duathlon European Championships Ungarn Debrecen Europameisterin im Duathlon

(DNF – Did Not Finish; LAP – Überrundet)

Weblinks

Commons: Vendula Frintová – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Vendula Frintovás Homepage (Memento vom 8. März 2012 im Internet Archive)
  • Profil und Resultate von Vendula Frintová in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 6. Juni 2022 (englisch).
  • Profil für Vendula Frintová beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 17. Mai 2014
  • Vendula Frintová in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. DTL Schwalbe-Team KKK 2010 (Memento vom 28. Juni 2010 im Internet Archive) Abgerufen 22. Juni 2010.
  2. Triathlon de Dunkerque 2010 (Memento vom 25. März 2016 im Internet Archive) Abgerufen am 22. Juni 2010.
  3. Triathlon de Beauvais 2010 Abgerufen am 22. Juni 2010.
  4. ITU World Triathlon Series Rankings 2016 | Elite Women
  5. Laura Lindemann ist Europameisterin (Memento des Originals vom 28. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (24. Juni 2017)
  6. Kurzdistanz-EM Athlone: Spirig verteidigt Titel (Memento des Originals vom 14. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
ITU Duathlon-Weltmeister auf der Kurzdistanz (Frauen)

1990: Thea Sybesma | 1991: Erin Baker | 1992: Jenny Alcorn | 1993: Carol Montgomery | 1994, 1997–1998: Irma Heeren | 1995: Natascha Badmann | 1996, 1999: Jackie Gallagher | 2000: Stephanie Forrester | 2001, 2004: Erika Csomor | 2002: Corinne Raux | 2003: Edwige Pitel | 2005: Michelle Dillon | 2006, 2010: Catriona Morrison | 2007–2008: Vanessa Fernandes | 2009: Vendula Frintová | 2011: Katie Hewison | 2012, 2017: Felicity Sheedy-Ryan | 2013: Ai Ueda | 2014: Sandra Lévénez | 2015, 2016, 2023: Emma Browne (Pallant) | 2018: Sandrina Illes | 2019: Sandra Lévénez | 2021, 2022: Joselyn Daniely Brea Abreu

ETU Duathlon-Europameister auf der Kurzdistanz (Frauen)

1990–1992: Thea Sybesma | 1993, 1996, 1999, 2001: Irma Heeren | 1994, 1995, 1997: Dolorita Gerber | 1998: Alena Peterková | 2002: Erika Csomor | 2003: Edwige Pitel | 2004: Ana Burgos | 2005: Vendula Frintová | 2006: Vanessa Fernandes | 2007, 2009: Catriona Morrison | 2008: Radka Vodičková | 2010: Ruth van der Meijden | 2011, 2015, 2017, 2018: Sandra Lévénez | 2012, 2013: Lucy Gossage | 2014: Katie Hewison | 2016: Giorgia Priarone | 2019: Irene Loizate Sarrionandia | 2020: Lisa Perterer | 2021: Audrey Merle

Personendaten
NAME Frintová, Vendula
KURZBESCHREIBUNG tschechische Triathletin
GEBURTSDATUM 4. September 1983
GEBURTSORT Náchod