Thidericus

Thidericus war Augustiner-Chorherr am Kloster St. Thomas in Leipzig. Er war der erste im Jahr 1295 und bis 1443 der einzige urkundlich erwähnte Leiter der Thomasschule zu Leipzig.[1] Gleichzeitig fungierte er als Thomaskantor. Er gab Gesangsunterricht und war Vorsänger.

Anmerkungen

  1. Manfred Mezger, Bernhard Knick (Hrsg.): St. Thomas zu Leipzig. Schule und Chor. Stätte des Wirkens von Johann Sebastian Bach. Bilder und Dokumente zur Geschichte der Thomasschule und des Thomanerchores mit ihren zeitgeschichtlichen Beziehungen. Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 1963, S. 22.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. Mai 2019.
Personendaten
NAME Thidericus
KURZBESCHREIBUNG Augustiner-Chorherr
GEBURTSDATUM 13. Jahrhundert
STERBEDATUM 13. Jahrhundert oder 14. Jahrhundert