Tel-Aviv-Marathon

Tel-Aviv-Marathon
Austragungsort Tel Aviv
Israel Israel
Erste Austragung 1981
Rekorde
Distanz 42,195 Kilometer
Streckenrekord Männer: 2:10:11 h, 2023
Kenia Dominic Kipngeno Mibei
Frauen: 2:35:51 h, 2017
Kenia Margaret Njuguna
Website Offizielle Website
Tel-Aviv-Marathon 2014

Der Tel-Aviv-Marathon ist ein jährlicher Marathonlauf in Israel. Die Organisatoren sind die Stadt Tel Aviv und der israelische Leichtathletikverband.

Der Tel-Aviv-Marathon ist eine der größten Sportveranstaltungen in Israel und die größte Marathonveranstaltung des Landes. 2014 bestand das Teilnehmerfeld aus rund 40.000 Läufern.

Geschichte

Der erste Tel-Aviv-Marathon fand 1981 statt und wurde bis 1994 jährlich ausgetragen. Im Jahr 2009 wurde die Veranstaltung wiederbelebt und wird seitdem wieder jährlich ausgetragen. 2013 wurde der Lauf aufgrund einer Hitzewelle abgesagt. Die Strecke verläuft entlang der Küste und den Hauptstraßen von Tel Aviv. Start und Ziel ist der Charles Clore-Park im Südwesten von Tel Aviv.

Der Lauf 2024 wurde aufgrund des Krieg in Israel und Gaza seit 2023 verschoben. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.

Statistik

Streckenrekorde

  • Männer: 2:10:11 h, Dominic Kipngeno Mibei (KEN), 2023
  • Frauen: 2:35:51 h, Margaret Njuguna (KEN), 2017

Siegerliste

Quellen: ARRS[1]

Datum Männer Nation Zeit Frauen Nation Zeit
24. Feb. 2023 Dominic Kipngeno Mibei Kenia Kenia 2:10:11 Margaret Wangui Njuguna -4- Kenia Kenia 2:42:40
25. Feb. 2022 Vincent Rono Kenia Kenia 2:12:55 Mintamir Bikaya Israel Israel 2:53:01
27. Feb. 2020 Tobias Singer Deutschland Deutschland 2:31:01 Elena Tolstykh Russland Russland 2:44:17
22. Feb. 2019 Samuel Demie Athiopien Äthiopien 2:14:31 Margaret Wangui Njuguna -4- Kenia Kenia 2:40:26
23. Feb. 2018 Ernest Kebenei Kenia Kenia 2:19:53 Margaret Wangui Njuguna -3- Kenia Kenia 2:58:18
24. Feb. 2017 Belete Mekonen Gezu Athiopien Äthiopien 2:12:12 Margaret Wangui Njuguna -2- Kenia Kenia 2:35:51
26. Feb. 2016 William Kiprono Yegon -2- Kenia Kenia 2:10:51 Lonah Chemtai Salpeter Kenia Kenia 2:40:17
27. Feb. 2015 William Kiprono Yegon Kenia Kenia 2:10:30 Azeb Weldehawariat Athiopien Äthiopien 2:51:24
28. Feb. 2014 Ezekiel Koech Kenia Kenia 2:14:40 Margaret Wangui Njuguna Kenia Kenia 2:44:23
15. März 2013 abgesagt auf Grund der Hitzewelle
30. März 2012 Samuel Tarus Too Kenia Kenia 2:15:15 Abeba Tola Eda Athiopien Äthiopien 2:38:27
8. Apr. 2011 Josephat Rono Kipkemboi Kenia Kenia 2:19:02 Worknesh Shasha Oda Athiopien Äthiopien 2:40:35
14. Mai 2010 Avraham Hailemelkot Israel Israel 2:49:34 Orna Blau -2- Israel Israel 3:13:30
24. Apr. 2009 Daniel Kipchumba Kenia Kenia 2:38:06 Orna Blau Israel Israel 3:07:41
1995 – 2008 keine Veranstaltung
15. März 1994 Gezahenge Birra Athiopien Äthiopien 2:19:37 Czesława Mentlewicz -2- Polen Polen 2:40:44
15. März 1993 Aiduna Aitnafa Athiopien Äthiopien 2:21:37 Cinzia Allasia Italien Italien 3:10:57
16. März 1992 Tumo Turbo Athiopien Äthiopien 2:14:56 Alina Magamedirowa Russland Russland 2:47:47
15. Apr. 1991 Tesfaye Segne Athiopien Äthiopien 2:19:50 Loredana Ricci -2- Italien Italien 2:58:12
15. März 1990 Hannu Korkalainen Finnland Finnland 2:30:32 Loredana Ricci Italien Italien 3:20:12
16. März 1989 Osmiro daSilva Brasilien Brasilien 2:13:23 Czesława Mentlewicz Polen Polen 2:53:18
6. März 1988 Jean-Claude Louison Frankreich Frankreich 2:22:21 Adriana Barbu Rumänien Rumänien 2:44:03
19. März 1987 Michel Constant Frankreich Frankreich 2:23:27 Erika Krüger Deutschland BR BR Deutschland 3:26:28
3. März 1986 Michel Schwind Frankreich Frankreich 2:30:05 Elena Murgoci Rumänien Rumänien 2:49:32
7. März 1985 Jean-Michel Charbonnel -2- Frankreich Frankreich 2:23:06 Lise Kristiansen Danemark Dänemark 3:01:27
19. März 1984 Gheorghe Sandu Rumänien Rumänien 2:27:05 n/a ---
28. März 1983 keine Daten
9. März 1982 Yves Seigneuric
Claude Minni
Frankreich Frankreich
Frankreich Frankreich
2:26:56 Navah Ezra Israel Israel 4:31:15
19. März 1981 Jean-Michel Charbonnel Frankreich Frankreich 2:35:47 n/a ---

Weblinks

Commons: Tel Aviv Marathon – Sammlung von Bildern
  • Offizielle Website
  • Marina Choikhet: Rennen der Rekorde. Beim Tel-Aviv-Marathon 2012 starteten auch zahlreiche Teilnehmer aus Deutschland, in: Jüdische Allgemeine vom 5. April 2012.

Einzelnachweise

  1. arrs.run: Tel Aviv Marathon
Editionen:

2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Elite Platinum Label
Elite Label
Marathon

Abu Dhabi | Bali | Barcelona | Changsha | Chon Buri | Chongqing | Daegu | Enschede | Frankfurt | Guangzhou | Hofu | Hong Kong | Houston | Istanbul | Kapstadt | Kobe | Košice | Kunming | Lagos | Lissabon | Ljubljana | Mexico City | München | Osaka | Osaka (Women) | Ottawa | Paris | Peking | Prag | Riad | Rotterdam | Sevilla | Shaoxing | Shenzhen | Sydney | Taipeh | Toronto | Wuxi | Xichang | Xi'an | Yellow River

Halbmarathon

Antrim Coast | Barcelona | Bogotá | Cardiff | Changzhou | Chon Buri | Delhi | Gqeberha | Gifu | Guadalajara | Houston | Istanbul | Kopenhagen | Lissabon (Frühling) | Lissabon (Herbst) | Meishan | Prag | Ra’s al-Chaima | Valencia | Yangzhou-Jianzhen

Sonstige

World 10K Bangalore | Bangsaen10 | Beach to Beacon 10K | Brasov Running Festival 10k | Corrida de Houilles | Kalkutta 25k | 10KM International de Marrakech | Nedbank Runified 50km | European Road Race Oderzo | Okpekpe Road Race | 10km Port Gentil | Shanghai 10k | San Silvestre Vallecana

Label
Marathon

Auckland | Bangkok | Beirut | Buenos Aires | Bukarest | Buriram | Castellón | Changde | Fuzhou | Gabon | Genf | Gold Coast | Guadalajara | Hannover | Izmir | Kigali | Kopenhagen | Kuwait | Madrid | Mailand | Nanjing | Nanning | Riga | Rio de Janeiro | Rom | São Paulo | Singapur | Sofia | Stockholm | Tallinn | Taschkent | Tel Aviv | Tunis | Venedig | Wien | Yichang | Zagreb

Halbmarathon

Bahrain | Bangkok | El Shorouk | Hamburg | Krabi | Langueux | Madrid | Neapel | Pittsburgh | Porto | Riad | Riga | Roma – Ostia | Santa Pola | Tallinn | Telesia | Zagreb | Zhaoqing

Sonstige

Peach Tree Road Race Atlanta | Azkoitia Azpeitia Diego Garcia Memorial | 10k Bangkok | Corsa di San Silvestro Bozen | Amgen Singelloop Breda | Cali 10k | Karlovac 10k | Malaga Meta:Time:Trials | Run in Masuku | 20 km von Paris | Grand Prix von Prag | Telesia International Trophy 10k | 10k Valencia Ibercaja