Tatsuji Nojima

Tatsuji Nojima (japanisch: 野島 達司; * 13. Oktober 1998 in Suginami, Tokio) ist ein japanischer Filmtechniker für visuelle Effekte.

Leben und Wirken

Bereits in seiner Kindheit konnte sich Nojima für Filme wie Zurück in die Zukunft und Fluch der Karibik begeistern und entdeckte sein Interesse für visuelle Effekte beim Film. 2019 kam er als Composer zu der auf Animation und visuelle Effekte spezialisierten Produktionsfirma Shirogumi. Dort arbeitete er an zahlreichen Werbespots, Musikvideos und Filmen, unter anderem an Stand by Me Doraemon 2. Durch die von ihm mithilfe von Simulationen für Flüssigkeiten und Explosionen erzeugten Effekte wurde der Regisseur Takashi Yamazaki auf ihn aufmerksam. Bei dessen Film Godzilla Minus One war Nojima für die groß angelegten Ozeansimulationen zuständig.[1] Für diese Arbeit wurde er 2024 gemeinsam mit Kiyoko Shibuya, Masaki Takahashi und Takashi Yamazaki mit einem Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte ausgezeichnet.[2]

Filmografie

Weblinks

  • Tatsuji Nojima bei IMDb
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. About. Abgerufen am 3. März 2024. 
  2. 2024 | Oscars.org | Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Abgerufen am 3. März 2024 (englisch). 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. März 2024.
Personendaten
NAME Nojima, Tatsuji
ALTERNATIVNAMEN 野島 達司 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Filmtechniker für visuelle Effekte
GEBURTSDATUM 13. Oktober 1998
GEBURTSORT Suginami