Surāqa ibn Mirdās

Surāqa ibn Mirdās ibn Asmā' Chālid al-Bāriqī (arabisch سراقة بن مرداس بن أسماء بن خالد البارقي, DMG Surāqa b. Mirdās b. Asmāʾ b. Ḫālid al-Bāriqī; * im 7. Jahrhundert in Kufa; † 699)[1] war ein arabischer Dichter.

Wirken

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biographisches (insb. Episode um al-Muchtar; Verwicklung in Politik und Konflikte der Zeit)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Suraqa al-Bariqi war Mitglied des Stammes Bariq von der arabischen Halbinsel. Seine Poesie dreht sich um die Lebensphilosophie und die Beschreibung von Schlachten.

Quellen

  1. Cita Humanisme Islam by George Abraham Makdisi, S. 228

Literatur

  • Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Literaturgeschichte der Araber. 1851. (Soraka Ibn Mirdas el-Bariki, S. 478f)
Normdaten (Person): GND: 120942550 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n93108503 | VIAF: 298853764 | Wikipedia-Personensuche | | Anmerkung: VIAF für GND ist viaf:52532936
Personendaten
NAME Surāqa ibn Mirdās
ALTERNATIVNAMEN Surāqa ibn Mirdās ibn Asmā' Chālid al-Bāriqī (vollständiger Name); سراقة بن مرداس بن أسماء بن خالد البارقي (arabisch)
KURZBESCHREIBUNG arabischer Dichter
GEBURTSDATUM 7. Jahrhundert
GEBURTSORT Kufa
STERBEDATUM 699