Stolperschwelle in Wermsdorf

Verlegung der Stolperschwelle in Wermsdorf durch Gunter Demnig
Stolperschwelle am Fachkrankenhaus Hubertusburg

Die Stolperschwelle in Wermsdorf dokumentiert die Stolperschwelle, die im Rahmen des Kunst-Projektes Stolpersteine von Gunter Demnig in Wermsdorf verlegt wurde.

Hintergrund

Mit diesem Gedenkstein soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Wermsdorf lebten und wirkten. Die Verlegung der Stolperschwelle erfolgte am 7. Mai 2024 im Ergebnis von Recherchen zu den NS-Euthanasieverbrechen in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Hubertusburg, die 20 Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassenstufe des Thomas-Mann-Gymnasium Oschatz im Rahmen von Projektworkshops durchführten.[1][2]

Stolperschwelle in Wermsdorf

Stolperschwelle Standort Verlegedatum Inschrift

Weitere Bilder | 
An der Hubertusburg 63
(Lage)
7. Mai 2024 Landesheil- und Pflegeanstalt Hubertusburg 1933–1945
Seit 1933 wurden hier mindestens 120 Menschen zwangssterilisiert
Mindestens 1706 Patienten wurden 1940 im Rahmen der 'Aktion T4' 'zwangsverlegt'
Waldheim, Arnsdorf, Zschadrass und andere Sächsische Anstalten
Ermordet in Brandenburg/Havel und Pirna-Sonnenstein
Mindestens 835 Patienten starben in Folge mangelnder medizinischer Versorgung
Commons: Stolpersteine in Wermsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Projektdokumentation: Stolperschwellenprojekt für die Erinnerung an die NS-„Euthanasiever brechen“ in der Landesheil- und Pflegeanstalt Hubertusburg mit dem Thomas-Mann-Gymnasium aus Oschatz, Erich-Zeigner-Haus e.V., Leipzig, 2.2.2024
  • Flyer zur Stolperschwelle Hubertusburg, Thomas-Mann-Gymnasium
  • Eine Stolperschwelle für Wermsdorf, 30. April 2024, Landkreis Nordsachsen
  • Youtube-Video von Bernd Gross zur Stolperschwellen-Verlegung am 7. Mai 2024 in Wermsdorf
  • Website von Gunter Demnig

Einzelnachweise

  1. Digitaler Reader zum Stolperschwellen-Projekt für die Hubertusburg erschienen, Erich Zeigner-Haus e.V.
  2. Wermsdorf: Lob für Stolperschwelle am Krankenhaus Hubertusburg, Kritik an der Platzierung, Leipziger Volkszeitung, 8. Mai 2024
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Stolpersteine in Sachsen
Kreisfreie Städte

Chemnitz • Dresden (mit 1 Stolperschwelle) • Leipzig (mit Stolperschwellen an 2 Standorten)

Landkreis Bautzen

Bautzen • Bischofswerda • Crostwitz • Kamenz • Wittichenau

Erzgebirgskreis

Aue • Johanngeorgenstadt • Lößnitz • Olbernhau (mit 1 Stolperschwelle) • Schneeberg • Zschopau • Zwönitz

Landkreis Görlitz

Görlitz • Löbau • Weißwasser • Zittau

Landkreis Leipzig

Bad Lausick • Borna • Colditz • Frohburg (mit 1 Stolperschwelle) • Geithain • Grimma • Groitzsch • Großpösna • Markkleeberg • Markranstädt • Naunhof • Pegau • Wurzen

Landkreis Meißen

Meißen • Nossen • Radebeul

Landkreis Mittelsachsen

Brand-Erbisdorf • Burgstädt • Döbeln • Eppendorf • Flöha • Frankenberg • Freiberg • Hainichen • Hartha • Leisnig • Lichtenau (Sachsen) • Mittweida • Oederan • Roßwein • Waldheim

Landkreis Nordsachsen

Bad Düben • Delitzsch • Eilenburg • Oschatz • Schkeuditz • Taucha • Torgau • Wermsdorf (mit 1 Stolperschwelle)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Heidenau (Sachsen) • Neustadt in SachsenFreital • Pirna • Wilsdruff

Vogtlandkreis

Adorf/Vogtl. • Auerbach/Vogtl. • Falkenstein/Vogtl. • Markneukirchen • Plauen • Reichenbach im Vogtland

Landkreis Zwickau

Crimmitschau • Glauchau • Limbach-Oberfrohna • Meerane • Zwickau