Spicks and Specks

Spicks and Specks
Studioalbum von Bee Gees

Veröffent-
lichung(en)

November 1966

Label(s) Spin (AUS)

Format(e)

LP

Genre(s)

Pop

Titel (Anzahl)

12

Produktion

Nat Kipner

Studio(s)

St. Clair Studio, Hurstville, Australien

Chronologie
The Bee Gees Sing and Play 14 Barry Gibb Songs (1965) Spicks and Specks Bee Gees 1st
(1967)

Spicks and Specks ist das zweite Musikalbum der Bee Gees, 1966 in Australien veröffentlicht.

Produktion

Zu Beginn des Jahres 1966 hatten die Bee Gees einen neuen Plattenvertrag mit Spin Records, dem Label des Produzenten Nat Kipner. Kipner schickte die Brüder zu seinem Freund Ossie Byrne, der in Hurstville das St. Clair Studio betrieb. Byrne hatte einen guten Ruf wegen seiner stets künstlerorienterten Arbeit. Die Brüder Gibb nutzten die Möglichkeit, sich dort als Band weiterzuentwickeln. Aber auch jeder einzelne der Brüder sollte seine ganz speziellen Fähigkeiten entdecken und lernen, diese im Rahmen der Band auch umzusetzen.

Barry, Robin & Maurice Gibb nutzten die Chance und komponierten soviel wie nie zuvor, zumal sich Robin und Maurice Gibb erstmals an dem kreativen Prozess beteiligten. Maurice Gibb schrieb gemeinsam mit Nat Kipner Songs für April Byron, Barrington Davis oder auch The Mystics, die zumeist sofort an Ort und Stelle eingespielt und auch als Singles veröffentlicht wurden. Selbst spielten die Bee Gees in diesen Wochen im Sommer 1966 Material für mehrere Alben ein, darunter auch Backing-Tracks für verschiedene Songs, die später von Ronnie Burns veröffentlicht wurden.

Nachdem die im Sommer 1966 veröffentlichte Single „Monday’s Rain“ unbeachtet geblieben war, schaffte es die Nachfolgesingle „Spicks and Specks“ an die Spitze einiger regionaler Charts, wodurch sich auch das Album zum ersten Album-Topseller der Bee Gees in Australien entwickelte.

Trackliste

  • A1. Monday’s Rain (Barry Gibb)
  • A2. How Many Birds (Barry Gibb)
  • A3. Playdown (Barry Gibb)
  • A4. Second Hand People (Barry Gibb)
  • A5. I Don’t Know Why I Bother With Myself (Robin Gibb)
  • A6. Big Chance (Barry Gibb)
  • B1. Spicks and Specks (Barry Gibb)
  • B2. Jingle Jangle (Barry Gibb)
  • B3. Tint of Blue (Barry Gibb, Robin Gibb)
  • B4. Where Are You (Maurice Gibb)
  • B5. Born a Man (Barry Gibb)
  • B6. Glass House (Barry Gibb, Robin Gibb)

Ausgaben

Das Album erschien 1968 außerhalb Australiens unter dem Titel »Rare, Precious & Beautiful Vol. 1« (in Deutschland auf dem DGG Sublabel Karussell). Ab den späten 1970er-Jahren wurde dieses Material auf unzähligen Billiglabels zunächst als LP, später auch im CD-Format wiederveröffentlicht.

2013 erschien die australische 3CD-Box »The Festival Album Collection 1965-67«, innerhalb der das Album – inklusive originalem Artwork – nach 47 Jahren erstmals wieder veröffentlicht wurde.

  • 1966 AUS: Spin EL 32031 (LP, Mono)
  • 1968: Karussell 635 063 (LP, Mono, Rare, Precious & Beautiful Vol. 1)
  • 2013 AUS: Festival/Warner FEST601006 (CD-Box, Mono, The Festival Album Collection 1965-67)

Trivia

Das Album sollte ursprünglich unter dem Titel »Monday’s Rain« ohne den Song „Spicks and Specks“ veröffentlicht werden. Als sich die Single jedoch gut verkaufte, wurde der Song „All Of My Life“ vom Album gestrichen, durch „Spicks and Specks“ ersetzt und der Titel des Albums geändert. Ob das Album mit dem geplanten Titel »Monday’s Rain« tatsächlich je veröffentlicht wurde, ist unter Fans umstritten.

Weblinks

  • Spicks and Specks bei AllMusic (englisch)
  • Spicks and Specks bei Discogs
  • Das Album im Spicks & Specks Archiv
  • Gibb Songs 1966
  • v
  • d
  • b
Bee Gees
  • Robin Gibb
  • Barry Gibb
  • Maurice Gibb
  • Vince Melouney (1967–1968)
  • Colin Petersen (1967–1969)
  • Geoff Bridgford (1970–1972)
  • Alan Kendall (ab 1971)
  • Geoff Westley (1973–1974, 1976)
  • Dennis Bryon (ab 1973)
  • Blue Weaver (ab 1975)
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Rare, Precious & Beautiful
  • Rare, Precious & Beautiful Vol. 2
  • Rare, Precious & Beautiful Vol. 3
  • Best of Bee Gees
  • Inception / Nostalgia
  • Best of Bee Gees, Volume 2
  • Bee Gees Greatest
  • Greatest Volume 1 – 1967–1974
  • Bee Gees (17LP)
  • Tales from the Brothers Gibb
  • The Very Best of the Bee Gees
  • Their Greatest Hits: The Record
  • Number Ones
  • Love Songs
  • The Studio Albums 1967–1968
  • The Ultimate Bee Gees
  • Mythology
  • The Triple Album Collection
  • The Festival Albums Collection 1965–67
  • Morning Of My Life – The Best Of 1965–66
  • The Warner Bros. Years 1987–1991
  • You Should Be Dancing
  • 1974–1979
  • Timeless – The All-Time Greatest Hits
Soundtracks
  • Melody
  • Saturday Night Fever
  • Staying Alive
Videoalben
  • A Virgin Video Music Biography - The Bee Gees 1967-1978[7]
  • Keppel Road - The Life and Music of The Bee Gees
  • This Is Where I Came In - The Official Story of The Bee Gees
  • One Night Only – Live At The MGM Grand
  • Live By Request
  • One For All: Live In Australia 1989
  • One Night Only: Live In Las Vegas 1997
Singles
  • Spicks & Specks
  • New York Mining Disaster 1941
  • To Love Somebody
  • Holiday
  • Massachusetts
  • World
  • Words
  • Jumbo / The Singer Sang His Song
  • I’ve Gotta Get a Message to You
  • I Started a Joke
  • First of May
  • Tomorrow Tomorrow
  • Don’t Forget to Remember
  • The Lord
  • If Only I Had My Mind On Something Else
  • I.O.I.O.
  • Lonely Days
  • How Can You Mend a Broken Heart?
  • Don’t Wanna Live Inside Myself
  • My World
  • Run to Me
  • Alive
  • Saw a New Morning
  • Mr. Natural
  • Jive Talkin’
  • Nights on Broadway
  • Fanny (Be Tender with My Love)
  • You Should Be Dancing
  • Love So Right
  • Boogie Child
  • Edge of Universe (Live)
  • How Deep Is Your Love
  • Stayin’ Alive
  • Night Fever
  • Too Much Heaven
  • Tragedy
  • Love You Inside Out
  • Spirits (Having Flown)
  • He’s a Liar
  • Living Eyes
  • The Woman in You
  • Someone Belonging to Someone
  • You Win Again
  • E.S.P.
  • Crazy for Your Love
  • Angela
  • Ordinary Lives
  • One
  • Secret Love
  • The Only Love
  • Paying the Price of Love
  • For Whom the Bell Tolls
  • How to Fall in Love, Part 1
  • Kiss of Life
  • Alone
  • I Could Not Love You More
  • Still Waters (Run Deep)
  • Immortality
  • This Is Where I Came In
  • If I Can’t Have You (The Disco Boys Remix)
  • The Battle of the Blue and the Grey
  • Timber!
  • Peace of Mind
  • Claustrophobia
  • Turn Around, Look at Me
  • Every Day I Have to Cry
  • Wine and Women
  • I Was a Lover a Leader of Men
  • House Without Windows
  • I Want Home
  • Monday’s Rain
  • Cherry Red
  • Born a Man
  • And the Sun Will Shine
  • Let There Be Love
  • Melody Fair
  • When the Swallows Fly
  • In the Morning
  • Israel
  • Sea of Smiling Faces
  • Wouldn’t I Be Someone
  • Luz de lampara / Lamplight
  • Throw a Penny
  • Charade
  • Children of the World
  • More Than a Woman
  • A Day in the Life
  • Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band / With a Little Help from My Friends
  • Rest Your Love on Me
  • Don’t Throw It All Away
  • Paradise
  • Life Goes On
  • The Bee Gees Megamix
  • Tokyo Nights
  • Bodyguard
  • Happy Ever After
  • When He’s Gone
  • Decadance
  • Saturday Night Fever Megamix
  • Sacred Trust
  • Stayin’ Alive (Teddybears Remix)
  • You Should Be Dancing (Jason Bentley/Philip Steir Remix)