Somalische Bandynationalmannschaft der Herren

Teile dieses Artikels scheinen seit 2015 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Die somalische Bandynationalmannschaft der Herren präsentiert Somalia bei internationalen Spielen im Bandy. Somalia nahm 2014 als erste afrikanische Mannschaft an der Bandy-Weltmeisterschaft teil.

Die Mannschaft besteht aus somalischen Flüchtlingen, die im schwedischen Borlänge leben. Um die Flüchtlinge besser in die Gesellschaft zu integrieren, wurde auf Initiative des Bürgers Patrik Andersson die Mannschaft ins Leben gerufen. Die schwedische Bandylegende Per Fosshaug fungiert seit Mai 2013 als Trainer des Teams.

Im ersten Länderspiel des Teams im Rahmen der Bandy-Weltmeisterschaft 2014 im russischen Irkutsk verlor Somalia vor rund 700 Zuschauern gegen die ebenfalls debütierende deutsche Nationalmannschaft mit 1:22. Hareo Anwar erzielte das zwischenzeitliche 1:9 und damit das erste Tor für Somalia.[1][2] Somalia belegte am Ende den 17. Platz unter 17 Teilnehmern.

Abschneiden bei Weltmeisterschaften

WM Gastgeber Platzierung Gruppe Gruppenspiele Platzierungsspiele
2014 Russland Russland
Irkutsk
17. Platz
(17 Teilnehmer)
A-WM
B-Gruppe
1:22 Deutschland Deutschland
0:13 Ukraine Ukraine
0:12 Japan Japan
1:12 Mongolei Mongolei
1:13 Ukraine Ukraine (Spiel um Platz 16)

WM-Bilanzen

Stand nach der WM 2014

Land Sp. S SnV U NnV N TV TD Bemerkung
Deutschland Deutschland 1 0 0 0 0 1 1:22 −21 höchste WM-Niederlage (1:22, 2014)
Japan Japan 1 0 0 0 0 1 0:12 −12
Mongolei Mongolei 1 0 0 0 0 1 1:12 −11
Ukraine Ukraine 2 0 0 0 0 2 1:26 −25

Weblinks

  • Website des Projekts
  • Artikel über das Projekt bei The Telegraph Sarah Crompton, The Telegraph, 21. Januar 2014

Einzelnachweise

  1. Originals vom 8. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baikal-bandy.ru Spielberichtsbogen
  2. Video mit dem ersten Tor
Bandynationalmannschaften
(mit Teilnahme an Weltmeisterschaften)

Herren: Belarus | Deutschland | Estland | Finnland | Japan | Kanada | Kasachstan | Kirgisistan | Lettland | Mongolei | Niederlande | Norwegen | Russland | Schweden | Somalia | Ukraine | Ungarn | Vereinigte Staaten

Ehemalige Nationalmannschaften: Sowjetunion

Damen: Finnland | Schweden | Norwegen | Russland | Vereinigte Staaten | Kanada | Ungarn