She’s Gone

She’s Gone
Eric Clapton
Veröffentlichung 10. März 1998
Länge 4:45
Genre(s) Pop-Rock
Autor(en) • Eric Clapton
• Simon Climie
Verlag(e) Universal • Warner
Label Duck • Reprise
Album Pilgrim

She’s Gone ist ein Pop-Rock-Song, der von den britischen Rock- und Popmusikern Eric Clapton und Simon Climie geschrieben wurde. Erschienen ist der Titel am 10. März 1998 auf Claptons Studioalbum Pilgrim. Die Verlagsrechte teilen sich die Universal- (Universal Polygram International Publishing) und Warner Music Group (WB Music).[1]

Charakteristika des Songs und Erstaufnahme

Das Stück steht in der Originaltonart e-Moll.[2] Aufgenommen wurde der Song in den Ocean Way Studios, Los Angeles, und den Olympic Studios in London. Als Gitarrist und Sänger wirkte Eric Clapton auf der Aufnahme. Begleitet wurde er von Nathan East am Bass, Greg Phillinganes am Keyboard sowie Tony Rich, der Background Vocals beitrug. Das Drum-Programming übernahm Paul Waller.[3]

Rezeption, Charts, Veröffentlichungen

Kritikerin Natalie Nichols von der Los Angeles Times findet, dass Clapton einige „bluesige Stratocaster-Licks“ auf dem Stück verwendet, sodass es die restlichen „schlechten Pilgrim-Titel“ relativiere. Sie bezeichnete das Stück als „funkig“.[4] Musik-Journalist Greg Kot von Chicago Tribune sieht das Lied als Blues-Titel an.[5] Auf der Hitparade der Billboard Mainstream Rock Songs belegte die Veröffentlichung Platz 18 und verblieb insgesamt 15 Wochen in den Charts.[6] Eine Live-Interpretation des Stückes erschien 2002 auf One More Car, One More Rider.[7]

Quellen

  1. Eric Clapton Detailed Song List. Songwriters Hall of Fame, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Mai 2015; abgerufen am 14. Mai 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/songwritershalloffame.org 
  2. She’s Gone Tab. E-Chords, abgerufen am 14. Mai 2015. 
  3. Eric Clapton: Pilgrim. Duck Records / Reprise Records. 1998. Liner Notes.
  4. Natalie Nichols: Slowhand Lays Down His Slick Side Again. Los Angeles Times, 8. März 1998, abgerufen am 14. Mai 2015. 
  5. Greg Kot: Wastes Of Talent. Chicago Tribune, 8. März 1998, abgerufen am 14. Mai 2015. 
  6. Eric Clapton – Chart history. Billboard, abgerufen am 14. Mai 2015. 
  7. She’s Gone bei AllMusic (englisch)
Studioalben
Gemeinschaftsalben
Livealben
Kompilationen
Soundtracks
EPs
  • It Hurts Me Too
Videoalben
Singles
Eric Clapton
461 Ocean Boulevard
There’s One In Every Crowd
  • Swing Low Sweet Chariot / Pretty Blue Eyes
No Reason to Cry
  • Hello Old Friend / All Our Past Times
  • Carnival / „Hungry“
Slowhand
Backless
  • If I Don’t Be There By Morning / Tulsa Time
  • Promises / Watch Out for Lucy
  • Watch Out for Lucy
Just One Night
  • Cocaine / Tulsa Time
  • Blues Power / Early in the Morning
  • Tulsa Time / Cocaine
Another Ticket
Money and Cigarettes
Behind the Sun
Edge of Darkness OST
  • Edge of Darkness / Shoot Out
August
Journeyman
24 Nights
Rush OST
Unplugged
From the Cradle
Phenomenon OST
Pilgrim
Runaway Bride OST
The Story of Us OST
  • (I) Get Lost / Main Title
Riding with the King
Reptile
Back Home
Clapton
Old Sock
  • Every Little Thing (Steppers Mix) / Every Little Thing (One Drop Mix) / Every Little Thing (Album Version) / No Sympathy
  • Gotta Get Over
I Still Do
Crossroads Guitar Festival 2019
  • Goodbye Carolina (Live)
  • I Say a Little Prayer (Live)
  • Badge
Weitere Singles
Als Gastmusiker
  • Comin’ Home – Delaney & Bonnie & Friends
  • Wonderful World – Zucchero
  • Runaway Train – Elton John
  • It’s Probably Me – Sting
  • Love Can Build a Bridge – Cher, Chrissie Hynde, Neneh Cherry
  • Forever Man (How Many Times?) – Beatchuggers
Tourneen