Sándor Pósta

Sándor Pósta (* 25. September 1888 in Pánd; † 4. November 1952 in Budapest) war ein ungarischer Fechter. Er gewann 1924 jeweils eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen.

Sándor Pósta nahm an den Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris teil. Er gewann die Goldmedaille im Säbel-Einzel sowie eine Silbermedaille im Mannschaftswettkampf der Säbelfechter. Zudem erreichte er mit der Florett-Mannschaft den dritten Platz und gewann somit die Bronzemedaille.

Commons: Sándor Pósta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Sándor Pósta in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im Säbelfechten (Einzel)

1896: Königreich Griechenland Ioannis Georgiadis | 1900: Dritte Französische Republik Georges de la Falaise & Italien 1861 Antonio Conte (Fechtmeister) | 1904: Kuba Manuel Díaz | 1908: Ungarn 1867 Jenő Fuchs | 1912: Ungarn 1867 Jenő Fuchs | 1920: Italien 1861 Nedo Nadi | 1924: Ungarn 1918 Sándor Pósta | 1928: Ungarn 1918 Ödön Tersztyánszky | 1932: Ungarn 1918 György Piller | 1936: Ungarn 1918 Endre Kabos | 1948: Ungarn 1946 Aladár Gerevich | 1952: Ungarn 1949 Pál Kovács | 1956: Ungarn 1956 Rudolf Kárpáti | 1960: Ungarn 1957 Rudolf Kárpáti | 1964: Ungarn 1957 Tibor Pézsa | 1968: Polen 1944 Jerzy Pawłowski | 1972: Sowjetunion 1955 Wiktor Sidjak | 1976: Sowjetunion 1955 Wiktor Krowopuskow | 1980: Sowjetunion 1955 Wiktor Krowopuskow | 1984: FrankreichFrankreich Jean-François Lamour | 1988: FrankreichFrankreich Jean-François Lamour | 1992: Ungarn Bence Szabó | 1996: RusslandRussland Stanislaw Posdnjakow | 2000: Rumänien Mihai Covaliu | 2004: Italien Aldo Montano | 2008: China Volksrepublik Zhong Man | 2012: Ungarn Áron Szilágyi | 2016: Ungarn Áron Szilágyi | 2020: Ungarn Áron Szilágyi

Liste der Olympiasieger im Fechten

Personendaten
NAME Pósta, Sándor
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Fechter
GEBURTSDATUM 25. September 1888
GEBURTSORT Pánd
STERBEDATUM 4. November 1952
STERBEORT Budapest