Richard Johannes Meiser

Richard Johannes Meiser (* 10. August 1931 in Cottbus; † 8. Oktober 1995) war ein deutscher Medizinprofessor und Universitätspräsident.

Leben

Meiser habilitierte sich an der Universität des Saarlandes mit der Schrift Zytologische Untersuchungen zur Stoffwechsel-Morphologie der Plasmazellen. Ebenda war er ab 1971 Professor für Innere Medizin. Im Jahr 1982 wählte man ihn zum Vizepräsidenten der Universität, 1983 wurde er Universitätspräsident. Dieses Amt übte er bis 1992 aus, als er aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat.

Richard Johannes Meiser wurde 1985 zum Offizier des französischen Ordre national du Mérite und 1986 zum Offizier des Verdienstordens des Großherzogtums Luxemburg ernannt. Im Jahr 1990 wurde er mit dem Erasmus-Preis der EG-Kommission und 1993 mit dem Saarländischen Verdienstorden[1] ausgezeichnet.

Literatur

  • Reden aus Anlass der Verabschiedung von Altpräsident Richard Johannes Meiser (1994), Universitätsreden Universität des Saarlandes Nr. 37
  • Literatur von und über Richard Johannes Meiser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Meiser Richard Johannes in der Datenbank Saarland Biografien

Einzelnachweise

  1. Bekanntmachung von Verleihungen des Saarländischen Verdienstordens. In: Chef der Staatskanzlei (Hrsg.): Amtsblatt des Saarlandes. Nr. 19. Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH, Saarbrücken 8. April 1994, S. 649 (uni-saarland.de [PDF; 392 kB; abgerufen am 10. Juni 2017]). 
Rektoren und Präsidenten der Universität des Saarlandes

Rektoren: Jean Barriol | Joseph-François Angelloz | Heinz Hübner | Heinz Diedrich Wulff | Helmut Stimm | Gerhard Kielwein | Conrad von Fragstein | Hermann Krings | Werner Maihofer | Hellmuth Sitte

Präsidenten: Hans Faillard | Paul Müller | Richard Johannes Meiser | Günther Hönn | Margret Wintermantel | Volker Linneweber | Manfred Schmitt | Ludger Santen

Normdaten (Person): GND: 119231565 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 202998874 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Meiser, Richard Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Medizinprofessor und Universitätspräsident
GEBURTSDATUM 10. August 1931
GEBURTSORT Cottbus
STERBEDATUM 8. Oktober 1995