Rapid Reaction Corps France

Rapid Reaction Corps France
— RRC-FR —
XXX

Aufstellung 1. Juli 2005
Staat Frankreich
Streitkräfte Französische Streitkräfte
Teilstreitkraft Französisches Heer
Typ Höhere Kommandobehörde
Stärke 550
Standort Lille
Führung
Kommandierender General Generalleutnant Pierre Gillet
Stellvertretender Kommandierender General Generalmajor Georg Klein
Chef des Stabes Brigadegeneral Jérôme Goisque

Das Rapid Reaction Corps France (RRC-FR) ist eine höhere Kommandobehörde der französischen Streitkräfte mit Sitz in Lille. Das Hauptquartier ist NATO-zertifiziert.

Auftrag

Das Korps ist das höchste in Einsätze verlegbare Hauptquartier der französischen Streitkräfte. 2022 übernahm es die Verantwortung für den Anteil Landstreitkräfte der NATO Response Force.[1]

Personal

Im Korps dienen 90 nichtfranzösische Soldaten aus 13 Staaten: Die NATO- und EU-Mitglieder Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, die Niederlande, Ungarn, Rumänien und Spanien sowie die die NATO-Mitglieder Albanien, Kanada, Türkei, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Deutschland stellt 15 Offiziere, darunter dauerhaft den Stellvertretenden Kommandierenden General und den Abteilungsleiter der Generalstabsabteilung 7.

Standort

Der Stab des Korps befindet sich in der Zitadelle Lille.

Siehe auch

Weblinks

  • Rapid Reaction Corps France. In: bundeswehr.de. Abgerufen am 16. August 2022 

Einzelnachweise

  1. Rapid Reaction Corps France assumes responsibility as NATO Response Force Land Component. In: SHAPE. 14. Januar 2022, abgerufen am 16. August 2022. 
Aktive und ehemalige Korps mit Beteiligung des deutschen Heeres
Aktive Korps

I. Deutsch-Niederländisches Corps | Allied Command Europe Rapid Reaction Corps | Eurokorps | Multinationales Korps Nord-Ost | Rapid Reaction Corps France

Ehemalige Korps

I. Korps | II. Korps/ II. (Deutsch-Amerikanisches) Korps | III. Korps | IV. Korps | Hauptquartier der Alliierten Landstreitkräfte Schleswig-Holstein und Jütland

Korpsäquivalente

Territorialkommando Ost | Wehrbereichskommando I·II·III·IV·V·VI

Normdaten (Körperschaft):  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. September 2022.

50.64093.04452Koordinaten: 50° 38′ 27,2″ N, 3° 2′ 40,3″ O