Rand

Rand steht für:

  • Rand (Einheit), Garnmaß
  • Südafrikanischer Rand, Währung Südafrikas
  • Rand (Familienname), angelsächsischer Familienname
  • Rand & Harvey, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
  • Peripherie, insbesondere in räumlichen Bedeutungen
  • Seitenrand bei Schriftstücken, siehe Satzspiegel

Rand wird in der Mathematik mehrfach verwendet

  • Menge der Knoten maximaler Exzentrizität in der Graphentheorie; siehe Weg (Graphentheorie)#Länge und Abstand
  • Rand (Topologie), verallgemeinerter Begriff des Randes in der Topologie
  • Rand (Banachalgebra), Rand in einer kommutativen Banachalgebra
  • Rand (Gruppe), Rand einer topologischen Gruppe

Rand ist der Name folgender geographischer Objekte:

  • den nicht klar abzugrenzenden Kurzbegriff in Bezug auf die geographische Kernregion Witwatersrand
  • Rand Peak, Berg in der Britannia Range, Antarktika

Orte:

  • Rand (New South Wales)
  • Rand (Lincolnshire)
  • Rand (Colorado)
  • Rand (Kalifornien)
  • Rand (New Hampshire)
  • Rand (Oregon)
  • Rand (Pennsylvania)
  • Rand (West Virginia)


RAND steht als Abkürzung für:

  • Begriff aus dem Vertragsrecht, siehe FRAND
  • RAND Corporation, US-amerikanische Denkfabrik


Siehe auch:

Wiktionary: Rand – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.