Präsidentschaftswahlen in Niger 1970

Hamani Diori, Sieger der Präsidentschaftswahlen in Niger 1970

Bei den Präsidentschaftswahlen in Niger 1970 wurde mittels Direktwahl der Staatspräsident der Republik Niger gewählt. Die Wahlen fanden am 1. Oktober 1970 statt. Der einzige Kandidat und Wahlsieger war der Amtsinhaber Hamani Diori.

Hintergrund

In der Ersten Republik (1960–1974) gab es ein Einparteiensystem der Nigrischen Fortschrittspartei (PPN-RDA) unter Staatspräsident Hamani Diori. Dieser war zuletzt bei den Präsidentschaftswahlen von 1965 im Amt bestätigt worden. Damals wie bei den nunmehr verfassungsgemäß angesetzten Präsidentschaftswahlen von 1970 war Hamani Diori der einzige Kandidat.[1] Die Wahlen waren weder kompetitiv noch frei.[2]

Ergebnisse

Von 1.942.744 registrierten Wählern gingen offiziell 1.910.626 zu den Urnen. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 98,3 %. Von den abgegebenen Stimmzetteln wurden 1.907.673 (99,8 %) als gültig und 2.953 (0,2 %) als ungültig gewertet.[3]

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Kandidat Partei Stimmenanzahl Stimmenanteil
Hamani Diori PPN-RDA 1.907.673 100 %

Folgen

Am 22. Oktober 1970 wurden Parlamentswahlen abgehalten. Die Amtszeit von Staatspräsident Hamani Diori endete vorzeitig durch einen Staatsstreich am 15. April 1974, bei dem Seyni Kountché an die Macht kam.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Abdourahmane Idrissa, Samuel Decalo: Historical Dictionary of Niger. 4. Auflage. Scarecrow, Plymouth 2012, ISBN 978-0-8108-6094-0, S. 216–217.
  2. Abdourahmane Idrissa, Samuel Decalo: Historical Dictionary of Niger. 4. Auflage. Scarecrow, Plymouth 2012, ISBN 978-0-8108-6094-0, S. 206.
  3. Dieter Nohlen, Bernard Thibaut, Michael Krennerich (Hrsg.): Elections in Africa. A Data Handbook. Oxford University Press, New York 1999, ISBN 0-19-829645-2, S. 689.
Wahlen und Volksabstimmungen in Niger
vor der Unabhängigkeit
........Parlamentswahlen

1946/1947 • 1952 • 1957 • 1958

Volksabstimmungen

19581

seit der Unabhängigkeit
Präsidentschaftswahlen

1960§ • 1965 • 1970 • 1989 • 1993 • 1996 • 1999 • 2004 • 2011 • 2016 • 2020/2021

Parlamentswahlen

1965 • 1970 • 1989 • 1993 • 1995 • 1996 • 1999 • 2004 • 2009 • 2011 • 2016 • 2020

Volksabstimmungen

1987 • 1989 • 1992 • 1996 • 1999 • 2009 • 2010

§ = indirekte Wahl; 1 = innerhalb der Communauté française