Over the Hump

Over the Hump
Studioalbum von The Kelly Family

Veröffent-
lichung(en)

26. August 1994

Label(s) Kel-Life

Format(e)

CD, MC

Genre(s)

Pop, Folk-Rock

Titel (Anzahl)

14

Länge

49:52

Besetzung
  • Kathy Kelly: Gesang und Begleitung
  • John Kelly: Gesang und Begleitung
  • Patricia Kelly: Gesang und Begleitung
  • Jimmy Kelly: Gesang und Begleitung
  • Joey Kelly: Gesang und Begleitung
  • Barby Kelly: Gesang und Begleitung
  • Paddy Kelly: Gesang und Begleitung
  • Maite Kelly: Gesang und Begleitung
  • Angelo Kelly: Gesang und Begleitung
  • Hartmut Pfannmüller: Schlagzeug
  • Johann Daansen: Gitarre, Bassgitarre

Produktion

Hartmut Pfannmüller, Kathy Kelly

Studio(s)

Sound Studio N, Köln

Chronologie
Wow
(1993)
Over the Hump Christmas For All
(1994)
Singleauskopplungen
28. Juni 1994 An Angel
6. Februar 1995 Why Why Why
22. Mai 1995 Roses of Red
2. Oktober 1995 First Time

Over the Hump (englisch etwa für „Über den Berg [sein]“) ist das achte Studioalbum der Gruppe The Kelly Family. Es wurde ein großer kommerzieller Erfolg und führte zum Durchbruch der Band im deutschsprachigen Raum.

Hintergrund

Bereits 1993 hatte die Kelly Family mit WOW ein Album veröffentlicht, das erstmals ausschließlich Eigenkompositionen enthielt. Neben Straßenkonzerten gaben sie vermehrt Hallenkonzerte, darunter im Mai 1994 erstmals in der Westfalenhalle in Dortmund. Zwischen den Konzerten nahmen sie ihr Album Over the Hump im Sound Studio N in Köln auf. Dieses enthielt erneut ausschließlich selbstgeschriebene Lieder. Das Album kam am 26. August 1994 im Vertrieb von Kel-Life und im gleichen Jahr im Vertrieb durch edel records auf den Markt. Dies erlaubte es der Kelly Family, ihr Album regulär im Handel anzubieten und nicht wie bisher über den Straßenverkauf zu vertreiben.[1] Im Oktober 1995 erschien eine weitere Version, diesmal vertrieben von EMI.[2] Bereits vor Erscheinen des Albums war die Single An Angel herausgekommen; weitere Singleauskopplungen wurden Why Why Why, das von Maite Kelly geschriebene[1] Lied Roses of Red sowie First Time.

In Deutschland konnte sich Over the Hump ab dem 19. September 1994 für 112 Wochen in den Charts halten (mit Unterbrechungen bis November 1996), wobei das Album 53 Wochen lang in den Top 10 und vier Wochen auf der Höchstposition stand.[3] Vom Bundesverband Musikindustrie gab es neun Mal Gold.[4] In Österreich (2-fach Platin im Januar 1996)[5] und der Schweiz blieb das Album jeweils über 60 Wochen in den Charts.

Im Jahr 1996 erschien das Video Over the Hump mit allen Titeln des Albums als Musikvideo oder Liveauftritt.

Covergestaltung

Cliffs of Moher

Das Cover zeigt die neun Mitglieder der Band Joey, Barby, Angelo, Paddy, Patricia, Kathy, John, Jimmy und Maite (v. l. n. r.) vor den Cliffs of Moher in Irland.[6] Das Foto stammt von Thomas Stachelhaus; das Cover gestaltete Dan Kelly in Zusammenarbeit mit so.wie?so!.

Titelliste

  1. Why Why Why – 3:33
  2. Father’s Nose – 3:18
  3. First Time – 4:14
  4. Baby Smile – 3:36
  5. Cover the Road – 3:59
  6. She’s Crazy – 3:40
  7. Ares qui – 3:49
  8. Key to My Heart – 2:57
  9. Roses of Red – 3:46
  10. Once in a While – 3:47
  11. Break Free – 2:37
  12. An Angel – 3:44
  13. The Wolf – 3:25
  14. Santa Maria – 3:07

Charterfolge und Singles

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[7]
An Angel
 DE217.10.1994(27 Wo.)
 AT104.12.1994(20 Wo.)
 CH218.12.1994(23 Wo.)
Why Why Why
 DE2620.02.1995(12 Wo.)
 AT1626.03.1995(8 Wo.)
 CH3402.04.1995(3 Wo.)
Roses of Red
 DE1505.06.1995(21 Wo.)
 CH2116.07.1995(11 Wo.)
First Time
 DE1916.10.1995(18 Wo.)
 AT1622.10.1995(12 Wo.)
 CH1919.11.1995(10 Wo.)
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[7]1 (111 Wo.)111
 Österreich (Ö3)[7]1 (65 Wo.)65
 Schweiz (IFPI)[7]1 (70 Wo.)70
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1994)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[8]22
ChartsJahres­charts (1995)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[9]1
 Österreich (Ö3)[10]1
 Schweiz (IFPI)[11]1
ChartsJahres­charts (1996)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[12]18
 Österreich (Ö3)[13]47

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Over the Hump wurde europaweit mit 3× Gold und 18× Platin für über vier Millionen verkaufte Einheiten ausgezeichnet. Quellen zufolge verkaufte sich das Album weltweit über fünf Millionen Mal.[14] Das Album zählt mit über drei Millionen verkauften Einheiten in Deutschland zu den meistverkauften Musikalben des Landes.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)[15] Gold(25.000)
 Deutschland (BVMI)[16][17] 9× Gold(3.000.000)
 Europa (IFPI)[17] 2× Platin4.000.000
 Niederlande (NVPI)[15] Gold(50.000)
 Österreich (IFPI)[15] 3× Platin(150.000)
 Polen (ZPAV)[18] 3× Platin(300.000)
 Schweiz (IFPI)[15] 3× Platin (Kel-Life) +
2× Platin (Dino Music)
(250.000)
 Spanien (Promusicae)[19] Platin(100.000)
Insgesamt 3× Gold
18× Platin
4.000.000

Hauptartikel: The Kelly Family/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Rezeption

In ihrem Musikjahresrückblick konstatierte die Saarbrücker Zeitung Ende 1994: „Unerwartet auch der große Erfolg der Kelly Family mit der CD ‚Over The Hump‘“.[20]

„Musikalisch zeigten sie erst Jahre später, dass sie auch ‚anders‘ können (auch wenn die zweite Single-Auskopplung ‚Why Why Why‘ schon bewusst etwas ‚griffiger‘ angelegt war)“, stellte cd-lexikon.de fest: „‚Over The Hump‘ enthielt doch recht viele Songs an der Grenze zum Kitsch – oder sogar darüber hinaus. ‚Santa Maria‘ ist ein Paradebeispiel – ein Song, den man nicht immer erträgt …“[21]

Im Hinblick auf die Verkaufszahlen listete Die Zeit das Album 2009 unter den 17 größten Alben aller Zeiten sowie auf Platz 1 der in Deutschland verkauften Alben.[22]

Weblinks

  • Over the Hump auf discogs.com

Einzelnachweise

  1. a b Peter Wendling: Die Kelly Family. Goldmann, München 1995, S. 84.
  2. Vgl. verschiedene Ausgaben von Originals vom 27. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kellyfamilysite.de auf kellyfamilysite.de
  3. Over the Hump auf chartsurfer.de
  4. Over the Hump in der Gold-/Platin-Datenbank des Bundesverbands Musikindustrie
  5. Angabe laut Datenbank der IFPI Austria – Verband der Österreichischen Musikwirtschaft (online)
  6. The Kelly Family – Die Reise geht weiter Fünfteiliger Dokumentarfilm, 2022. Staffel 1, Folge 3 über die Kelly Family auf geschichtlicher Spurensuche bei den Cliffs of Moher und in Paris, 120 Min. Dokumentarfilm enthält private Filmaufnahmen aus dem Archiv der Kelly Family vom Fotoshooting zum Album-Cover "Over The Hump". Erstausstrahlung: 19. September 2022 auf RTL2. Eine Produktion der Dreiwerk Entertainment GmbH (Köln) im Auftrag von RTL II
  7. a b c d Chartquellen: DE AT CH
  8. Top 100 Album-Jahrescharts 1994. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Februar 2021. 
  9. Top 100 Album-Jahrescharts 1994. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Februar 2021. 
  10. Jahreshitparade Alben 1995. In: austriancharts.at. Abgerufen am 12. Februar 2021. 
  11. Schweizer Jahreshitparade 1995. In: hitparade.ch. Abgerufen am 12. Februar 2021. 
  12. Top 100 Album-Jahrescharts 1996. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Februar 2021. 
  13. Jahreshitparade Alben 1996. In: austriancharts.at. Abgerufen am 12. Februar 2021. 
  14. Jessica Hellwig: Kelly Family: Angelo enthüllt erschütternde Wahrheit über seine Familie. In: derwesten.de. Der Westen, 22. November 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2021; abgerufen am 10. Februar 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.derwesten.de 
  15. a b c d Machgiel Bakker: Under-Age Successes. Music and Media, 23. Dezember 1995, S. 15, abgerufen am 10. Februar 2021 (englisch). 
  16. Gold-/Platin-Datenbank. Bundesverband Musikindustrie, abgerufen am 10. Februar 2021. 
  17. a b The Kelly Family. Gorey Guardian, 23. Juli 1997, S. 68, abgerufen am 6. März 2022 (englisch, Registrierung erforderlich). 
  18. Oficjalna lista wyróżnień. In: olis.pl. Abgerufen am 26. Dezember 2023 (polnisch). 
  19. Awards Record. In: elportaldemusica.es. Abgerufen am 26. Dezember 2023 (spanisch). 
  20. Eric Rauch: Junge Techno-Tüftler und alte Rocker. Das Musikjahr 1994 (1): Abräumer, Newcomer, Hits und Flops – „Mmm Mmm Mmm“. In: Saarbrücker Zeitung, 29. Dezember 1994.
  21. Frank Ehrlacher: „Over The Hump“ – Album-Info und CD-Kritik. cd-lexikon.de, 15. April 2007.
  22. Jan Kühnemund: Mehr als „Thriller“ geht nicht. Die größten Alben aller Zeiten. zeit.de, 2. September 2009.
Studioalben
  • Tours Europe
  • The Kelly Family
  • Lieder der Welt
  • Ein Vogel kann im Käfig nicht fliegen
  • Wonderful World
  • Une famille c’est une chanson
  • Keep on Singing
  • New World
  • Honest Workers
  • Wow
  • Over the Hump
  • Almost Heaven
  • Growin’ Up
  • From Their Hearts
  • La Patata
  • Homerun
  • We Got Love
  • 25 Years Later
Livealben
  • Live
  • Live, live, live
  • Street Life
  • We Got Love: Live
  • We Got Love: Live At Loreley
  • 25 Years Later: Live
Kompilationen
  • The Very Best – Over 10 Years
  • Meisterstücke
  • The Bonus-Tracks Album
  • Best of The Kelly Family
  • Best of The Kelly Family 2
  • Who’ll Come with Me
  • Stargala
  • Wanderlieder
  • Guten Abend, gut’ Nacht
  • Liederreise mit Melodien aus aller Welt
  • Unsere schönsten deutschen Lieder
  • Botschafter in Musik
  • Greensleeves
  • Mull of Kintyre
  • Meisterstücke II
  • Meister-Werke 1-3
  • Die schönsten Songs der Kelly Family
  • Stars & ihre großen Erfolge
  • Szene Stars
  • Erfolge
  • The Early Years
  • Another World
  • One More Christmas
  • Staying Alive
  • Hope
  • The First Singles
  • Kelly Family: The Complete Story
EPs
  • Familia Kelly canta la navidad
  • One More Happy Christmas
Weihnachtsalben
  • Christmas for All
  • Christmas Party
  • Festliche Stunden bei der Kelly Family
  • Kelly Family Loves Christmas and You
  • Christmas All Year
Videoalben
  • A Long Time Ago with Mom
  • Christmas All Year
  • Live ’88
  • Street Life
  • Tough Road Vol. 1
  • Tough Road Vol. 2
  • Searching for the Magic Golden Harp
  • Live at Loreley
  • Tough Road Vol. 3 — Backstage
  • Over the Hump
  • Live In East Germany
  • Crossroads
  • Almost Heaven
  • European Stadium-Tour
  • Growin’ Up Vol. 1
  • Growin’ Up Vol. 2
  • Making the Videos Vol. 1
  • Making the Videos Vol. 2
  • Best of Vol. 1
  • Best of Vol. 2
  • La Patata „The Making Of“
  • Cover the Road
  • Homerun
  • Kelly Family: The Complete Story
  • We Got Love: Live
  • Tough Road
  • Live at Loreley
  • We Got Love – Live at Loreley
  • Making Of: Over the Hump
  • Over the Hump
  • 25 Years Later: Live
Singles
  • Who’ll Come with Me (David’s Song)
  • An Angel
  • Why Why Why
  • Roses of Red
  • First Time
  • I Can’t Help Myself (I Love You, I Want You)
  • Every Baby
  • Gott deine Kinder
  • Fell In Love with an Alien
  • Nanana
  • When the Boys Come Into Town
  • Because It’s Love
  • One More Song
  • I Will Be Your Bride
  • Oh, It Hurts / Hooks
  • The Children of Kosovo
  • Saban’s Mystic Knights of Tir Na Nog
  • Mama
  • I Wanna Kiss You
  • I Wanna Be Loved
  • What’s a Matter You People
  • Mrs. Speechless
  • Flip a Coin
  • Blood
  • Streets of Love
  • One More Happy Christmas
  • Danny Boy
  • Agur Jaunak
  • Knick-Knack-Song (This Old Man)
  • Eagle on the Breeze
  • The Last Rose of Summer
  • Join This Parade (Scotland the Brave)
  • Ein Vogel kann im Käfig nicht fliegen
  • Alle Kinder brauchen Freunde
  • Die Vogelhochzeit
  • Estudiantina Portuguesa
  • We Love the Pope
  • Our Father
  • Old McDonald
  • Amazing Grace
  • Une famille c’est une chanson
  • Didelidei
  • Hiroshima, I’m Sorry
  • House on the Ocean
  • Key to My Heart
  • When the Last Tree…
  • No Lies
  • One More Freaking Dollar
  • Red Shoes
  • I Really Love You
  • Nanana
  • Over the Hump
  • Fire
  • Peace on Earth
  • Those Were The Days