Otfried Ulshöfer

Otfried Ulshöfer (* 3. September 1930 in Göppingen; † 26. Juli 2021 in Ludwigsburg)[1] war ein deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalpolitiker (FDP).[2]

Ulshöfer absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft. 1957 wurde er am Institut für Besatzungsfragen der Eberhard Karls Universität Tübingen zum Dr. jur. promoviert. Ab 1959 war er wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg. Danach war er im Bundesministerium für Entwicklungshilfe tätig, unter anderen als persönlicher Referent des Ministers Walter Scheel.[2]

Von 1968 bis 1984 war er Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg.[3][4] In seine Amtszeit fiel der umstrittene Bau des Forums am Schlosspark.[3][4]

Von 1984 bis 1990 wirkte Ulshöfer als Personalgeschäftsführer bei Wüstenrot, von 1990 bis 1993 leitete er für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Kommunalprojekte in Indonesien. Ab 2008 fungierte Otfried Ulshöfer für einige Jahre als Vorsitzender des Förderkreises Burkina-Faso e.V.[5]

Ulshöfer starb am 26. Juli 2021 im Alter von 90 Jahren in Ludwigsburg.[1] Er war verheiratet.[6]

Ehrungen

  • Ehemaliger Ludwigsburger Oberbürgermeister Otfried Ulshöfer gestorben: Amtsinhaber von 1968 bis 1984 - Träger der Bürgermedaille, ludwigsburg.de

Einzelnachweise

  1. a b Otfried Ulhöfer. In: Ivanic Bestattungen. Abgerufen am 28. Juli 2021. 
  2. a b Birgit Riecker: Zwei Präsidenten unter einem Dach: Ausstellung über Walter Scheel im Theodor-Heuss-Museum. In: stimme.de. 11. September 2009, abgerufen am 28. Juli 2021: „weitere prominente Liberale: Dr. Otfried Ulshöfer, persönlicher Referent des Entwicklungsministers Scheel und späterer OB von Ludwigsburg“ 
  3. a b Christian Walf: Ludwigsburgs Ex-Oberbürgermeister Otfried Ulshöfer gestorben. In: Ludwigsburger Kreiszeitung. 26. Juli 2021, abgerufen am 28. Juli 2021. 
  4. a b c Der Alt-OB wird alt: Otfried Ulshöfer feiert 80. Geburtstag Leute, Leute. 3. September 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Februar 2016; abgerufen am 28. Juli 2021. 
  5. Zeitzeugengespräch mit Otfried Ulshöfer am 17. Dezember 2013, Zeitzeugen-Ludwigsburg-Montbeliard, Eine virtuelle Ausstellung des Deutsch-Französischen Instituts in Kooperation mit der Hochschule der Medien
  6. Interview mit ehemaligen OB von Ludwigsburg: Was ein gutes Stadtoberhaupt ausmacht. In: Stuttgarter Zeitung. 28. August 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juli 2021; abgerufen am 28. Juli 2021: „Dass das Gespräch mit dem 88-Jährigen noch lebhafter wird als gedacht, liegt auch an seiner Frau Christel, die immer wieder passend ihre Erinnerung einbringt.“ 
Bürgermeister und Oberbürgermeister von Ludwigsburg

Johann Wilhelm Wildt (1720–1739) | Jacob Friedrich Kornbeck (1741–1755) | Georg Thomas Schönleber (1755–1785) | Johannes Bunz (1786–1792) | Johann Georg Kerner (1792–1796) | Christian Friedrich Baz (1796–1805) | Johannes Bunz (1805–1817) | Gottfried Heinrich von Preyß (1819–1840) | Karl Friedrich Bunz (1840–1864) | Heinrich von Abel (1864–1897) | Gustav Hartenstein (1897–1926) | Erich Schmid (1927–1930) | Karl Frank (1931–1945) | Elmar Doch (1946–1954) | Robert Frank (1954–1960) | Anton Saur (1960–1968) | Otfried Ulshöfer (1968–1984) | Hans Jochen Henke (1984–1995) | Christof Eichert (1995–2003) | Werner Spec (2003–2019) | Matthias Knecht (seit 2019)

Vorsitzende und Präsidenten des Städtetags Baden-Württemberg

Oskar Kalbfell (1954–1957) | Carl Neinhaus (1957–1958) | Oskar Kalbfell (1958–1960) | Hans Reschke (1961–1967) | Theodor Pfizer (1968–1971) | Trudpert Müller (1972–1974) | Reinhold Zundel (1975–1978) | Otfried Ulshöfer (1979–1982) | Manfred Rommel (1983–1989) | Gerhard Widder (1989–1995) | Eugen Schmid (1995–1998) | Bernd Doll (1999–2004) | Ivo Gönner (2005–2010) | Barbara Bosch (2011–2016) | Dieter Salomon (2017–2018) | Peter Kurz (2018–2023) | Frank Mentrup (seit 2023)

Normdaten (Person): GND: 1111403635 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2006073766 | VIAF: 306118038 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ulshöfer, Otfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker (FDP)
GEBURTSDATUM 3. September 1930
GEBURTSORT Göppingen
STERBEDATUM 26. Juli 2021
STERBEORT Ludwigsburg