Non Stanford

Triathlon
Triathlon
Wales 0 Non Stanford
Non Stanford bei den European Championships 2022 in München
Non Stanford bei den European Championships 2022 in München
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 8. Januar 1989 (35 Jahre)
Geburtsort Swansea, Wales, Vereinigtes Königreich
Vereine
2010 Montpellier Anglo Tri
Aktuell Swansea Harriers, Olympic Podium (BTF) und E.C. Sartrouville Triathlon
Erfolge
2012 ITU-Weltmeisterin Triathlon U23
2013 ITU-Weltmeisterin Triathlon Kurzdistanz
2013 ITU-Weltmeisterin Triathlon Sprintdistanz
2016 4. Rang Olympische Spiele
2022 ETU-Europameisterin Triathlon Kurzdistanz
Status
2022 zurückgetreten

Non Stanford (* 8. Januar 1989 in Swansea) ist eine ehemalige britische Triathletin. Sie ist Triathlon-Weltmeisterin auf der Sprint- und Kurzdistanz (2013) und amtierende Europameisterin (2022).

Werdegang

Non Stanford war eine erfolgreiche Cross-Country-Läuferin, bis eine Verletzung sie im Sommer 2008 zwang, auf Schwimmtraining umzusteigen, wodurch sie zum Triathlon-Verein ihrer Universität Birmingham kam. Trotz des späten und ungeplanten Einstiegs in den Triathlon-Sport stellten sich die Erfolge rasch ein. 2009 wurde Stanford Zweite in der British Triathlon Super Series und für 2009/10 erhielt sie von der Universität Birmingham das Paul Weston Triathlon Scholarship, um sich ganz auf Triathlon zu spezialisieren.[1]

2010 schloss Stanford ihr Studium ab (Sport and Exercises Sciences) und gewann die Bronzemedaille beim Premium-Europacup in Brasschaat.

2010 nahm Non Stanford auch an der französischen Clubmeisterschafts-Serie Lyonnaise des Eaux teil und trat für Montpellier Agglo Tri an. In Beauvais (13. Juni 2010) wurde sie Zehnte (Beste ihres Clubs), in Paris (18. Juli 2010) Fünfte (Zweitbeste ihres Clubs) und in La Baule (Triathlon Audencia, 18. September 2010) belegte sie den 22. Rang, damit war sie ausgerechnet beim Großen Finale erstmals nicht unter den drei triathlètes classants l'équipe. Auch in La Baule waren es die ausländischen Elite-Stars, die dem französischen Verein den Erfolg (Dritte in der Mannschaftswertung) sicherten: Barbara Riveros, Liz Blatchford und Lois Rosindale.

ITU-Weltmeisterin Triathlon 2013

Im Oktober 2012 wurde sie in Neuseeland U23-Weltmeisterin. Seit 2013 startet sie in der Elite-Kategorie und holt sich im September in London den Weltmeistertitel sowohl auf der Kurzdistanz als auch der Sprintdistanz.

Im September 2015 belegte sie mit dem zweiten Rang beim abschließenden „Grand-Final-Rennen“ in Chicago den achten Rang innerhalb der Weltmeisterschaft-Rennserie 2015. Non Stanford konnte sich damit einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sichern und sie ging neben Helen Jenkins und Vicky Holland an den Start und belegte den vierten Rang.[2][3] Stanford trat für den Verein Swansea Harriers an und startete im Bundeskader der British Triathlon Federation.

ETU-Europameisterin Triathlon 2022

Im August 2022 konnte die 33-Jährige in München die Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz für sich entscheiden. Zum Jahresende erklärte sie ihre aktive Zeit als beendet und sie ist als Coach tätig.[4]

Stanford lebt in West Wales.

Sportliche Erfolge

Triathlon Sprint- und Kurzdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
12. Aug. 2022 1 ETU Triathlon European Championship Deutschland München 01:52:10 Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz
5. Nov. 2021 8 ITU World Championship Series 2021 Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi 00:57:31
15. Mai 2021 7 ITU World Championship Series 2021 JapanJapan Yokohama 01:55:31
5. Okt. 2019 3 ETU Triathlon European Championship Clubs Portugal Alhandra für Metz Triathlon – mit Jeanne Lehair Thomas Sayer und Mathis Margirier
15. Aug. 2019 7 ITU World Triathlon Olympic Qualification Event JapanJapan Tokyo 01:41:32
8. März 2019 5 ITU World Championship Series 2019 Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi 00:56:37 erstes Rennen der Saison
24. Sep. 2018 2 Beijing International Triathlon China Volksrepublik Peking 02:07:52 [5]
12. Mai 2018 3 ITU World Championship Series 2018 JapanJapan Yokohama 01:54:41
5. Apr. 2018 8 Commonwealth Games 2018 AustralienAustralien Gold Coast 00:58:45
11. Feb. 2018 2 ITU Triathlon World Cup Sudafrika Kapstadt 00:58:52 hinter Vicky Holland
7. Mai 2017 1 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik Chengdu 00:29:36
4. Sep. 2016 7 ITU World Championship Series 2016 Kanada Edmonton 00:57:30
20. Aug. 2016 4 Olympische Sommerspiele 2016 Brasilien Rio de Janeiro 01:57:04
24. Apr. 2016 1 ITU World Championship Series 2016 Sudafrika Kapstadt 00:59:49
18. Sep. 2015 2 ITU World Championship Series 2015 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago 01:56:05 Grand Final – Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz
2. Aug. 2015 2 ITU World Olympic Qualification Event Brasilien Rio de Janeiro 01:59:05
18. Juli 2015 3 ITU World Championship Series 2015 Deutschland Hamburg 00:57:24
14. Sep. 2013 1 ITU World Championship Series 2013 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 02:01:32 Siegerin beim Grand Final und Triathlon-Weltmeisterin Elite
1. Juni 2013 1 ITU World Championship Series 2013 SpanienSpanien Madrid 02:04:39
24. Aug. 2013 2 ITU World Championship Series 2013 SchwedenSchweden Stockholm 01:56:20
20. Okt. 2012 1 ITU Triathlon World Championship U23 Neuseeland Auckland 02:13:06 U23-Weltmeisterin
24. Juni 2011 17 ETU Triathlon European Championships SpanienSpanien Pontevedra 02:07:53 Europameisterschaft

Weblinks

Commons: Non Stanford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Profil für Non Stanford beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 26. Mai 2014
  • Walisischer Triathlon-Verband
  • Profil und Resultate von Non Stanford in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 12. März 2023 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Non Stanford (Memento vom 28. Mai 2014 im Internet Archive) auf Runners Life, abgerufen am 27. Mai 2014
  2. Jenkins vs. Stimpson for Olympic selection (6. April 2016)
  3. Rio 2016: Helen Jenkins secures third GB triathlon spot (22. April 2016)
  4. Swapping the tri-suit for stopwatch: Non Stanford transitions to coaching (7. März 2023)
  5. Beijing International Triathlon – BROWNLEE SIEGT VOR BLUMMENFELT UND SCHOEMAN (Memento des Originals vom 4. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (24. September 2018)
Triathlon-Weltmeisterinnen auf der Olympischen Distanz der ITU

1989: Erin Baker | 1990: Karen Smyers | 1991: Jo-Anne Ritchie | 1992, 1993: Michellie Jones | 1994, 1997: Emma Carney | 1995: Karen Smyers | 1996: Jackie Gallagher | 1998: Joanne King | 1999: Loretta Harrop | 2000: Nicole Hackett | 2001: Siri Lindley | 2002: Leanda Cave | 2003, 2005, 2006: Emma Snowsill | 2004: Sheila Taormina | 2007: Vanessa Fernandes | 2008: Helen Tucker | 2009, 2010: Emma Moffatt | 2011: Helen Jenkins | 2012: Lisa Nordén | 2013: Non Stanford | 2014, 2015: Gwen Jorgensen | 2016, 2017, 2021, 2022: Flora Duffy | 2018: Vicky Holland | 2019: Katie Zaferes | 2020: Georgia Taylor-Brown | 2023: Beth Potter

ETU Triathlon-Europameister auf der Olympischen Distanz (Frauen)

1985: Alexandra Kremer | 1986: Lieve Paulus | 1987: Sarah Coope | 1988: Sarah Springman | 1989: Simone Mortier | 1990: Thea Sybesma | 1991, 1995: Isabelle Mouthon | 1992, 1994: Sonja Krolik | 1993: Sabine Westhoff | 1996: Suzanne Nielsen | 1997: Natascha Badmann | 1998: Wieke Hoogzaad | 1999: Anja Dittmer | 2000, 2002: Kathleen Smet | 2001: Michelle Dillon | 2003: Ana Burgos | 2004–2008: Vanessa Fernandes | 2009, 2010, 2112, 2014, 2015, 2018: Nicola Spirig | 2011: Emmie Charayron | 2013: Rachel Klamer | 2016: India Lee | 2017: Jessica Learmonth | 2019: Beth Potter | 2021: Julie Derron | 2022: Non Stanford

Personendaten
NAME Stanford, Non
KURZBESCHREIBUNG britische Triathletin
GEBURTSDATUM 8. Januar 1989
GEBURTSORT Swansea