Neumarker Pass

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Neumarker Pass
Všerubský průsmyk
Blick von Südwesten auf den Neumarker Pass
Blick von Südwesten auf den Neumarker Pass

Blick von Südwesten auf den Neumarker Pass

Himmelsrichtung Südwest Nordost
Passhöhe 510 m n.m.
Region Plzeňský kraj (Tschechische Republik)
Wasserscheide Hájecký potok → Chamb → Regen → Donau Starecký potok → Zahořanský potok → Zubřina → Radbuza → Berounka → Moldau → Elbe
Talorte Všeruby Kdyně
Ausbau Staatsstraße 184
Gebirge Böhmerwald im Süden, Oberpfälzer Wald im Norden
Profil
Ø-Steigung 1,4 % (65 m / 4,5 km) 2,6 % (70 m / 2,7 km)
Karte
Neumarker Pass (Tschechien)
Neumarker Pass (Tschechien)
Koordinaten 49° 22′ 13″ N, 13° 0′ 58″ O49.37038613.016174510Koordinaten: 49° 22′ 13″ N, 13° 0′ 58″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der Neumarker Pass (tschechisch Všerubský průsmyk) ist ein Pass im tschechischen Teil der Cham-Further Senke zwischen dem Böhmerwald und Oberpfälzer Wald.

Geographie

Er befindet sich bei Brůdek (Fürthel) zwischen Všeruby (Neumark) und Kdyně (Neugedein). Der Neumarker Pass verbindet die Neumarker Senke (Všerubská brána), deren höchster Gipfel der Jezvinec (Gewintzyberg, 739 m) ist, über das Tal des Hájecký potok nach Nordosten mit der Neugedeiner Furche (Kdyňská brázda), die in den Čerchovský-Wald (Čerchovský les) übergeht. Südlich liegt der Berg Svatá Anna (Tannaberg, 515 m) mit der Kirche der Hl. Anna. Über den Pass verläuft die Europäische Hauptwasserscheide zwischen Elbe und Donau.

Geschichte

Über den Pass führte der Regensburger Steig über Furth im Wald eine wichtige mittelalterliche Verbindung von Prag nach Regensburg. Im Jahre 1040 fand hier die Schlacht bei Biwanka zwischen dem böhmischen und dem kaiserlichen Heer statt. Herzog Břetislav I. gelang es dabei, das zum Straffeldzug gegen ihn aufgebrochene Heer Heinrichs III. am Einmarsch nach Böhmen zu hindern.

Im Mai 1945 zogen amerikanische Truppen über den Neumarker Pass nach Böhmen.