Nekrolog 1386

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1382 | 1383 | 1384 | 1385 | 1386 | 1387 | 1388 | 1389 | 1390 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1386

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1386 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Januar Tilo von Stobenhain Bischof von Samland
27. Januar Reinhard von Moirke, der Ältere deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
24. Februar Karl III. König von Neapel, Ungarn und Kroatien

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
24. März Johann I. Graf von Auvergne und Boulogne

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. April James Audley, 3. Baron Audley of Heleigh englischer Magnat 74
8. April Siegfried zum Paradies Politiker und Patrizier in Frankfurt am Main
27. April Leonore Teles de Menezes durch Heirat portugiesische Königin

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
30. Mai Konrad von Geisenheim deutscher Diplomat und Bischof von Lübeck

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. Juli Arnold Winkelried mythischer Schweizer Held
9. Juli Petermann von Gundoldingen Schultheiss von Luzern
9. Juli Leopold III. von Habsburg Herzog von Österreich, Steiermark und Kärnten 34
9. Juli Martin Malterer deutscher Ritter (Freiburg im Breisgau)
9. Juli Johann Ochsenstein führte die Habsburger als Feldhauptmann unter Leopold III.
9. Juli Otto I. Markgraf von Baden-Hachberg (1369–1386)
9. Juli Peter von Aarberg Bannerträger in der Schlacht bei Sempach
9. Juli Konrad V. Herzog von Teck 25
9. Juli Niklaus Thut Schultheiss der habsburgischen Stadt Zofingen

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
20. August Bo Jonsson Grip schwedischer Reichsrat

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. September Roland von Salsomaggiore Abkömmling der Adelsfamilie der Medici, Einsiedler und Seliger
26. September Walter Fitzwalter, 4. Baron Fitzwalter englischer Adeliger und Militär

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
31. Dezember Johanna von Bayern Ehefrau des römisch-deutschen Königs Wenzel

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Gerhard Darsow Lübecker Kaufmann und Ratsherr
Euphemia de Ross Königin von Schottland
Agnes von Holstein Herzogin von Sachsen-Lauenburg
Albert Hoyer deutscher Kaufmann und Politiker
Jonang Chogle Namgyel Linienhalter der Jonangpa-Kalachakra-Übertragungslinie
Niphon Patriarch von Alexandria
Heinrich von Lammesspringe deutscher Chronist, Begründer der Magdeburger Schöppenchronik
Tidemann Lemberg deutscher Kaufmann
Johannes II. Wilcken deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Cammin