Nalaich

Nalaich
Налайх дүүрэг
ᠨᠠᠯᠠᠶᠢᠬᠤ
ᠲᠡᠭᠦᠷᠭᠡ
Staat: Mongolei Mongolei
Gemeinde: Ulaanbaatar
Koordinaten: 47° 46′ N, 107° 15′ O47.7725107.2536111459Koordinaten: 47° 46′ 21″ N, 107° 15′ 13″ O
Höhe: 1459 m
Fläche: 687,6 km²
 
Einwohner: 38.690 (2020[1])
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km²
 
Zeitzone: UTC+8
Telefonvorwahl: +976 (0) 11
Kfz-Kennzeichen: НА_ (_ variabel)
 
Gemeindeart: Düüreg von Ulaanbaatar
Gliederung: 6 Choroos
Webpräsenz:
www.nad.ub.gov.mn
Nalaich (Mongolei)
Nalaich (Mongolei)
Nalaich
Lage von Nalaich in der Mongolei
Lage Nalaich Nalaikh innerhalb der Stadt Ulaanbaatar

Nalaich (mongolisch Налайх) ist einer der neun Düüregs (Distrikte) der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar.[2] Es ist in 6 Choroos (Unterdistrikte) aufgeteilt.

Wohnblocks in Nalaich
Alte Kohlenmine in Nalaich

Im Unterschied zu den meisten anderen Düüregs ist Nalaich funktionell eine separate Stadt, wird aber trotzdem von der gemeinsamen Administration der Hauptstadt verwaltet.[2]

Seit 2011 besteht hier die Deutsch-Mongolische Hochschule für Rohstoffe und Technologie.

Weblinks

Commons: Nalaikh – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Web-Site von Nalaich

Einzelnachweise

  1. Mongolia: Provinces, Major Cities & Urban Settlements – Population Statistics, Maps, Charts, Weather and Web Information. Abgerufen am 2. Mai 2021 (englisch). 
  2. a b The Report: Mongolia 2012. Oxford Business Group, 2012, S. 172 (google.co.uk). 
Düüregs von Ulaanbaatar

Düüregs: Bagachangai | Baganuur | Bajandsürch | Bajangol | Chan Uul | Nalaich | Songino Chairchan | Süchbaatar | Tschingeltei