Mota Claran

Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Fluss Mota Claran. Für die Aldeia Mota Claran siehe den Artikel Mota Claran (Bidau Santana).
Mota Claran
Die Gemeinde Dili

Die Gemeinde Dili

Daten
Lage Dili, Osttimor
Flusssystem Mota Claran
Abfluss über Bucht von Dili → Pazifischer Ozean
Zusammenfluss von Benamauc und Bemori Dare (Dili)
8° 33′ 19″ S, 125° 35′ 43″ O-8.55514032125.5954040615
Quellhöhe 15 m
Mündung in die Bucht von Dili-8.54735821125.58938116Koordinaten: 8° 32′ 50″ S, 125° 35′ 22″ O
8° 32′ 50″ S, 125° 35′ 22″ O-8.54735821125.58938116

Großstädte Dili
periodischer Fluss (nur in der Regenzeit wasserführend)
Mündung des Mota Claran

Mündung des Mota Claran

Der Mota Claran (deutsch Claranfluss, auch Mota Klaran) ist ein zumeist trockener Fluss in der Gemeinde osttimoresischen Dili.

In der Regenzeit von Ende November bis April wird er durch den Zusammenfluss von Benamauc und Bemori gebildet. Der Benamauc entspringt im Suco Becora, durchquert auf seinem Weg nach Norden den Suco Camea und bildet dann die Grenze zwischen Becora und Bidau Santana. Der Bemori entspringt im Suco Lahane Oriental und folgt dann der Grenze zu Becora im Osten und Lahane Oriental und Culu Hun im Westen. Wo die Sucos Culu Hun, Becora und Bidau Santana aufeinandertreffen, vereinigen sich die Flüsse zum Mota Claran, der dann durch Bidau Santana fließt und schließlich in die Bucht von Dili mündet. Die Mündung ds Mota Claran liegt nahe jener des Mota Bidau, der westlich des Mota Claran fließt.[1][2] Kurz vor der Mündung führt die 2019 eingeweihte Brücke Ponte B. J. Habibie über den Mota Claran.[3]

  • Der Benamauc in Becora
    Der Benamauc in Becora
  • Nahe der Mündung des Mota Clarans
    Nahe der Mündung des Mota Clarans
  • Blick nach Osten über die Mündung des Mota Clarans
    Blick nach Osten über die Mündung des Mota Clarans
  • Der Benamauc während der Überschwemmung 2021
    Der Benamauc während der Überschwemmung 2021
Commons: Mota Claran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. UNMIT: Timor-Leste District Atlas version02, August 2008 (Memento vom 3. Dezember 2011 im Internet Archive) (PDF; 448 kB)
  2. Timor-Leste GIS-Portal (Memento vom 30. Juni 2007 im Internet Archive)
  3. Regierung Osttimors: Cerimónia de inauguração da Ponte B.J. Habibie, 29. August 2019, abgerufen am 11. September 2019.
Änderung der administrativen Grenzen Osttimor

Die administrativen Grenzen innerhalb Osttimors haben sich 2015 geändert. Dieser Artikel muss daher geprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden. Siehe Neue administrative Grenzen.