Mischa Mleinek

Mischa Joachim Mleinek (* 18. November 1927 in Berlin; † 1996 in Baden-Baden) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuch- und Hörspielautor, Schlagertexter und Übersetzer.

Leben

Mischa Mleinek erhielt nach seinem Abitur eine journalistische Ausbildung und arbeitete anschließend als Redakteur, Dramaturg und Übersetzer. Schließlich begann er als freischaffender Autor zu schreiben und veröffentlichte in den folgenden Jahrzehnten eine Fülle von Romanen, Drehbüchern, Hörspielen sowie Texte für Kabarettprogramme aber auch für Schlager und Chansons. Als Autor wählte er auch alternierende Namen wie Micha Mleinek, Joachim Mleinek oder nur J. Mleinek.[1] Seine Laufbahn begann er Ende der 1950er-Jahre mit dem Schreiben von Kriminalromanen und Hörspielen. Für Film und Fernsehen verfasste er ab dieser Zeit Drehbücher für heitere Filme wie Ein Ferienbett mit 100 PS mit Vivi Bach und Dietmar Schönherr oder Hauptsache Ferien mit Peter Alexander in der Hauptrolle. Als Autor zeichnete er auch für Serien verantwortlich, unter anderem Ein Fall für Titus Bunge und Schöne Ferien. Daneben schrieb Mleinek Skripte für Unterhaltungsshows, beispielsweise für Michael Schanzes Hätten Sie heut’ Zeit für mich?.

Mleinek wohnte in München, war auch als Übersetzer, und anderem von Musicals, tätig und erarbeitete die deutschen Fassungen einiger Cole-Porter-Titel, darunter Ich glaub’, ’ne Dame werd’ ich nie (The Lady Is A Tramp), Nichts haut mich um, aber du (I Get A Kick Out Of You), Du hast mich ganz in der Hand (I’ve Got You Under My Skin) oder Sei mal verliebt (Let’s Do It). Selber verfasste er auch diverse eigene Schlagertexte.

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • 1957: Der Tod hat heute Gäste, Goldring-Verlag, Papenburg
  • 1959: Kleine Menagerie
  • 1970: Leckerbissen für die Haie, Scherz-Verlag, München
  • 1971: Ein feiger Hund, Scherz-Verlag, München
  • 1973: Engel sterben nicht, Scherz-Verlag, München

Literatur

  • Who’s Who in the Arts, zwei Bände. 2. überarbeitete Auflage, Wörthsee 1978. Zweiter Band, S. 637
  • Wer ist Wer ?, Der deutsche Who’s Who. XXII. Ausgabe, Lübeck 1983, S. 834
  • Mleinek, Mischa Joachim. In: Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche Who’s who. 24. Ausgabe. Schmidt-Römhild, Lübeck 1985, ISBN 3-7950-2005-0, S. 848.

Einzelnachweise

  1. Kurzbiografie im Lexikon der deutschen Krimi-Autoren, abgerufen am 13. November 2017
Normdaten (Person): GND: 134590120 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2007015706 | VIAF: 63779637 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mleinek, Mischa
ALTERNATIVNAMEN Mleinek, Mischa Joachim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller, Drehbuch- und Hörspielautor, Schlagertexter und Übersetzer
GEBURTSDATUM 18. November 1927
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 1996
STERBEORT Baden-Baden