Marstallturm

Marstallturm, 2018
Stadtseite, 2015

Der Marstallturm (estnisch Tallitorn) ist ein Wehrturm der Revaler Stadtbefestigung in der estnischen Hauptstadt Tallinn (Reval).

Lage

Er befindet sich an der südwestlichen Seite der Revaler Altstadt am Kurzen Domberg (estnisch Lühike jalg). Etwas weiter südlich liegt der Wehrturm Mägdeturm, nördlich das Tor am Kleinen Domberg. Direkt an den Turm grenzt die Mauer der historischen Stadtbefestigung an.

Architektur und Geschichte

Der kleine auf viereckigen Grundriss errichtete Turm entstand im 15. Jahrhundert. Nach außen ist er rund ausgeführt. Er diente im 16. Jahrhundert als Arrestlokal. 1577 wurde der Marstallturm während des Livländischen Kriegs beschädigt.

Anfang des 20. Jahrhunderts wird der Turm, insbesondere seine Spitze als verfallen beschrieben. Der Legende nach sollen im Turm Geister spuken.[1]

Weblinks

Commons: Marstallturm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informationen zum Marstallturm auf arttallinn.com (russisch)

Einzelnachweise

  1. Sophie Dehio, Reval einst und jetzt, Verlag von Franz Kluge, Reval 1910, Seite 90
Revaler Stadtbefestigung

Tor am Langen Domberg (Pika jala väravatorn) | Turm hinter den Süstern (Seegitagune torn) | Turm hinter der Badstube (Saunatagune torn) | Süsternpforte (Nunnavärav) | Süsternturm (Nunnatorn) | Küsterturm (Kloostrivärav) | Badstubenturm (Saunatorn) | Goldener Fuß (Kuldjala torn) | Turm hinter dem Süsternkloster (Nunnadetagune torn) | Loewenschede-Turm (Loewenschede torn) | Lippe-Turm (Lippe torn) | Reeperbahnturm (Köismäe torn) | Plate-Turm (Plate torn) | Epping-Turm (Eppingi torn) | Turm hinter Grusbeke (Grusbeke-tagune torn) | Rentenscher Turm (Renteni torn) | Turm hinter Wulfard (Wulfardi-tagune torn) | Große Strandpforte (Suur Rannavärav) und Dicke Margarethe (Paks Margareeta) | Stolting-Turm (Stoltingi torn) | Turm achter Hattorpe (Hattorpe-tagune torn) | Turm hinter der russischen Kirche | Kleine Strandpforte (Väike Rannavärav) | Bremerturm (Bremeni torn) | Turm hinter dem Mönchskloster (Munkadetagune torn) | Hellemann-Turm (Hellemani torn) | Lehmpforte (Viru värav) | Hinkenturm (Hinke torn) | Teufelsturm (Düvelsmoderi torn / Kuradiema torn) | Karripforte (Karjavärav) | Assauwenturm (Assauwe torn) | Schmiedepforte (Harju värav) | Zeghen-Turm (Kitsetorn) | Kiek in de Kök | Mägdeturm (Neitsitorn / Megede torn) | Marstallturm (Tallitorn) | Tor am Kurzen Domberg (Lühikese jala väravatorn)

59.43561824.740717Koordinaten: 59° 26′ 8,2″ N, 24° 44′ 26,6″ O