Mark Iossifowitsch Grajew

Mark Iossifowitsch Grajew (russisch Марк Иосифович Граев, englische Transkription Mark Iosifovich Graev; * 21. November 1922 in Moskau; † April 2017[1]) war ein russischer Mathematiker.

Leben

Grajew wurde 1947 an der Lomonossow-Universität bei Alexander Kurosch promoviert (Freie topologische Gruppen)[2] Er war Professor am Institut für Systemanalyse der Russischen Akademie der Wissenschaften und am Keldysch Institut für Angewandte Mathematik der Russischen Akademie der Wissenschaften.

Er gehörte in Moskau zum Kreis von Israel Gelfand, mit dem er mehrere Bücher schrieb, unter anderem war er Ko-Autor der Bände 5 und 6 in der Monographienreihe Verallgemeinerte Funktionen von Gelfand über Darstellungstheorie und Integralgeometrie. 1966 war er Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress in Moskau (Theorie der Darstellung von Gruppen, mit Alexander Kirillov).

Literatur

  • A. M. Vershik, I. M. Gel’fand, S. G. Gindikin et al.: Mark Iosifovich Graev (to his 85th birthday). In: Russian Mathematical Surveys. Band 63, Nr. 1, 2008, S. 173–188 (mathnet.ru [PDF; 3,0 MB; abgerufen am 15. April 2024]). 
  • Eintrag zu Mark Iossifowitsch Grajew bei Math-Net.Ru
  • Mark Iosifovich Graev in der Datenbank zbMATH

Einzelnachweise

  1. https://pustoj-zhurnal.livejournal.com/109611.html
  2. Mathematics Genealogy Project
Normdaten (Person): GND: 1051541506 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85152479 | VIAF: 161455255 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Grajew, Mark Iossifowitsch
ALTERNATIVNAMEN Graev, Mark Iosifovich; Граев, Марк Иосифович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer bzw. russischer Mathematiker
GEBURTSDATUM 21. November 1922
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM April 2017