Liste von Persönlichkeiten der Stadt Budweis

Die folgende Übersicht enthält bekannte Persönlichkeiten der Stadt Budweis.

Söhne und Töchter der Stadt

Bis 1900

  • Wenzel Faber (1455–1518), Astronom, Astrologe, Mediziner und Theologe
  • Rudolf von Colloredo (1585–1657), Adliger
  • Adalbert Gyrowetz (1763–1850), Komponist
  • Mathias Kalina von Jäthenstein (1772–1848), Geschichtsforscher und Landwirt
  • Karl von Smola (1802–1862), Offizier
  • Karl Adalbert Lanna (1805–1866), Großindustrieller
  • Franz Schuselka (1811–1886), Politiker
  • Adalbert Lanna der Jüngere (1836–1909), Industrieller, Geschäftsmann, Bauunternehmer und Mitglied des Oberhauses des Kaiserlichen Rates
  • Josef Taschek (1857–1939), Politiker und Bürgermeister in Budweis
  • Otto Pilny (1866–1936), Kunstmaler
  • Emil Roth (1866–nach 1915), Kunsthistoriker, Jurist, Landesregierungsrat
  • Edwin Feyerfeil (1887–1950), tschechoslowakischer Politiker und Jurist deutscher Nationalität
  • Heinrich Pergler von Perglas (1871–1941), Konteradmiral
  • Emil Enhuber (1878–1947), tschechoslowakischer Politiker deutscher Nationalität
  • Otto Steinhäusl (1879–1940), österreichischer Polizeibeamter, Polizeipräsident von Wien in der Zeit des Nationalsozialismus
  • Robert Knapp (1885–1954), Offizier und NS-Funktionär
  • Jan Palouš (1888–1971), Eishockeyspieler
  • Karl Franz Leppa (1893–1986), Schriftsteller
  • Friedrich Jaksch (1894–1946), Schriftsteller
  • Johann Böhm (1895–1952), Chemiker und Hochschullehrer
  • Rudolf Tomaschek (1895–1966), Experimentalphysiker
  • Karl Pörtl (1898–nach 1987), deutscher Jurist
  • Rudolf Perner (1899–1982), deutscher Glockengießer
  • Hermann Wunderlich (1899–1981), Architekt und Hochschullehrer
  • Alexander Slawik (1900–1997), Japanologe und Professor

20. Jahrhundert

1901 bis 1950

Stolperstein für Harry Kende (1927–1945), ermordet vom NS-Regime

1951 bis 2000

Im Ort wirkten