Liste der Staatsoberhäupter 1746

Übersicht
◄◄1742174317441745Liste der Staatsoberhäupter 1746 | 1747 | 1748 | 1749 | 1750 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

  • Äthiopien
    • Kaiser: Iyasu II. (1730–1755)
  • Burundi
    • König: Mutaga III. Senyamwiza (etwa 1739–etwa 1767)
  • Marokko
    • Machtkämpfe unter den Stämmen, kein anerkannter Herrscher bis 1757

Amerika

Asien

Europa

  • Italienische Staaten
    • Genua
    • Guastalla (fällt 1746 an Österreich, 1748 an Parma und Piacenza)
    • Kirchenstaat
      • Papst: Benedikt XIV. (1740–1758)
    • Mailand (1706–1800 zu Österreich) (1745–1746 von Spanien besetzt)
      • Herzogin: Maria Theresia (1740–1780) (1740–1780 Königin von Böhmen, 1740–1780 Erzherzogin von Österreich, 1740–1780 Herzogin von Parma, 1740–1780 Königin von Ungarn)
        • Gouverneur: Giovanni Luca Pallavicini (1745–1747, 1750–1753)
    • Massa und Carrara
    • Modena und Reggio
    • Neapel (1735–1806 Personalunion mit Sizilien)
      • König: Karl VII. (1735–1759) (1731–1735 Herzog von Parma und Piacenza, 1735–1759 König von Sizilien, 1759–1788 König von Spanien)
    • Parma und Piacenza
      • Herzogin: Maria Theresia (1740–1780) (1740–1780 Königin von Böhmen, 1740–1780 Herzogin von Mailand, 1740–1780 Erzherzogin von Österreich, 1740–1780 Königin von Ungarn)
    • Piombino
      • Fürst: Gaetano Boncompagni-Ludovisi (1745–1777)
    • Sardinien (seit 1720 zu Savoyen)
      • König: Karl Emanuel III. (1730–1773) (1720–1730 und 1732–1773 Herzog von Savoyen)
        • Vizekönig: Giuseppe Maria del Carretto (1745–1748)
    • Savoyen
      • Herzog: Karl Emanuel III. (1720–1730, 1732–1773) (1730–1773 König von Sardinien)
    • Sizilien (1735–1806 in Personalunion mit Neapel)
      • König: Karl V. (1735–1759) (1735–1759 König von Neapel, 1731–1735 Herzog von Parma und Piacenza, 1759–1788 König von Spanien)
    • Toskana
      • Großherzog: Franz Stephan (1737–1765) (1745–1765 Kaiser, 1729–1736 Herzog von Lothringen)
    • Venedig
  • Niederlande
    • Republik der Sieben Vereinigten Provinzen
      • Drenthe
        • Statthalter: Wilhelm IV. von Oranien (1722–1747) (1711–1747 Statthalter von Friesland, 1722–1747 Statthalter von Geldern, 1718–1747 Statthalter von Groningen, 1747 Statthalter von Holland, Seeland, Utrecht und Overijssel, 1747–1751 Erbstatthalter der Niederlande)
      • Friesland
        • Statthalter: Wilhelm IV. von Oranien (1711–1747) (1722–1747 Statthalter von Drenthe und Geldern, 1718–1747 Statthalter von Groningen, 1747 Statthalter von Holland, Seeland, Utrecht und Overijssel, 1747–1751 Erbstatthalter der Niederlande)
      • Gelderland
        • Statthalter: Wilhelm IV. von Oranien (1722–1747) (1722–1747 Statthalter von Drenthe, 1711–1747 Statthalter von Friesland, 1718–1747 Statthalter von Groningen, 1747 Statthalter von Holland, Seeland, Utrecht und Overijssel, 1747–1751 Erbstatthalter der Niederlande)
      • Groningen
        • Statthalter: Wilhelm IV. von Oranien (1718–1747) (1722–1747 Statthalter von Drenthe und Geldern, 1711–1747 Statthalter von Friesland, 1747 Statthalter von Holland, Seeland, Utrecht und Overijssel, 1747–1751 Erbstatthalter der Niederlande)
      • Holland und Zeeland
      • Overijssel
      • Utrecht
    • Österreichische Niederlande (bis 1714/95 formal Bestandteil des Heiligen Römischen Reichs)
  • Preußen
    • König: Friedrich II. (1740–1786) (1740–1786 Kurfürst von Brandenburg)
  • Schweden
    • König: Friedrich (1720–1751) ( 1730–1751 Landgraf von Hessen-Kassel)
  • Spanien
    • König: Philipp V. (1700–1724, 1724–1746) (1700–1706 Herzog von Mailand, 1700–1713 König von Neapel, 1700–1713 König von Sardinien, 1700–1713 König von Sizilien)
    • König: Ferdinand VI. (1746–1759)
  • Ungarn
    • Königin: Maria Theresia (1740–1780) (1740–1780 Königin von Böhmen, 1740–1780 Herzogin von Mailand, 1740–1780 Erzherzogin von Österreich, 1740–1780 Herzogin von Parma)
  • Walachei (unter osmanischer Oberherrschaft)
    • Fürst: Constantin Mavrocordat (1730, 1731–1733, 1735–1741, 1744–1748, 1756–1758, 1761–1763) (1733–1735, 1741–1743, 1748–1749, 1769 Fürst der Moldau)