Liste der Kreisstraßen im Landkreis Elbe-Elster

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Elbe-Elster ist eine Auflistung der Kreisstraßen im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Die Gesamtlänge der Kreisstraßen im Landkreis Elbe-Elster beträgt 235,621 km.

Abkürzungen

  • K: Kreisstraße
  • L: Landesstraße

Liste

Die Kreisstraßen behalten die ihnen zugewiesene Nummer nicht bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis oder in eine kreisfreie Stadt. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Nr. Verlauf
K 6132 (K 6132 im Landkreis Dahme-Spreewald) – Kreisgrenze – ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Kreisgrenze – (K 6132 im Landkreis Dahme-Spreewald)   Anmerkung: Die Straße befindet sich vollständig in der Trägerschaft des Landkreises Dahme-Spreewald.
K 6201 L 63 in Schraden – Kreisgrenze – (K 6606 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
K 6202 L 59 in Großthiemig – Landesgrenze – (K 8511 im Landkreis Meißen, Sachsen)
K 6203 L 59/L 591 in Hirschfeld – Landesgrenze – (K 8514 im Landkreis Meißen, Sachsen)
K 6204 B101 in Elsterwerda – L 59 in Merzdorf
K 6205 (K 8580 im Landkreis Meißen, Sachsen) – Landesgrenze – L 59
K 6206 K 6207 in Stolzenhain an der Röder – Kotschka – B101
K 6207 B101 in Elsterwerda – Saathain – K 6206 – L 59 in Stolzenhain an der Röder
K 6208 B169 in Kahla – L 621 in Döllingen
K 6209 B101ElsterwerdaKraupaL 62 in Dreska
K 6210 B183 in Bad LiebenwerdaZeischa – K 6212 – L 593 – Haida – K 6211 – B101 in Elsterwerda
K 6211 K 6210 in Haida – Würdenhain
K 6212 L 59 in Zobersdorf – K 6210 in Zeischa
K 6213 L 662 in LangenriethL 66 in NeuburxdorfL 66KosilenzienL 64
K 6214 L 67MartinskirchenBrottewitzL 67L 66
K 6215 B183/L 662 in Bönitz – Zinsdorf – K 6216 – L 65 in Wahrenbrück
K 6216 L 60 in WildgrubeBeutersitzB101 – K 6217 – K 6215 in Zinsdorf
K 6217 L 60 in Uebigau – K 6216 – L 65 in Wahrenbrück
K 6218 B101 in Wiederau – L 60
K 6219 L 60 in Wildgrube – Domsdorf – L 65
K 6220 L 651 in Prestewitz – L 653 in Thalberg
K 6222 L 622 in Doberlug-KirchhainLindena
K 6223 L 601 in Lugau – FischwasserL 601/L 602
K 6224 L 601 in Eichholz – Drößig – K 6225 – L 62 in Nehesdorf
K 6225 L 601 – K 6224 in Drößig
K 6226 L 60 in LichterfeldKlingmühl – K 6258 in Sallgast, Siedlung Luise
K 6227 Massen-Niederlausitz – K 6228 – Lindthal, Ende der Dorfstraße
K 6228 B96 in Sonnewalde – Goßmar – K 6230 – Möllendorf – K 6229 – Tanneberg – K 6227 in Massen-Niederlausitz
K 6229 (K 6634 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz) – Kreisgrenze – Babben – K 6231 – Breitenau – K 6228 – Gröbitz – B96 in Finsterwalde
K 6230 K 6228 – PießigB96 in Finsterwalde
K 6231 L 56 – K 6232 – Kleinbahren – K 6229
K 6232 B96 in DabernGroßbahren – K 6231
K 6233 (K 6129 im Landkreis Dahme-Spreewald) – Kreisgrenze – L 56 in Crinitz
K 6234 KleinkrausnikGroßkrausnik – K 6237 – Zeckerin – K 6235 – L 703
K 6235 K 6234 in ZeckerinB96 in Sonnewalde
K 6236 PahlsdorfB96 in Dabern
K 6237 (K 6131 im Landkreis Dahme-Spreewald) – Kreisgrenze – K 6234 in Großkrausnik
K 6238 B87 in Naundorf – L 70 in Proßmarke
K 6239 JagsalL 68
K 6240 B87 in SchliebenMalitschkendorfL 69Osteroda – Redlin – B101
K 6241 B87 – Polzen – B87 in Kolochau
K 6242 L 67 – Gräfendorf
K 6243 B87 in LöhstenZüllsdorfB87BeyernL 67
K 6244 K 6247 – Rahnisdorf – Buckau – K 6245 – B87 in Fermerswalde
K 6245 K 6244 in Buckau – K 6246 in Herzberg (Elster)
K 6246 K 6245 in Herzberg (Elster) – B87
K 6247 Mahdel – K 6244 – B87 in Herzberg (Elster)
K 6248 (K 2306 im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – ArnsnestaB101 in Borken
K 6249 B101 – Grassau – K 6250 – L 72
K 6250 L 72 – K 6249 in Grassau
K 6251 Hohenkuhnsdorf – Ahlsdorf – L 72 in Schönewalde
K 6252 (K 7207 im Landkreis Teltow-Fläming) – Kreisgrenze – Freywalde – L 71
K 6253 (K 7206 im Landkreis Teltow-Fläming) – Kreisgrenze – L 71 in Knippelsdorf
K 6254 (K 7205 im Landkreis Teltow-Fläming) – Kreisgrenze – Körba am SeeKörbaL 70/L 704 in Lebusa
K 6255 L 70 – Kreisgrenze – (K 7203 im Landkreis Teltow-Fläming)
K 6256 (K 7204 im Landkreis Teltow-Fläming) – Kreisgrenze – L 70
K 6257 (K 2214 im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – B101
K 6258 B96 in ZürchelSallgastSallgast, Siedlung Luise – K 6226 – Poley – Kreisgrenze – (K 6611 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
K 6259 (K 2216 im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Landesgrenze – (K 2216 im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt)

Siehe auch

  • Netzknotenkarte des Landkreises Elbe-Elster (Stand: 1. Januar 2014)