Lexus LS

Als Lexus LS werden die Oberklasselimousinen der Marke Lexus von Toyota bezeichnet.

Die LS-Baureihe wurde erstmals im Oktober 1989 vorgestellt und verkauft, zunächst in Japan, den USA und in der Schweiz, wobei sie in Japan (bis zur Einführung von Lexus in Japan im Jahr 2006) nicht als Lexus LS, sondern als Toyota Celsior (1989–2006) vermarktet wurde. Ab September 1990 wurde der LS auch in Deutschland angeboten.

Die nachfolgenden Modellwechsel fanden im November 1994, im Oktober 2000 und im September 2006 statt.

In Japan wurde der LS 400 und LS 430 als Toyota Celsior bis zur Einführung der Marke Lexus angeboten. Die vierte Generation des LS 460 debütierte mit dem 8-Gang Automatikgetriebe und einer automatischen Einparkhilfe.

Vier Generationen wurden inzwischen produziert, wobei alle mit einem V8-Motor und Hinterradantrieb ausgestattet sind – seit dem Jahr 2006 wird zusätzlich eine Hybridvariante mit Allradantrieb und optional längerem Radstand angeboten. Seit Juni 2007 ist der LS 600h erhältlich. Dieser basiert auf dem LS 460, ist das erste Hybridfahrzeug in der Oberklasse und besitzt den ersten Hybrid-V8 der Welt.

Die fünfte Generation wurde im Januar 2017 auf der North American International Auto Show in Detroit vorgestellt und wird in Deutschland seit Januar 2018 verkauft. Erstmals ist der LS nicht mit einem V8-Motor erhältlich.

Die Entwicklung des Lexus LS begann im Jahre 1983 als das interne/geheime Toyota Projekt „F1“. Dieses Projekt beinhaltete einen Fünfjahresplan, dem Entwicklungsgelder von über einer Milliarde US-Dollar zur Verfügung standen. Das Resultat war ein neu entwickelter V8-Motor (1UZ-Plattform), welcher auf IndyCar/Champ Car-Motoren basiert. Dazu kamen verschiedene Luxus-Features. Das Resultat des Projekts F1 war von Anfang an als Produkt für die Exportmärkte vorgesehen, weswegen Lexus als eigenständige Marke gegründet wurde. Der LS 400 debütierte mit Erfolg und war größtenteils verantwortlich für die erfolgreiche Etablierung der Marke Lexus. Laut einer jährlich durchgeführten Käuferumfrage in den USA durch die Firma J.D. Power and Associates’ U.S. ist die LS Baureihe in den Jahren 1994–2009 die zuverlässigste ihrer Klasse.

Seit Produktionsstart wird jede LS-Generation in der Stadt Tahara (Aichi) in Japan produziert. Bis zur Baureihe 2018 wurden weltweit über 800.000 LS verkauft, davon 40.000 in Europa.[1][2]

Modelle der Baureihe

Bauzeit Modell Bild
UCF10/11

10/1989–12/1994

  • Neu konstruierter Achtzylindermotor[3] mit vier oben liegenden Nockenwellen
  • Selbstregulierende Luftfederung mit adaptiven Dämpfern
  • „Optitron“ Tacho - Rundum Hintergrundbeleuchtung über weiße Kathoden
  • Serienmäßige vollelektrische Sitze, Kopfstütze und Gurtversteller
UCF20/21

10/1994–10/2000

  • Neu entwickelter Motor mit VVTi und 5-Gang Automatikgetriebe
  • 35 mm längere Karosserie und 66 mm mehr Beinfreiheit hinten
  • Aerodynamischer Spitzenwert von 0.28
  • Klimaautomatik mit Smog-Sensor
  • Leichtestes Auto seiner Klasse
UCF30/31

10/2000–08/2006

  • Neu entwickelter Motor mit 4,3 l Hubraum
  • Erste Musikanlage mit 11 Lautsprechern von Mark Levinson
  • 7" großes Navigationssystem
  • Erstes Auto mit Knie-Airbag Serienmäßig
  • Pre-Crash-System erster Generation und Abstandstempomat
UCF40/41/45/46

09/2006–01/2018

  • Erster Vollhybrid in seiner Klasse
  • Erster LS mit zwei Motoroptionen
  • Erstmals auch als Langversion
  • VVT-iE erstes Auto mit elektronisch verstellbaren Nockenwellen
  • Pre-Crash-System mit Heckradar (RPCS)
  • Selbstparkender Assistent
  • Hybridversion verfügt über die ersten LED-Frontscheinwerfer
  • Mark Levinson Anlage mit 21 Lautsprechern und 850 W
USF50

seit 01/2018

  • Neue 4-Gang Getriebegeneration beim Vollhybrid
  • Erstes 10-Gang Automatikgetriebe
  • Annähernd vollautonomes Fahren[1][4]

Weblinks

Commons: Lexus LS – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lexus-Website, LS-Modelle

Einzelnachweise

  1. a b Tom Grünweg: Lexus LS 500h im Test: In der Ruhe liegt die Kraft. In: Der Spiegel. 3. Januar 2018, abgerufen am 2. Januar 2022. 
  2. Thomas Geiger: Neuer Lexus LS 500h (2017): Erste Testfahrt. In: autozeitung.de. 11. Dezember 2017, abgerufen am 3. Januar 2022. 
  3. Sabine_St: Lexus: Vom LS 400 bis zum RC F. In: motor-talk.de. 17. Dezember 2014, abgerufen am 30. Dezember 2021. 
  4. Martin Kölling: Beim Spurwechsel Hand ans Steuer: Toyota nimmt Sonderweg zum autonomen Fahren. In: handelsblatt.com. 8. April 2021, abgerufen am 4. Januar 2022. 
Automodelle von Lexus

Aktuelle Modelle ES | GX | IS | LBX | LC | LM | LS | LX | NX | RC | RX | RZ | TX | UX

Historische Modelle CT | GS | HS | IS-F | LF-A | SC

Konzeptfahrzeuge 2054 | BEV | FLV | LF | LF-1 | LF-A | LF-30 | LF-CC | LF-Ch | LF-FC | LF-Gh | LF-LC | LF-NX | LF-SA | LF-Xh | LF-Z | LF-ZC | LF-ZL | LS plus | Minority Report | ROV | TS-650

Automodelle von Toyota

Aktuelle Modelle, Europa: Aygo X • bZ4X • Camry • C-HR • Corolla • Corolla Cross • Dyna • Highlander • Hilux • Land Cruiser • Mirai • Prius • Proace • Proace City • Proace Max • RAV4 • Supra • Yaris • Yaris Cross

Ausgelaufene Modelle, Europa: Auris • Avensis • Avensis Verso • Carina • Carina E • Celica • Corolla Tercel 4WD • Corolla Verso • Corona • Corona Mark II • Cressida • GR86 • GT86 • Hiace • iQ • LiteAce • Mark II • Model F • MR2 • Paseo • Picnic • Previa • Prius+ • 4Runner • Starlet • Tercel • Tercel 4WD • Urban Cruiser • Verso • Verso-S • Yaris Verso • 1000

Aktuelle, nicht in Europa angebotene Modelle: Agya • Allion • Alphard • bZ3 • bZ3C • bZ3X • Altis • Aqua • Avalon • Avanza • Belta • Bozhi 4X • Calya • Century • Century SUV • Coaster • Commuter • Copen • C+pod • Crown • Crown Kluger • Crown Signia • Crown Sport • Corolla Axio • Corolla EX • Corolla Fielder • Corolla Sedan • Fortuner • Frontlander • Glanza • GR86 • Grand Hiace • Grand Highlander • Granvia • Harrier • Hilux Champ • Innova • Izoa • Kijang Innova • JPN Taxi • Kluger • Land Cruiser Prado • LiteAce • Noah • Pixis • Probox • Pyxis • Quantum • Raize • RegiusAce • Roomy • Rumion • 4Runner • Rush • Sequoia • Ses'fikile • Sienna • Sienta • Starlet • Tacoma • TownAce • ToyoAce • Tundra • Urban Cruiser Hyryder • Urban Cruiser Taisor • Vellfire • Veloz • Ventury • Ventury Majesty • Venza • Vios • Vitz • Voxy • Wigo • Wildlander • Yaris Sedan

Ausgelaufene, nicht in Europa angebotene Modelle: Allex • Altezza • Aristo • Aurion • Bandeirante • bB • Blade • Blizzard • Brevis • Briska • Bundera • BJ40 • Caldina • Cami • Camry Solara • Carina ED • Carri • Cavalier • Chaser • Classic • Comfort • Condor • Conquest • Corolla AllTrac • Corolla Altis • Corolla Conquest • Corolla Rumion • Corolla Spacio • Corolla Tercel • Corolla Wagon 4WD • Corolla II • Corona Absolute • Corona Exisor • Corona EXiV • Corona Coupé • Corona Premio • Corona SF • Corona Super Roomy • Corsa • Cresta • Curren • Cynos • Dario Terios • Deliboy • Duet • Echo • Esquire • Estima • Etios • FB • FJ Cruiser • Fun Cargo • Gaia • Granvia • Regius • HJ40 • Hilux Surf • iA5 • Ipsum • Isis • Ist • ix4 • Kijang • KL300 • LiteAce Noah • Lexcen • Mark II BLIT • Mark II Qualis • Mark V • Mark X • Mark X Zio • Master • MasterAce • MasterAce Surf • Massy Dyna • Matrix • Mega Cruiser • MiniAce • Opa • Origin • Passo • Passo Sette • Platz • Porte • Prado • Premio • Prius c • Progrés • Pronard • Publica • Qualis • Quick Delivery • Ractis • Raum • Reiz • Revo • Revo II • RK • Rukus • SAI • Scepter • Sera • Soarer • Solara • Soluna • Space Cruiser • Spade • Sports 800 • Sprinter • Sprinter Carib • Stallion • Stout • Street Affair • Succeed • Super • SV-3 • T100 • Tamaraw • Tank • Tarago • Tazz • Tercel Wagon • Tiara • TownAce Noah • TrailBlazer • Trekker • Unser • Van • Vanguard • Venture • Verossa • Vista • VM180 Zagato • Voltz • Windom • Winnebago • WISH • Wolverine • Zaice • Z-Ace • Zelas • 1900 • 2000GT • 2000VX • RR • RH • SA • SB • SC • SF • SG • FH24 • FHJ • SD • FJ40 • FA/DA • EA • EB • A1 • B • BA • BB • BC • AB • AC • AE • Toyoda AA

Konzeptautos: Toyota FCHV • Toyota i-Road

Zeitleiste Toyota-Pkw
Zeitleiste der Toyota-Modelle in Deutschland Deutschland
Typ 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Kleinstwagen iQ
Aygo Aygo Aygo X
Kleinwagen 1000 UP30/KP30 Starlet P6 Starlet P7 Starlet P8 Starlet P9 Yaris P1 Yaris XP9 Yaris XP13 Yaris XP21
Kompaktklasse Corolla E20 Corolla E30/E50 Corolla E70 Corolla E80 Corolla E90 Corolla E100 Corolla E110 Corolla E120 Corolla E180 Corolla E210
Tercel L10 Tercel L20 Auris E150 Auris E180
Mittelklasse Carina A12/A14 Carina A4 Carina A6 Prius Prius II Prius III Prius IV Prius V
Corona T100 Carina II T15 Carina II T17 Carina E T19 Avensis T22 Avensis T25 Avensis T27
Obere Mittelklasse Corona Mk II Cressida Cressida X6 Camry CV20 Camry SXV10 Camry XV20 Camry XV30 Camry XV70
Mirai Mirai
Coupés Paseo EL54
Celica TA22 Celica TA4 Celica TA6 Celica TA16 Celica TA18 Celica TA20 Celica TA23 GT86 GR86
Sportwagen Celica Supra Celica Supra Supra MA70 Supra JZA80 GR Supra
MR2 W1 MR2 W2 MR2 W3
Minivan Yaris Verso Verso-S
Kompaktvan Corolla Verso Corolla Verso Verso Proace City
Picnic Avensis Verso Prius+
Van Model F
Previa XR10/XR20 Previa XR30/XR40 ProAce Verso
Geländewagen
& SUV
Urban Cruiser Yaris Cross
C-HR C-HR
Corolla Cross
RAV4 SXA10 RAV4 ACA20 RAV4 CA30W RAV4 RAV4
bZ4X
Highlander
4Runner N130 4Runner N180
Land Cruiser J4 Land Cruiser J7 Land Cruiser J9 Land Cruiser J12 Land Cruiser J15 Land Cruiser J25
Land Cruiser J5 Land Cruiser J6 Land Cruiser J8 Land Cruiser 100 Land Cruiser V8
Pick-up Hilux RN30 Hilux YN58 Hilux YN80 Hilux RZN Hilux N25 Hilux