Le Bouscat

Le Bouscat
Le Bouscat (Frankreich)
Le Bouscat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Bordeaux
Kanton Le Bouscat
Gemeindeverband Bordeaux Métropole
Koordinaten 44° 52′ N, 0° 36′ W44.864722222222-0.59861111111111Koordinaten: 44° 52′ N, 0° 36′ W
Höhe 2–27 m
Fläche 5,28 km²
Einwohner 24.339 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 4.610 Einw./km²
Postleitzahl 33110
INSEE-Code 33069
Website www.mairie-le-bouscat.fr

Das Rathaus von Le Bouscat

Le Bouscat ist eine französische Stadt mit 24.339 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Bordeaux und zum Kanton Le Bouscat.

Geographie

Le Bouscat liegt im nordwestlichen Vorortbereich von Bordeaux.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2020
Einwohner 21.404 22.550 21.126 20.906 21.538 22.457 23.317 24.006
Quellen: Cassini und INSEE

Verkehr

Folgende Teile dieses Abschnitts scheinen seit 2017 nicht mehr aktuell zu sein:
Das Jahr 2017 ist vorbei. Ist die neue Linie bereits so weit vorangeschritten, dass sie den Ort erschließt?
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Die Stadt ist durch die Straßenbahnlinie C und Buslinien der TBC in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs eingebunden. Eine weitere Straßenbahnlinie D, die große Teile der Stadt und der Nachbargemeinden bedient, ist im Bau und soll 2017 fertiggestellt werden.[1] An den Autobahnring Bordeaux und damit an das französische Fernstraßennetz angeschlossen ist Le Bouscat durch die Anschlussstelle Nr. 7 der Autoroute A630.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Clotilde
  • Schloss
  • Kirche Sainte-Clotilde
    Kirche Sainte-Clotilde
  • Schloss
    Schloss

Städtepartnerschaft

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 375–377.
Commons: Le Bouscat – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. LaCUBtram, ligne D (französisch)

Ambarès-et-Lagrave | Ambès | Artigues-près-Bordeaux | Ayguemorte-les-Graves | Bassens | Baurech | Beautiran | Bègles | Beychac-et-Caillau | Blanquefort | Blésignac | Bonnetan | Bordeaux | Bouliac | Bruges | Cabanac-et-Villagrains | Cadaujac | Camarsac | Cambes | Camblanes-et-Meynac | Canéjan | Carbon-Blanc | Carignan-de-Bordeaux | Castres-Gironde | Cénac | Cenon | Cestas | Créon | Croignon | Cursan | Eysines | Fargues-Saint-Hilaire | Floirac | Gradignan | Haux | Isle-Saint-Georges | La Brède | La Sauve | Latresne | Le Bouscat | Le Haillan | Léognan | Le Pian-Médoc | Le Pout | Le Taillan-Médoc | Le Tourne | Lignan-de-Bordeaux | Lormont | Loupes | Ludon-Médoc | Macau | Madirac | Martignas-sur-Jalle | Martillac | Mérignac | Montussan | Parempuyre | Pessac | Pompignac | Quinsac | Sadirac | Saint-Aubin-de-Médoc | Saint-Caprais-de-Bordeaux | Sainte-Eulalie | Saint-Genès-de-Lombaud | Saint-Jean-d’Illac | Saint-Léon | Saint-Loubès | Saint-Louis-de-Montferrand | Saint-Médard-d’Eyrans | Saint-Médard-en-Jalles | Saint-Morillon | Saint-Selve | Saint-Sulpice-et-Cameyrac | Saint-Vincent-de-Paul | Sallebœuf | Saucats | Tabanac | Talence | Tresses | Villenave-d’Ornon | Yvrac

Normdaten (Geografikum): GND: 7633221-4 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 144410285