Kwak Min-jung

Kwak Min-jung
Kwak Min-jung, 2010
Nation Korea Sud Südkorea
Geburtstag 23. Januar 1994
Geburtsort Seoul
Größe 162 cm
Karriere
Disziplin Einzellauf
Trainer Shin Hea-sook
Choreograf David Wilson
Status zurückgetreten
 
Koreanische Schreibweise
Hangeul 곽민정
Hanja 郭珉整
Revidierte
Romanisierung
Gwak Min-jeong
McCune-
Reischauer
Kwak Minjŏng
Siehe auch: Koreanischer Name

Kwak Min-jung (* 23. Januar 1994 in Seoul) ist eine ehemalige südkoreanische Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete.

Sie begann mit dem Schlittschuhlaufen im Alter von fünf Jahren. Kwak wurde bei den südkoreanischen Eiskunstlaufmeisterschaften 2010 Zweite und 2011 Dritte im Einzellauf. Vor den Olympischen Winterspielen 2010 zog sie nach Toronto (Kanada), um bei Brian Orser zu trainieren, der zu diesem Zeitpunkt auch Kim Yu-na trainierte. Sie qualifizierte sich für den Wettbewerb im Eiskunstlauf bei den Olympischen Winterspielen 2010, wo sie Platz 13 erzielte.

Nach Kim Yu-nas Trennung von Brian Orser endete auch die Zusammenarbeit mit Kwak im August 2010.[1] Kwak nahm an drei Weltmeisterschaften teil, wobei ihr 2010 und 2012 die Qualifikation für das Kurzprogramm gelang.

Commons: Kwak Min-jung – Sammlung von Bildern
  • Kwak Min-jung in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Kwak Min-jung in der Datenbank der International Skating Union (englisch)
  • Offizielle Homepage

Einzelnachweise

  1. Kim Yu-na's Breakup with Orser Ends Training for Kwak Min-junge. In: The Chosun Ilbo. 25. August 2010, abgerufen am 27. Juli 2023 (englisch). 
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Kwak ist hier somit der Familienname, Min-jung ist der Vorname.
Personendaten
NAME Kwak, Min-jung
ALTERNATIVNAMEN 곽민정 (koreanisch, Hangeul); 郭珉整 (koreanisch, Hanja); Kwak, Min-jeong
KURZBESCHREIBUNG südkoreanische Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM 23. Januar 1994
GEBURTSORT Seoul, Südkorea