Kanupolo-Weltmeisterschaften 1994

Die ersten ICF-Kanupolo-Weltmeisterschaften fanden vom 7. bis 10. Juli 1994 in Sheffield im Vereinigten Königreich statt.

Austragungsort war der Ponds Forge Pool in Sheffield, in dem im Vorjahr schon die Europameisterschaften stattgefunden hatten.[1]

Bei den Herren nahmen 18 Nationen teil und bei den Damen sechs.[2]

Die australische Herrenmannschaft gewann in der Aufstellung Aaron Fleet, Paul Carter, Brett Houghton, Steve Hemsley, Keith McCherley, Duncan Cochrane, Scott Makin und Chris Van Genderen das Endspielö 6:1 gegen Deutschland Die australische Damenmannschaft gewann mit dem Team Elizabeth Shem, Anne Duncan, Julie Keast, Kaye Truscott, Juliette Makin, Caroline Houghton, Joanne Hemsley, Janet Hummerston, Nerilee Flint und Caroline Ninnes ihr Endspiel 2:0 gegen das britische Team.

Ergebnisse

Kategorie Gold SilberAus Bronze
Männer Australien Australien[3] Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Frauen Australien Australien[3] Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Frankreich Frankreich
  • Kanupolo - Weltmeisterschaften (Damen)
  • Kanupolo - Weltmeisterschaften (Herren)
  • ICF World Canoe Polo Championships – Sheffield, Great Britain, 7th-10th July 1994

Einzelnachweise

  1. A BRIEF HISTORY OF CANOE POLO canoepolo.org.uk
  2. What is Canoe Polo? canoeicf.com
  3. a b ICF World Championships - Adelaide (AUS) kayak-polo.info
Weltmeisterschaften im Kanupolo

1994 | 1996 | 1998 | 2000 | 2002 | 2004 | 2006 | 2008 | 2010 | 2012 | 2014 | 2016 | 2018 | 2020 | 2022 | 2024