Jugoslawische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen

Jugoslawien
Југославија
Jugoslavija
Verband RSJ
Konföderation EHF
Statistik
Letztes Spiel
Unbekannt
2002



Beachhandball-Europameisterschaften
Teilnahmen 2 von 12 (Erste: 2000)
Bestes Ergebnis 3. Platz (2002)
(Stand: 31. Januar 2022)

Die jugoslawische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentierte den Jugoslawischen Handball-Verband als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Den Kader nominierte der Nationaltrainer.

Das männliche Pendant war die Jugoslawische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer.

Geschichte

Die jugoslawische Beachhandball-Nationalmannschaft war eine der frühen europäischen Gründungen Ende der 1990er Jahre in dieser damals noch sehr jungen Sportart. Sie gehörte im Jahr 2000 zu den acht Premierenteilnehmerinnen der Europameisterschaften. Bei ihren beiden Teilnahmen erreichte die Mannschaft jeweils das Halbfinale, 2002 wurde die Bronzemedaille gewonnen.

Nach Auflösung Jugoslawiens im Februar 2003 wurde die Serbisch-montenegrinische Nationalmannschaft direkte Nachfolgerin.

Teilnahmen

World Games
  • 2001: nicht eingeladen
Europameisterschaften
  • 2000: 4.
  • 2002: 3. Bronze
  • Historische Statistiken der EHF (englisch)
Beachhandball-Nationalmannschaften der Frauen
Afrika (CAHB)

Algerien | Kap Verde | Kenia | Mali | Sierra Leone | Togo | Tunesien | Uganda

Nordamerika und Karibik (NACHC)

Barbados | Dominica | Dominikanische Republik | Haiti | Kanada | Martinique | Mexiko | Puerto Rico | St. Kitts und Nevis | Trinidad und Tobago | Vereinigte Staaten

Süd- und Mittelamerika (SCAHC)

Argentinien | Brasilien | Chile | Ecuador | Guatemala | Kolumbien | Paraguay | Peru | Uruguay | Venezuela

Asien (AHF)

Bangladesch | China | Hongkong | Indien | Indonesien | Japan | Jordanien | Katar | Philippinen | Singapur | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Vietnam

Europa (EHF)

Mannschaften bestehender Verbände: Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Frankreich | Griechenland | Italien | Kroatien | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Zypern

Mannschaften ehemaliger Verbände: Jugoslawien | Serbien und Montenegro

Ozeanien (OCHF)

Amerikanisch-Samoa | Australien | Cookinseln | Kiribati | Neuseeland