José González García

José González García, 2008
Verband Mexiko Mexiko (bis 2018)
Spanien Spanien (seit 2018)
Geboren 12. August 1973
Madrid
Titel Internationaler Meister (1996)
Großmeister (2006)
Aktuelle Elo‑Zahl 2465 (Juni 2024)
Beste Elo‑Zahl 2549 (Juli 1991)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

José González García (* 12. August 1973 in Madrid) ist ein mexikanischer Schachspieler. Seit 2018 spielt er für Spanien.[1]

Die mexikanische Einzelmeisterschaft konnte er 1996 in Monterrey gewinnen. Er spielte für Mexiko bei sieben Schacholympiaden: 1998 bis 2006, 2010 und 2012.

Bei der FIDE-Schachweltmeisterschaft 2004 scheiterte er in der ersten Runde an Wladimir Hakobjan.

In Spanien spielte er für UGA Barcelona.

Im Jahre 1996 wurde ihm der Titel Internationaler Meister (IM) verliehen. In den Jahren 2004 und 2005 erfüllte González García drei Normen für den Titel eines Großmeisters (GM)[2], allerdings überschritt er erst im Juli 2006 die erforderliche Elo-Zahl von 2500.

Elo-Entwicklung[3]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
  • Nachspielbare Schachpartien von José González García auf chesstempo.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Transfers in 2018
  2. Title Applications 4th quarter PB Meeting, 14-16 October 2005, San Luis, ARG Grandmaster (GM) Gonzalez Garcia, Jose. In: FIDE. Abgerufen am 10. Mai 2020 (englisch). 
  3. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)

Abbasifar | Alonso Rosell | Alsina Leal | Antón Guijarro | Arizmendi Martínez | Aroschidse | Arribas Lopez | Asís Gargatagli | Bellón López | Cabrera | Cifuentes Parada | Comas Fabregó | Cuenca Jiménez | Del Río Angelis | Fernández García | Fernández Romero | Forcén Esteban | Franco Ocampos | Gómez Esteban | González García | González Pérez | Henderson de la Fuente | Herraiz Hidalgo | Herrera | Ibarra Jérez | Illescas Córdoba | Ipatov | Iturrizaga | Izeta Txabarri | Juffa | Khamrakulov | Korneev | Lariño Nieto | Llanes Hurtado | López Martínez | Magem Badals | Moreno Carnero | Moskalenko | Muñoz Pantoja | Narciso Dublan | Oms Pallisé | Pena Gómez | Pérez Candelario | Pérez Mitjans | Pichot | Pogorjelow | de la Riva Aguado | Rivas Pastor | Rodríguez Céspedes | Rodríguez Guerrero | Rodríguez Vargas | Romero Holmes | Salgado López | San Segundo Carillo | Santos Latasa | Santos Ruiz | Schirow | Șubă | Todorčević | Tschigajew | Ubilava | Vallejo Pons | Vázquez Igarza | Vila Gazquez | de la Villa Garciá

Verstorbene Großmeister
Díez del Corral | Garcá Ilundáin | Pomar Salamanca

Mexikanische Schachgroßmeister

José González García | Juan Carlos González Zamora | Gilberto Hernández | Luis Fernando Ibarra Chami | Manuel León Hoyos | Juan Carlos Obregón Rivero

Verstorbene Großmeister
Marcel Sisniega Campbell | Carlos Torre Repetto (ehrenhalber)

Personendaten
NAME González García, José
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 12. August 1973
GEBURTSORT Madrid