Johann von Pokrzywnicki

Johann Jacob von Pokrzywnicki (* 24. Juli 1851 in Frankenhagen, Kreis Konitz; † 3. Mai 1930 in Aschaffenburg) war ein bayerischer Verwaltungsjurist.

Nach Dienst in der preußischen und der bayerischen Armee diente von Pokrzywnicki als Rechtsassessor in der Verwaltung des Königreichs Bayern. Von 1909 bis 1919 war er Bezirksamtsmann in Aschaffenburg.

Literatur

  • Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser, Bd. 7, J. Perthes: 1913
Landräte des Landkreises Aschaffenburg

Carl August Wilhelm Fikenscher (1862–1871) | Johann Franz Weidner (1871–1872) | Theodor Mittermayer (1872–1877) | Josef Kittel (1877–1879) | Georg Konrad Thaler (1879–1889) | Ludwig Priester (1889–1904) | Ludwig von Rücker (1904–1909) | Johann von Pokrzywnicki (1909–1919) | Jakob Groß (1919–1931) | Karl Reuter (1931–1938) | Edwin Joerges (1938–1945) | Jean Stock (1945) | Hanns Seidel (1945–1947) | Alfons Goppel (1947–1948) | Willy Grömling (1948–1957) | Josef Kerpes (1957–1972) | Roland Eller (1972–2002) | Ulrich Reuter (2002–2020) | Alexander Legler (ab 2020)

Normdaten (Person): GND: 1217571396 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 510160062434935790008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pokrzywnicki, Johann von
ALTERNATIVNAMEN Pokrzywnicki, Johann Jacob von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG bayerischer Verwaltungsjurist
GEBURTSDATUM 24. Juli 1851
GEBURTSORT Frankenhagen, Kreis Konitz
STERBEDATUM 3. Mai 1930
STERBEORT Aschaffenburg