Iwan Petrowitsch Larionow

Iwan Petrowitsch Larionow

Iwan Petrowitsch Larionow, russisch Иван Петрович Ларионов, englische Transkription Ivan Petrovich Larionov (* 23. Januar 1830 in Perm; † 22. April 1889 in Saratow) war ein russischer Komponist, der unter anderem durch sein 1860 für ein Theater komponiertes Lied Kalinka bekannt geworden ist.

Larionow studierte in Moskau Musik. Er starb 1889 vermutlich an einem Magenkarzinom.[1]

Commons: Ivan Larionov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Печать неизмеримой самобытности, abgerufen am 6. Dezember 2015 (russisch)
Normdaten (Person): LCCN: n2018015603 | VIAF: 297334237 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 23. Dezember 2017.
Personendaten
NAME Larionow, Iwan Petrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Larionov, Ivan Petrovich (englische Transkription); Ларионов, Иван Петрович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Komponist
GEBURTSDATUM 23. Januar 1830
GEBURTSORT Perm
STERBEDATUM 22. April 1889
STERBEORT Saratow