Isabel de Navarre

Isabel de Navarre (* 25. Juni 1956 in Bad Tölz) ist eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete.

Leben

De Navarre begann mit drei Jahren mit dem Eiskunstlaufen in Bad Tölz. Sie eiferte damit ihrer acht Jahre älteren Schwester Yvonne nach, die 1969 den siebten Platz der Deutschen Meisterschaften belegte. Ihr Entschluss zum Eiskunstlauf stand fest, als sie Jahre später in Bad Tölz Eiskunstläufer wie Mona Szabo und Peter Szabo (Schweiz), Günter Anderl (Österreich), Manfred Schnelldorfer und Gudrun Hauss und Walter Häfner (alle Deutschland) beim Sommertraining beobachten konnte. De Navarres Trainerin beim ECT – Eisclub Tölz war die Wienerin Trude Bacherer.

1970/71 wechselte de Navarre auf Anraten ihrer Trainerin zum damaligen Bundestrainer Erich Zeller nach Garmisch-Partenkirchen, der sie auch bis zum Ende ihrer Laufbahn betreute. Seit 1972 startete sie dann auch für den SCR – Sportklub Riessersee. Sie wurde 1975 Deutsche Meisterin bei den Damen und belegte 1976 den fünften Platz der Olympischen Winterspiele. Sie war zu ihrer Zeit die weltbeste Pflichtläuferin und gewann auch die Pflicht bei den Olympischen Winterspielen 1976.

De Navarre ist Technische Spezialistin der Internationalen Eislaufunion und Diplom-Eislauftrainerin.

Ergebnisse

Wettbewerb / Jahr 1972 1973 1974 1975 1976
Olympische Winterspiele 14. 5.
Weltmeisterschaften 6. 6.
Europameisterschaften 11. 8. 5. 4.
Deutsche Meisterschaften 2. 2. 2. 1. 2.
  • Isabel de Navarre
  • Isabel de Navarre in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1911: Elsa Rendschmidt | 1912: Luise Strasilla | 1913–1914: Thea Frenssen | 1917–1918: Thea Frenssen | 1919–1920: Elly Winter | 1921: Ellen Brockhöft | 1922: Elly Winter | 1923–1928: Ellen Brockhöft | 1929–1931: Katrin Flebbe | 1932: Ruth Michaelis | 1933–1935: Maxi Herber | 1936: Victoria Lindpaintner | 1937–1941: Lydia Veicht | 1942–1944: Martha Musilek | 1947: Inge Jell | 1948: Irene Braun | 1949–1951: Helga Dudzinski | 1952: Erika Kraft | 1953–1954: Gundi Busch | 1955–1956: Rosi Pettinger | 1957–1959: Ina Bauer | 1960: Bärbel Martin | 1961: Karin Gude | 1962: Inge Paul | 1963: Karin Gude | 1964: Inge Paul | 1965: Uschi Keszler | 1966: Angelika Wagner | 1967–1968: Monika Feldmann | 1969–1971: Eileen Zillmer | 1972–1974: Gerti Schanderl | 1975: Isabel de Navarre | 1976: Gerti Schanderl | 1977–1980: Dagmar Lurz | 1981: Karin Riediger | 1982–1984: Manuela Ruben | 1985–1989: Claudia Leistner | 1990: Patricia Neske | 1991–1993: Marina Kielmann | 1994–1995: Tanja Szewczenko | 1996: Astrid Hochstetter | 1997: Eva-Maria Fitze | 1998: Tanja Szewczenko | 1999: Eva-Maria Fitze | 2000–2001: Susanne Stadlmüller | 2002: Katharina Häcker | 2003–2006: Annette Dytrt | 2007: Kristin Wieczorek | 2008: Sarah Hecken | 2009: Annette Dytrt | 2010–2011: Sarah Hecken | 2012: Nicole Schott | 2013: Sarah Hecken | 2014: Nathalie Weinzierl | 2015: Nicole Schott | 2016: Lutricia Bock | 2017: Nathalie Weinzierl | 2018–2020: Nicole Schott | 2021: Aya Hatakawa | 2022–2023: Nicole Schott | 2024: Kristina Isaev


Personendaten
NAME Navarre, Isabel de
KURZBESCHREIBUNG deutsche Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM 25. Juni 1956
GEBURTSORT Bad Tölz