Irma Vila

Irma Vila

Irma Vila (* 14. September 1916 als Armida Rojo Gamboa in San Blas, Municipio El Fuerte, Sinaloa; † 22. Mai 1993 in Mexiko-Stadt) war eine mexikanische Sängerin traditioneller Rancheras und Schauspielerin.

Leben

Irma Vila trug den Beinamen „La Reina del Falsete“ (dt. „Die Königin des Falsett“), weil sie diese Stimmlage mit Leichtigkeit beherrschte. In den 1940er Jahren galt Vila als die bedeutendste mexikanische Sängerin, die vor allem in Spanien sehr bekannt war, und die von ihr dargebotenen traditionellen Lieder mit einem eigenen Stil versah,[1] wie zum Beispiel bei Cielito lindo,[2] Guadalajara[3] und México lindo[4] gut herauszuhören ist.

Weitere bekannte von ihr gesungene Lieder waren unter anderem Dos arbolitos, La llorona, La malagueña, El soldado de levita sowie das von ihr selbst komponierte La viajera ranchera.

Als Schauspielerin wirkte Vila in den Filmen Canta y no llores… (1949) und Canasta uruguaya (1951) sowie dem in Mexiko-Stadt aufgeführten Theaterstück Conozca a México. ¿Qué le cuesta? mit.

  • Irma Vila bei IMDb
  • Irma Vila bei Discogs
  • Irma Vila Y Su Mariachi bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Irma Vila: La Reina Del Falsete – Todos Sus Exitos bei Discogs
  2. Irma Vila: Cielito Lindo auf YouTube
  3. Irma Vila: Guadalajara (1949) auf YouTube
  4. Irma Vila: México Lindo auf YouTube
Normdaten (Person): VIAF: 173646744 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. November 2023.
Personendaten
NAME Vila, Irma
ALTERNATIVNAMEN Rojo Gamboa, Armida (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG mexikanische Sängerin und Schauspielerin
GEBURTSDATUM 14. September 1916
GEBURTSORT San Blas, Municipio El Fuerte, Sinaloa, Mexiko
STERBEDATUM 22. Mai 1993
STERBEORT Mexiko-Stadt, Mexiko